Familie: Psychotherapie

Netzwerk Psychotherapie

Die Psychotherapeuten-Suche

× DYADE Praxislösungen
Sie sind hier: Startseite > Für Besucher > Aktuelle Seite

Stichwort-Liste

 

Hier können Sie im Psychotherapeuten-Netzwerk nach bestimmten Begriffen suchen, z.B. nach speziellen Problembereichen oder Zielgruppen. Die Begriffe befinden sich in der linken Menüleiste.

Die Ergebnisse der Liste sind nach Postleitzahlen sortiert.

 

Suche nach Methoden

 

 

Stichwort: Familie

Datensatz 61 bis 70 von insgesamt 156 Profilen:

 

 

Meral Renz

Diplom-Sozialpädagogin (Uni)

Psychotherapie, Sexualtherapie

Hedwigstr. 7
D-45130 Essen

Festnetz:
Mobil: 01632445390
 

Meral Renz

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Heilpraktikerin (Psychotherapie) erteilt am 27. Oktober 1997, Essen

Abschlüsse und Zertifikate

Sexualtherapie DGfS (Deutsche Gesellschaft für Sexualforschung) Gestalttherapie Heel in den Niederlanden EMDR-Institut Systemische Paar- und Familientherapie

Verfahren und Methoden

Tiefenpsychologie Gestalttherapie integrierte Sexualtherapie EMDR Paartherapie interkulturelle Beratung und Therapie

Problembereiche und Zielgruppen

Einzelne, Paare, Familien, Gruppen auch in türkischer Sprache

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen

 

Dirk Eisbrenner

Praxis Ihr-Weg Beratung & Therapie

Elper Straße 175
D-45701 Herten-Scherlebeck

Festnetz: 0209/94577241
Mobil: 015755982398
 

Dirk Eisbrenner

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Heilpraktiker (Psychotherapie)

Abschlüsse und Zertifikate

Heilpraktiker (Psychotherapie), EMDR Therapeut, systemischer Berater, Hypnosemaster, Fachberater für Psychotraumatologie, Notfallseelsorger, Rettungsassitent,Yager-Code Therapeut

Verfahren und Methoden

Systemisches Gespräch nach Rogers, EMDR nach Francine Shapiro, Hypnose u.a nach Milton Erickson,Dr.Norbert-Preetz (Autor von nie wieder Angst Uni Magdeburg), Regressionstherapie Don Mottin Mottin & Johnson Institute of Hypnosis Florida, Blitzinduktion bei Sean Michael Andrews.
Yager Code nach Preetz/E.Yager

Problembereiche und Zielgruppen

Trauma, Trauer, Stress&Burnout, Deppressionen, Schlafstörungen, Ängste&Phobien, Sexuellestörungen, Essstörungen, Familien, Paare, Raucherentwöhnung, Gewichtsreduktion u.a

Person und Praxis

114 Bewertungen der Praxis finden sie hier
https://www.kennstdueinen.de/heilpraktiker-gelsenkirchen-praxis-ihr-weg-d331965.html

88 weitere hier:
https://m.jameda.de/profil/uebersicht/81359063_1/

Sie fühlen sich ausgebrannt, erschöpft, traurig oder überfordert?

Sie leben ihre Partnerschaft nicht mehr so wie sie es gerne möchten?

Sie haben eine Situation in der Familie die ihnen allen nicht gut tut?

Sie haben Ängste oder Phobien?

Sie sind Opfer eines gewalttätigen Angriffs geworden?

Sie haben das, was ganz viele Menschen vor Ihnen auch schon hatten, eine Lebenssituation die sie belastet hat, oder die Sie so nicht mehr haben wollten und die ihnen nicht gut tat.
Besuchen Sie meine Praxis Ihr-Weg und lassen Sie uns ihren besonderen Weg finden, der zu Ihnen passt.
Ich bin gespannt, woran und in welcher Zeit, Sie dann die Veränderung in Ihrem Leben feststellen werden.

