Psychotherapeuten-Suche in Hessen

Netzwerk Psychotherapie

Die Psychotherapeuten-Suche

× DYADE Praxislösungen
Sie sind hier: Startseite > Für Besucher > Aktuelle Seite

Behandler-Liste

 

Nutzen Sie die lokalen Filter im Menü auf der linken Seite, um die Auswahl der Profile einzuschränken. Die Zusatzfilter dienen der weiteren Selektion (Lokaler Filter plus ein Zusatzfilter).

Die Profile der Psychotherapeuten sind beim ersten Aufruf absteigend nach Aktualität sortiert. Bei Einschalten eines lokalen Filters sortiert sich die Liste aufsteigend nach Postleitzahl.

 

 

Lokale Filter (Weitere Filter im linken Menü)
 

PLZ-Gebiet

Zusatzfilter (Berufsgruppe, Zulassung, Geschlecht etc.)
 

 

Suchergebnisse

Datensatz 1 bis 10 von insgesamt 27 Profilen (3 Seiten):

 

Thomas Wade

Master of Arts

Praxis für Konfliktberatung Wade/Köhnlein

Alter Kirchhainer Weg 5
D-35039 Marburg

Festnetz: 06421/999791
Mobil:
 

Thomas Wade

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Heilpraktiker (Psychotherapie)

Abschlüsse und Zertifikate

Systemischer Therapeut HSI Heidelberg (DGSF),
Mediator (BAFM und BM) - IKOM Frankfurt,
Weiterbildung Systemische Sexualberatung Prof. U. Clement,
Systemaufstellungen Dr. Albrecht Mahr - Isail-Würzburg
Beratung in der Arbeitswelt - Coaching und Supervision - Master of Arts (University of Applied Sciences Frankfurt)
Klärungshelfer (Institut für Klärungshilfe)

Verfahren und Methoden

Systemische Therpie, Familientherapie, Mediation, Klärungshilfe,
Paarberatung und Paartherapie, Systemische Sexualberatung, Trennungsberatung, Supervision und Coaching

Problembereiche und Zielgruppen

Paare in Krisen und/oder mit Konflikten
Lustlosigkeit bei Paaren
Männer mit Problemen der Sexualität
Konflikte in Familien

Weitere Informationen im Therapeutenprofil

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen

 

Tina Schmidt

Biedenkopf

Alte Straße 35
D-35216 Biedenkopf

Festnetz: 064617034912
Mobil:
 

Tina Schmidt

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Heilpraktikerin für Psychotherapie

Abschlüsse und Zertifikate

Paar- und Sexualtherapeutin | Coach für neurosystemische Integration | Traumasensibler Coach

Verfahren und Methoden

Gesprachstherapie | beziehungsdynamische Paarberatung | neurosystemische Integration nach Verena König | traumasensible Paartherapie | Hypnotherapie | Ego-State und Anteilearbeit

Problembereiche und Zielgruppen

Singles | Paare (einzeln oder zusammen) | Untreue und Unlust in Beziehungen | Kommunikations- und Abgrenzungsthemen | Bindungsmuster

Person und Praxis

Mehr zu meiner Person unter https://www.besserfuehlen.de/tina-schmidt

Den Ausgangspunkt bilden immer die aktuell bestehenden Beschwerden & Belastungen sowie die ganz persönliche Lebensgeschichte.

Einen sicheren Raum in einer wertschätzenden Atmosphäre zu schaffen, bildet dabei die Grundlage, um neue Wege für ein selbstbestimmtes und bewussteres Leben zu finden.