Weitere Informationen im Therapeutenprofil

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen

 

Dipl.-Päd. Susanne Thrien

Diplom-Pädagogin (Hochschulabschluss)

Praxis für systemische Einzel-Paar-Familientherapie, Kindertraumatherapie, Supervision

Zeppelinallee 58
D-45883 Gelsenkirchen

Festnetz:
Mobil: 01704115371
 

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Heilpraktiker für Psychotherapie

Abschlüsse und Zertifikate

Systemische Familientherapie (DGSF),
Supervisorin (IfS),
Kindertraumatherapie (KTI),
Spieltherapie (IHP) Schemacouching , Zertifiziert IST Frankfurt

Verfahren und Methoden

Systemische Familientherapie
Systemisch Paartherapie
Spieltherapie
EMDR für Kinder und Jugendliche
PITT-Psycho-imaginative Traumatherapie
Supervision für Einzelne und Gruppen-hier bevorzugt aus sozialen Bezügen

Problembereiche und Zielgruppen

Einzelpersonen,Paare und Familien, Kinder und Jugendliche, soziale Gruppen

Soziale Probleme, Krisenintervention, psychische Probleme, Trennung; Scheidungsberatung, Paarkrisen, Traumabearbeitung bei Kindern(Trennung, Gewalt, Missbrauch, Sucht in der Familie)

Person und Praxis

Seit 25 Jahren bin ich in therapeutischen Kontexten tätig, angestellt wie freiberuflich (zur Zeit angestellt als Paar- und Familientherapeutin in einer Kinder- und Jugendpsychiatrischen Praxis und einer Beratungsstelle).

Ich habe eine eigene Praxis seit Januar 2013.

Für mich bedeutet Psychotherapie eine Unterstützung, die der Therapeut dem Klienten anbietet. Lösungen hat der Klient oft schon in sich; die Aufgabe des Therapeuten besteht darin, mit dem Klienten diese Lösungen, die er selbst in sich trägt, zu erarbeiten und auf den Weg zu bringen. Ich stelle mein fachliches Wissen zur Verfügung, um dem Klienten zu helfen seinen Weg zu entwickeln und zu gehen.

Weitere Informationen im Therapeutenprofil

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen

 

Ulrich Huthmann

Diplom-Kaufmann (FH)

Praxis für Systemaufstellung

Erich-Klausener-Str. 59
D-47802 Krefeld

Festnetz: 02151-4165400
Mobil:
 

Ulrich Huthmann

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Heilpraktiker für Psychotherapie

Abschlüsse und Zertifikate

Systemische Selbst-Integration nach Dr. Langlotz
Gestalttherapeutisches Familienstellen nach Dr. Victor Chu
Systemischer Berater
Heilpraktiker für Psychotherapie

Verfahren und Methoden

Systemische Selbst Integration nach Dr. Langlotz (Weiterentwicklung des klassischen Familienaufstellens)
Die Aufstellung kann sowohl in einer Einzelsitzung als auch in einem Seminar mit mehreren Teilnehmern erfolgen. Beide Formen der Aufstellungsarbeit sind kurzfristig wie auch nachhaltig zur Klärung Ihres persönlichen Anliegens wirksam.
Selbstintegrierende Trauma-Aufstellung
Beziehungsklärung
Symptomklärung
Traumatherapie

Methoden: Familienaufstellung, Kurzzeittherapie, Psychosomatik, Psychotraumatologie, Strukturaufstellung, Systemische Therapie, Systemtherapie

Problembereiche und Zielgruppen

Familienstellen in Form der Systemischen Selbst Integration nach Dr. Langlotz:

Klärung privater und / oder beruflicher Anliegen

Finden einer guten Lösung in der Beziehung zu anderen Menschen und / oder sich Selbst

Beziehungsklärung und Symptomklärung:
Beziehungsklärungen zu Personen (Mutter, Vater und anderen Familienangehörigen, Kollegen, Chefs, Nachbarn, Ex-Mann, Ex-Frau usw.) als auch bei unklaren Symptomen und Belastungen wie z.B. Stress, Innerer Unruhe, Schlafstörungen, Flugangst, Burnout, Ängsten, Panik, Depression, anhaltende Trauer, Traumata, ungesundem Perfektionismus, nicht Nein sagen können.

Traumatherapie:
Als traumatisierend werden im Allgemeinen belastende Ereignisse wie schwere Unfälle, Erkrankungen und Naturkatastrophen, aber auch Erfahrungen erheblicher psychischer, körperlicher und sexueller Gewalt sowie schwere Verlust- und Vernachlässigungserfahrungen bezeichnet. Sie können tiefe Wunden in der Seele hinterlassen, die einen Menschen das Leben lang beeinträchtigen.
Wie eine körperliche Verletzung Zeit braucht, um zu verheilen, ist auch ein Trauma eine Verletzung der Seele, die ebenfalls Zeit braucht zum Verheilen.
Oft ist es so, dass Traumata nicht präsent im Bewusstsein sind, sondern verdrängt werden. Das ist ein sehr gesunder Schutzmechanismus, der Menschen das seelische Überleben ermöglicht, indem er traumatische Erlebnisse aus dem Bewusstsein fernhält (vgl. Psychoanalyse).
Menschen, denen dieser gesunde Schutzmechanismus fehlt, können bspw. an einer Psychose und psychosomatisch erkranken.