Weitere Informationen im Therapeutenprofil

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen

 

Leo Mersch

Praxis für Psychotherapie, Paartherapie und Supervision

Hein-Heckroth-Str. 24
D-35394 Giessen

Festnetz: 0641-4808260
Mobil:
 

Leo Mersch

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Heilpraktiker (Psychotherapie)

Abschlüsse und Zertifikate

Personzentrierte Gruppenpsychotherapie bei Dipl.- Psych. Manfred S. Faisst, Arnstein-Altbessingen
Gestalttherapie am Gestalt-Institut Marburg
Tiefenpsychologische und Existentielle Psychotherapie bei Dipl.-Psych. Christian Meyer/BITEP-Berlin
Neural Somatic Integration (körperorientierte Traumatherapie) bei Arthur Munyer, Aachen
Paarsynthese bei Barbara und Udo Röser, Wiesbaden

Verfahren und Methoden

Personzentrierte Gruppenpsychotherapie, Gestalttherapie, Tiefenpsychologische und Existentielle Psychotherapie, Neural Somatic Integration, Paarsynthese

Problembereiche und Zielgruppen

Psychotherapie/Beratung als Einzelbegleitung oder in fortlaufenden Gruppen
Paartherapie/Paarberatung als individuelle Begleitung oder in fortlaufenden Gruppen
Supervision/Coaching als Begleitung von Einzelpersonen, Gruppen und Teams
Themengebundene Wochenendseminare

Person und Praxis

In meinem "ersten" Beruf als Erzieher und Leiter eines Wohnheims für körperbehinderte Jugendliche und Erwachsene konnte ich während mehr als 20 Jahren viele Erfahrungen in der Begleitung und Führung von Menschen sammeln.
Seit 10 Jahren bin ich nun in meinem "zweiten" Beruf als Therapeut und Supervisor tätig. Ich führe in Gießen eine eigene Praxis für Psychotherapie, Paartherapie und Supervision. Daneben bin ich für verschiedene Institute als Dozent tätig und bilde in meinem Geburtsland Luxemburg Schüler in Peer-Mediation aus.

Weitere Informationen im Therapeutenprofil

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen

 

Elke Posojewitsch

Diplom-Sozialpädagogin (FH)

Praxis für Psychotherapie am Rhein

Eleonorenstraße 48
D-55252 Mainz-Kastel

Festnetz:
Mobil: 0157/74615843
 

Elke Posojewitsch

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Heilpraktikerin für Psychotherapie

Abschlüsse und Zertifikate

Diplom-Sozialpädagogin
Systemische Therapeutin für Einzelne, Paare und Familien
Systemische Kinder- und Jugendlichentherapeutin

Verfahren und Methoden

Gesprächstherapie
systemische Therapie
Paar- und Familientherapie
Spieltherapie
Erziehungsberatung
Supervision

Problembereiche und Zielgruppen

Einzelne, Paare und Familien
Kinder und Jugendliche
Supervision
Systemische Therapie unterstützt bei:
Lebensveränderungen und Lebenskrisen
Selbstzweifel
Beruflichen Krisen
Sorgen
Ziellosigkeit
Belastende Lebenssituationen
Ängsten
Kraft- und Antriebslosigkeit
Verlust/Trennung
Trauer
Partnerschaftsschwierigkeiten
Schwierigkeiten in der Familie
Ungeklärte Konflikte
Probleme in allen Lebenslagen
Fragen zur eigenen Herkunftsfamilie
Lebenseinschränkende Ereignisse und Erlebnisse
Wunsch nach Veränderung

Person und Praxis

Schwerpunkt meiner Arbeit ist es gemeinsam mit Ihnen für Sie hilfreiche Lösungswege zu erarbeiten und dabei Ihre Prägungen, Erfahrungen, Sichtweisen und Ihr Wissen über sich selbst wertschätzend mit einzubeziehen.

In unserer gemeinsamen Arbeit unterstütze ich Sie bei der Entwicklung veränderter oder neuer Perspektiven und habe dabei die Haltung, dass wir unsere individuellen Lösungen in uns tragen, nur manchmal ist uns der Blick darauf verstellt und wir benötigen Unterstützung.

Ich biete Ihnen einen geschützten Raum, in dem alles gesagt und gefühlt werden darf.

Weitere Informationen im Therapeutenprofil

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen

 

Engin Iktir

Diplom-Kaufmann (Univ.)

Praxis für Reinkarnationstherapie

Stiftstr. 2
D-60313 Frankfurt am Main

Festnetz: 06995864828
Mobil:
 

Engin Iktir

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Heilpraktiker (Psychotherapie)

Abschlüsse und Zertifikate

Reinkarnationstherapeut

Verfahren und Methoden

Reinkarnationstherapie (ohne Hypnose)
Rückführungstherapie (ohne Hypnose)
alternative Psychotherapie
katathymes Bilderleben / katathym-Imaginative Psychotherapie
Ausbildung Reinkarnationstherapie
Atemtherapie (Verbundenes Atmen, Rebirthing)
Seminare

Problembereiche und Zielgruppen

- Körpersymptomen, denn immer steht ein seelisches Thema dahinter
- Schicksalsschlägen, Tod, Trennung
- Depression, Ängste, Phobien
- Traumata, sexueller Mißbrauch
- Schwierigkeiten im Beruf, Burn-Out
- Themen mit Familie / inneres Kind
- Blockaden im Inneren und Äußeren
- Problemen in Ehe-/Partnerschaft und Sexualität
- Beziehungslosigkeit

aber auch...

- beim Klären der Fragen „Wer bin ich und wo will ich im Leben hin?“
- um sich selbst besser kennenzulernen
- um in Kontakt zu kommen mit der eigenen geistigen Führung
- für die eigene Persönlichkeitsentwicklung

Reinkarnationstherapie wirkt auf Körper-Seele-Geis t Ebene

Person und Praxis

Engin ist Reinkarnationstherapeut der Münchner Schule, therapiert hauptberuflich in eigener Praxis in Frankfurt am Main (Innenstadt/Zeil). Studiert hat er Betriebswirtschaften (Dipl. Kaufmann) mit den Schwerpunktfächern "Interaktionsmanagement & Teamentwicklung" und "Personalwesen".

Hier fühlt er sich zu Hause - er orientiert sich an den Methoden von Thorwald Dethlefsen, Mathias Wendel, C.G. Jung und Dr. Rüdiger Dahlke.


Ohne Liebe geht nichts. Die Reinkarnationstherapie ist eine Methode, um zu therapieren. Ihre gänzliche Wirkung entfaltet sie jedoch erst dann, wenn das menschliche Herz mit dabei ist.

Weitere Informationen im Therapeutenprofil

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen

 

Evangelia Arvaniti

Praxis Aspecto

Berger Straße 120
D-60316 Frankfurt

Festnetz: 06990430211
Mobil:
 

Evangelia Arvaniti

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Heilpraktikerin für Psychotherapie

Abschlüsse und Zertifikate

Kurzzeit-Therapie, Gesprächstherapie, NLP, Verhaltenstherapie, Systemische Therapie, Paartherapie, Familientherapie

Verfahren und Methoden

Gesprächstherapie, NLP, Verhaltenstherapie, Systemische Therapie, Paartherapie, Familientherapie

Problembereiche und Zielgruppen

Depression, Phobie, Angst, Panik, Selbstwertprobleme, Bournout, Mobbing, Ehekrise, Zwang, Anpassungsstörungen

Weitere Informationen im Therapeutenprofil

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen

 

Matthias Kostka

Somatische und emotionale Selbstregulation

Eschersheimer Landstraße 409
D-60320 Frankfurt

Festnetz: 069-17554422
Mobil:
 

Matthias Kostka

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Heilpraktiker

Abschlüsse und Zertifikate

Systemische Therapie und Beratung - Systematische Gesellschaft
Klassische Homöopathie - Stiftung Homöopathie Zertifikat

Verfahren und Methoden

Psychotherapie, Traumatherapie, Psychosomatik, Paartherapie, Familientherapie, Psychoonkologie, Klassische Homöopathie, Psychokinesiologie EDxTM