Dieser Umstand der zunächst gesunden Verdrängung macht es oft schwer, Symptome wie Schlafstörungen, innere Unruhe, häufige Alpträume, übermäßiges Schwitzen, Zähneknirschen, Reizbarkeit, Rastlosigkeit, Schreckhaftigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten, Scham, Schuld, Hilflosigkeit, Ekel, aber auch Wut dem verursachenden Ereignis zuordnen zu können.
Das Verdrängen kostet viel Kraft, die in jungen Jahren oft noch vorhanden ist, mit den Jahren aber abnimmt. Es fällt immer schwerer zu verdrängen, die Symptome verstärken sich.

Auch nach vielen Jahren ist die Seele immer noch in Dauer-Alarmbereitschaft, zukünftig eine solche Situation um jeden Preis zu vermeiden. So kann sie nicht in einen Zustand von Ruhe und Gelassenheit kommen.

Hier bietet der ganzheitliche Ansatz die eigenen Ressourcen des Klienten zu fördern und gegenüber äußeren Einflüssen eine gesunde Grenze zu schaffen oft eine gute Lösung.

Beispiele für Traumata:
- Trennungen
- Missbrauch
- Unfälle
- Todesfälle (insbesondere frühe / tragische)
- schwere Krankheiten
- Vernachlässigung in der Kindheit
- Verwaisung
- Vollnarkose

Symptome, die Bspw. mit Traumata in Verbindung stehen können:

Ulcus ventriculi (Magengeschwür) und Ulcus duodeni (Zwölffingerdarmgeschwür)
- Asthma bronchiale (Bronchialasthma)
- Rheumatoide Arthritis (Chronische Polyar.)
- Neurodermitis (Hauterkrankung)
- Essentielle Hypertonie (Bluthochdruck)
- Hyperthyreose (Schilddrüsenüberfunktion)
- Colitis ulcerosa, Morbus Crohn (chronisch-entzündliche Darmerkrankungen)
- Von einigen Autoren wird auch die Migräne zu den „Holy Seven der Psychosomatosen“ gezählt.

Desweiteren können auch den folgenden Erkrankungen unter anderem psychosomatische Ursachen zu Grunde liegen:

- Bluthochdruck
- Schilddrüsenüberfunktion
- Magen-Darm-Störungen wie Reizmagen, Magengeschwür, Reizdarm
- Atemstörungen wie Asthma und unnatürlich beschleunigte Atmung (Hyperventilation)
- Chronische Darmentzündungen wie Morbus Crohn und Colitis ulcerosa
- Chronische Polyarthritis
- Neurodermitis und Arthritis
- Allergien wie Heuschnupfen
- Schlafstörungen und Essstörungen
- HNO-Erkrankungen wie Hörsturz, Tinnitus, Schwindel
- Ängste (Phobien) und Depressionen
- Herzrhythmusstörungen, Herzrasen

Person und Praxis

Als zertifizierter Systemaufsteller (Dr. Ero Langlotz, DGFS Lehrtherapeut) und Heilpraktiker für Psychotherapie ist es mein Ziel, Sie bei der Lösung Ihres Anliegens wertschätzend zu begleiten und Sie bei der Umsetzung zu unterstützen.

Nach meinem Verständnis ist das Kennenlernen des eigenen Selbst und die Verbindung damit das Rezept für Gesundheit und Glück.

Oft sind wir so im Alltag gefangen, dass die Momente zum Innehalten rar sind und wir nicht oder spät merken, wenn die Balance zwischen "Körper, Geist und Seele" aus dem Gleichgewicht gerät. Manchmal bedarf es erst einer Krise oder Krankheit, um die aktuelle Situation zu hinterfragen.

Ich möchte Ihnen dabei helfen, dies frühzeitig zu spüren und mithilfe der Systemischen Selbst-Integration Ihre Resilienz nachhaltig zu stärken.

Als systemischer Berater begleite ich Sie vor, während und nach der Aufstellung in einem sicheren Raum, um durch Verbindung mit dem eigenen Selbst, Klärung von Grenze und eigenem Raum symbiotische Verstrickungen zu lösen und Autonomie und Zugehörigkeit zu erleben.