Problembereiche und Zielgruppen

Ängste, Depressionen, psychosomatische Beschwerden, Psychotrauma, Burnout

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen

 

Jörg Fischer

Diplom-Sozialarbeiter (FH)

Sexualtherapie und -beratung

Klüberstr. 19
D-60325 Frankfurt/Main

Festnetz: 069-95108617
Mobil:
 

Jörg Fischer

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Heilpraktiker für Psychotherapie

Abschlüsse und Zertifikate

Systemischer Einzel-, Paar- u. Familientherapeut (DGSF)
Systemischer Supervisor (DGSv)
Sexualtherapeut (DGfS)
Körperpsychotherapie nach G. Downing i.A.
Ressourcenorientierte Paartherapie
Marte Meo Therapeut

Verfahren und Methoden

Systemische Therapie unter Einbezug anderer Therapieverfahren (Verhaltenstherapie, Gestalttherapie)
Körperpsychotherapie
Marte Meo - videogestützte Entwicklungsberatung(bei Familientherapie)

Problembereiche und Zielgruppen

Sexualberatung/Sexualtherapie bei...
- sexueller Lustlosigkeit
- Erektionsstörungen
- abnehmendem sexuellen Interesse in
Langzeitbeziehungen oder nach Schwangerschaft
- Erregungs- u. Orgasmusschwierigkeiten
- Schmerzen beim Geschlechtsverkehr
- Fragen zur sexuellen Orientierung

Einzeltherapie bei...
- psychischen und psychosomatischen Störungen
- Krisensituationen
- Fragen zur Lebensgestaltung
- Burn-out

Paartherapie bei...
- sexuellen Problemen
- immer wiederkehrenden Problemen
- Krisen ( z. B. Außenbeziehung)
- Kommunikationsproblemen
- Unzufriedenheit in der Beziehung

Familientherapie bei...
- Erziehungsfragen
- familiären Konflikten
Hierbei nutze ich das Marte Meo Verfahren. Mit Hilfe von Videosequenzen aus Alltagssituationen der Familie wird eine Interatkionsanalyse erstellt und mit den Eltern die Signale des Kindes bearbeitet.

Weitere Informationen im Therapeutenprofil

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen

 

Dipl.-Psych. Beate Friedrich

Diplom-Psychologin

Psychotherapeutische Praxis

Im Heimgarten 16
D-60389 Frankfurt Main

Festnetz: 069-47874851
Mobil:
 

Dipl.-Psych. Beate Friedrich

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Psychologische Psychotherapeutin

Abschlüsse und Zertifikate

Tiefenpsychologie .....(AGPP e.V.)
Hypnotherapie ..........(Zentrum für angew. Hypnose, Mainz)
EMDR.......................(EMDRIA Deutschland)
PITT........................(L. Reddemann - MEG, Heidelberg)
Spezielle Psychotraumatologie...(DeGPT)
EGO-State-Arbeit mit Täterintrojekten (IT Berlin)(Fritzsche)
Autogenes Training.....(nach J.H. Schulz) (DPA)
Verhaltenstherapie......(Fortbildungen am IFT und IFKV e.V.)

Verfahren und Methoden

Tiefenpsychologie
Hypnotherapie
EMDR
PITT - Psychodynamisch Imaginative Traumatherapie
Spezielle Traumatherpie (DeGPT)
Therapie mit EGO-States/Täterintojekten
Entspannungsverfahren - AT
Lösungsorientierte KZT
Verhaltenstherapie

Problembereiche und Zielgruppen

Ängste, Phobien,
Panikreaktionen,
Depressionen,
Zwänge,
Essstörungen,
Schlafstörungen,
Psychosomatische Störungen,
Trauerarbeit,
emotionale Verluste,
Sexuelle Störungen,
Beziehungsprobleme,
Missbrauchserfahrungen,
Traumatisierungen (PTSD),
Anpassungsstörungen und
Reaktionen auf schwere Belastungen.

Weitere Informationen im Therapeutenprofil

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen

 

Dipl.-Psych. Bettina Werum

Diplom-Psychologin

Psychotherapeutische Praxis

Hühnerweg 12
D-60599 Frankfurt am Main

Festnetz: 069/66124345
Mobil:
 

Dipl.-Psych. Bettina Werum

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Approbation als Psychologische/r Psychotherapeut/in
Private Krankenversicherung, Selbstzahler

Psychologische Psychotherapeutin, Deutschland, Landespsychotherapeutenkammer-Hessen, PsychThG.

Abschlüsse und Zertifikate

Diplom-Psychologin
Klientzentrierte Gesprächspsychotherapie (GwG)
Analytische Paartherapie (IfP)

Verfahren und Methoden

Klientzentrierte Gesprächspsychotherapie
Analytische Paartherapie

Problembereiche und Zielgruppen

Psychotherapie kann z.B. helfen bei:
_ Verstimmungszuständen im Sinne von Niedergeschlagenheit
und Unausgeglichenheit, Depressionen
_ Sich wiederholenden Beziehungsstörungen / Konflikte mit der Familie, Partnern, Kinder, Freunden und Verwandten
_ Selbstunsicherheit, Schüchternheit, Kontaktschwierigkeiten
_ Erschöpfungszuständen
_ Arbeitsstörungen
_ Schlafstörungen
_ Sexuelle Störungen
_ Belastende Entscheidungsprobleme (beruflich und privat)
_ körperliche Beschwerden, für die Ihr Arzt keine ausreichenden körperlichen Ursachen findet (funktionelle Beschwerden)
_ Psychosomatische Beschwerden (z.B. Atemnot, Bluthochdruck, Herzbeschwerden, Magenschmerzen, Rückenschmerzen, Ohrensausen / Tinnitus, Migräne / Spannungskopfschmerzen)
_ Folgen von Misshandlungen (sexueller Missbrauch oder körperliche Gewalt)
_ Posttraumatische Zustände unter extremen Situationen
(Unfall, Verlusterlebnisse, Überfall...)
_ Selbstmordgedanken
_ Psychotherapie kann wesentlich bei der Persönlichkeitsentfaltung und -entwicklung unterstützen

Zielgruppe: Erwachsene

Person und Praxis

Bereits während des Studiums der Psychologie an der Universität Frankfurt (1984 – 88) arbeitete ich mehrere Jahre in der Telefonseelsorge für Kinder und Jugendliche.

Gleichzeitig absolvierte ich die Ausbildung zur klientzentrierten Gesprächspsychotherapie.

Nach Abschluss meines Studiums (Dipl.-Psych.) war ich an der Psychiatrischen und Psychosomatischen Klinik Amelung im Taunus als Psychotherapeutin tätig.

In Berlin arbeitete von ich von 1989 bis 1994 u. a. in einem städtischen Projekt für jugendliche Straffällige.

Zeitgleich gründete ich mit mehreren Kolleginnen eine Frauenpsychotherapiepraxis, die sich auf die Behandlung von Frauen mit Gewalt- und sexuellen Mißbrauchserfahrungen konzentrierte.

Nach längerer Erziehungspause erfolgte mein beruflicher Wiedereinstieg an einer Erziehungsberatungsstelle der Caritas Frankfurt. Mein dort gewecktes Interesse an der Arbeit mit Paaren führte zu einer weiteren fundierten Ausbildung in analytischer Paartherapie am Institut für Paartherapie (IfP).

Über die Jahre bildete ich mich in verschiedenen weiteren Therapieverfahren (z.B. Imagination) aus und lasse diese ggf. in meine Behandlung einfließen.

Weitere Informationen im Therapeutenprofil

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen

 

Seite:

<< < ... 1 2 3 ... > >>

 

Druckversion (Liste ohne Rahmen)

 

Online-Beratung

 

Empfehlungen

 

Veranstaltungen

 

Werbung