Weitere Informationen im Therapeutenprofil

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen

 

Dipl.-Psych. Cornelia Kroes

Diplom-Psychologin

Praxis für Familiencoachingd und Paartherapie

Schmeddingstraße 104 a
D-48149 Münster

Festnetz: 0251-98113460
Mobil:
 

Dipl.-Psych. Cornelia Kroes

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Heilpraktikerin (Psychotherapie)

Abschlüsse und Zertifikate

Anerkennung als systemische Familientherapeutin (IFW)

Verfahren und Methoden

Systemische Familientherapie

Gesprächspsychotherapie

Problembereiche und Zielgruppen

Paare, Eltern, Familien, Jugendliche, Einzelne

Weitere Informationen im Therapeutenprofil

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen

 

Maria Schütz

Diplom-Sozialarbeiterin (FH)

Praxis für Beratung und Therapie

Sutrumer Str. 111
D-48431 Rheine

Festnetz: 05971/8032299
Mobil:
 

Maria Schütz

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Heilpraktikerin für Psychotherapie seit 2003

Abschlüsse und Zertifikate

Diplom-Sozialarbeiterin (FH)
Gestalttherapeutin
Heilpraktikerin (Psychotherapie)
Systemische Therapeutin/Familientherapeutin(DGSF)

Verfahren und Methoden

- Gesprächstherapie
- Gestalttherapie/Integrative Therapie
- tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie
- systemische Therapie
- Paartherapie
- Familientherapie
- lösungsorientierte Kurzzeittherapie
- Coaching

Problembereiche und Zielgruppen

Themen
•Persönliche, familiäre und berufliche Stressbelastungen
•Sich selbst verstehen wollen
•Krisen- und Umbruchssituationen
•Psychosomatische Beschwerden
•Belastende Lebensereignisse wie Krankheit, Trennung und Verlust
•Biographiearbeit
•Konflikthafte Entwicklungen in der Partnerschaft
•Erziehungsschwierigkeiten und
Familiäre Konflikte, Probleme als Patchworkfamilie
•Erleben von Mobbing, Erschöpfung und Burn-out
•(Um-)Planung des beruflichen Weges
•Reflexion des professionellen Handelns
Mein Angebot richtet sich an Einzelpersonen, Paare und Familien.

Person und Praxis

• Studium: Theologie (Uni Münster) und Sozialarbeit (FH Münster)
• Weiterbildung Integrative Therapie / Gestalttherapie (FPI, Düsseldorf)
• Anerkennung als Heilpraktikerin (Psychotherapie)
• Weiterbildung Familie- und Systemtherapie (Uni Oldenburg)
• Fortbildung Lösungsorientierte Gesprächsführung
• Fortbildung Traumapädagogik
• Langjährige Berufserfahrung in der Arbeit mit Einzelpersonen, Paaren und Familien

Weitere Informationen im Therapeutenprofil

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen

 

Brigitta Kolb-Korff

Pädagogin

Praxis Kolb-Korff

Werderstr. 1
D-49076 Osnabrück

Festnetz: 0541-3504555
Mobil:
 

Brigitta Kolb-Korff

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Heilpraktikerin für Psychotherapie
Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz

Abschlüsse und Zertifikate

Pädagogikstudium,
Lösungsorientierte Kurztherapie,
Systemische Familien-,Paar-und Einzeltherapie,
Kursleiterin für Elternkurse "Starke Eltern-starke Kinder" (Projekt des Deutschen Kinderschutzbundes),
Autogenes Training

Verfahren und Methoden

Gesprächstherapie,
Systemische Therapie,
Einzel- und Paartherapie, Familientherapie,
Elternberatung,
Lernförderung im schulischen Bereich

Problembereiche und Zielgruppen

Allgemeine psychische Problemberatung,
Angst und Depression,
Stress und Burnout,
Psychosomatik,
Trauer,
Beziehungsproblematik

Person und Praxis

Viele Jahre habe ich als Lehrerin im schulischen Bereich mit Kindern und Eltern gearbeitet und war Ansprechpartnerin in Krisen- und Problemsituationen.-
Seit mehreren Jahren nun - nach zahlreichen Ausbildungen und Weiterbildungen - ist das Arbeiten in diesem Bereich zu meiner Haupttätigkeit geworden.
Vorwiegend biete ich Einzeltherapien an nach den Methoden der Gesprächstherapie, der Systemischen Therapie und der ressourcen- und lösungsorientierten Kurztherapie. Ich begleite meine Klienten sehr individuell auf ihrem Weg der selbständigen Entfaltung ihrer Potentiale, ihrer Problemlösungen, ihrer Neuorientierung. Die Atmosphäre in meiner Praxis ist gekennzeichnet durch absolute Vertraulichkeit, hoher Wertschätzung und Empathie.

Weitere Informationen im Therapeutenprofil

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen

 

Marie-Luise Abraham

Diplom-Sozialpädagogin (FH)

Praxis Abraham

Riedenweg 3
D-49434 Neuenkirchen-Vörden

Festnetz: 054935893
Mobil: 016097634070
 

Marie-Luise Abraham

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Approbation als KiJu-Psychotherapeutin mit Arztregistereintrag
Heilpraktikerin für Psychotherapie (HPG)

Abschlüsse und Zertifikate

Fachkunde in Verhaltenstherapie, Logotherapie und Existenzanalyse -(wertorientierte Imaginatonen), klientenzentrierte Gesprächstherapie,
Gesundheitspädagogik

Verfahren und Methoden

Verhaltenstherapie, kognitive Therapie, Logotherapie, imaginative Verfahren (Traumarbeit, Imaginationen), Entspannungsverfahren, Enneagrammarbeit

Problembereiche und Zielgruppen

Beratung, Coaching und Therapie
zu den Themen:
-persönliche Lebensführung,
-eigene Lebensziele,
-psychische Störungen
für Einzelpersonen (Erwachsene/Kinder/ Jugendliche), Paare und Familien

Weitere Informationen im Therapeutenprofil

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen

 

Andrea Busch

Diplom-Sozialarbeiterin (FH)

Praxis für Psychotherapie und Supervision

Nittumer Weg 36
D-51467 Bergisch Gladbach

Festnetz: 02202/862238
Mobil:
 

Andrea Busch

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Heilpraktikerin für Psychotherapie

Abschlüsse und Zertifikate

Supervisorin (DGSv)
Balintgruppenleiterin
Psychodynamisch-imaginative Traumatherapie PITT
Traumatherapeutin nach dem Curriculum der DeGPT
Systemische Therapeutin SG
Hypnotherapeutin MEG

Verfahren und Methoden

Supervision und Coaching
Einzel-, Paar- und Familientherapie
Psychodynamisch-imaginative Traumatherapie nach Luise Reddemann PITT
Elterncoaching
Gesprächstherapie
systemische Therapie

Problembereiche und Zielgruppen

- Prophylaxe und Therapie von Burn-out-Syndrom und medizinisch unerklärbaren Körpersymptomen
- Behandlung von Menschen mit posttraumatischen Belastungsstörungen
- Psychotherapie für Menschen in schwierigen Lebenssituationen
- Eheberatung
- Beratung und Therapie für Paare und Familien, die es schwer miteinander haben
- Beratung und Therapie für Angehörige von chronisch kranken oder behinderten Familienangehörigen
- Coaching für Eltern mit Erziehungsschwierigkeiten
- Supervision und Coaching für WiedereinsteigerInnen in den Beruf
- Supervision und Coaching für Menschen in beruflich schwierigen Situationen

Weitere Informationen im Therapeutenprofil

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen

 

Dipl.-Psych. Ute Doepner-Mielke

Diplom-Psychologin

Praxis für Psychotherapie & Coaching

Bensberger Straße 114
D-51503 Rösrath

Festnetz:
Mobil: 0173-3646138
 

Dipl.-Psych. Ute Doepner-Mielke

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Approbation als Psychologische Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie)

Abschlüsse und Zertifikate

Fachkunde Verhaltenstherapie
Fortbildung Systemisches Coaching sowie Schematherapie
Dozentin Progressive Muskelrelaxation nach Jacobson

Verfahren und Methoden

Kognitive Verhaltenstherapie
Achtsamkeitsorientierte, Systemische und Schematherapeutische Ansätze
Paar-, Sexual- und
Familienberatung

Problembereiche und Zielgruppen

Erwachsene, Jugendliche, Paare, Familien
Schwerpunkte: Depressionen, Essstörungen, Burn-out, Ehekonflikte, Anpassungsstörungen, Lebenskrisen, Schlafstörungen, Work-Life-Balance

Weitere Informationen im Therapeutenprofil

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen

 

Seite:

<< < ... 5 6 7 8 9 ... > >>

 

Online-Beratung

 

Empfehlungen

 

Veranstaltungen

 

Werbung