Psychosomatische Beschwerden: Psychotherapie

Netzwerk Psychotherapie

Die Psychotherapeuten-Suche

× DYADE Praxislösungen
Sie sind hier: Startseite > Für Besucher > Aktuelle Seite

Stichwort-Liste

 

Hier können Sie im Psychotherapeuten-Netzwerk nach bestimmten Begriffen suchen, z.B. nach speziellen Problembereichen oder Zielgruppen. Die Begriffe befinden sich in der linken Menüleiste.

Die Ergebnisse der Liste sind nach Postleitzahlen sortiert.

 

Suche nach Methoden

 

 

Stichwort: Psychosomatische Beschwerden

Datensatz 11 bis 20 von insgesamt 29 Profilen:

 

 

Heidemarie Voigt

Heilpraktikerin für Psychotherapie

Danzstrasse 1
D-39104 Magdeburg

Festnetz: 03915038444
Mobil:
 

Heidemarie Voigt

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Erlaubnis zur berufsmäßigen Ausübung der Heilkunde als Heilpraktikerin, beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie

Abschlüsse und Zertifikate

Heilpraktikerin für Psychotherapie

Verfahren und Methoden

Gesprächstherapie Paarberatung

Problembereiche und Zielgruppen

Paartherapie Eifersucht Mobbing psychosomatische Beschwerden Burnout Selbstbewusstseins- Training Trauerbewältigung Beratung bei schwerer Krankheit und andere seelische Befindlichkeiten

Weitere Informationen im Therapeutenprofil

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen

 

Dipl.-Psych. Horst C. Schales

Diplom-Psychologe ( Ruhr-Universität Bochum )

Praxis für Integrative Psychotherapie

Bergstrasse 152
D-44791 Bochum

Festnetz: 0234-595001(AB)
Mobil:
 

Dipl.-Psych. Horst C. Schales

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Kassenzulassung der KVWL, Approbierter Psychologischer Psychotherapeut ( VT f. Erwachsene ), Mitglied der Bundespsychotherapeutenkammer und der Psychotherapeutenkammer NRW,
Eintrag ist das Arztregister und Zusatzqualifikation für Hypnose.

Abschlüsse und Zertifikate

Ehemaliger Dozent und Supervisor der Deutschen Gesellschaft für Hypnose DGH e.V., Mitglied der Milton Erickson Gesellschaft M.E.G. e.V., Mitglied der EMDRIA Deutschland; Mitglied der Association for Behavioral Sciences ACBS; zertifizierter PEP-Therapeut nach Dr. med. Michael Bohne

Verfahren und Methoden

- Strategisch-Behaviorale Therapie,
- Schematherapie,
- Hypnotherapie,
- EMDR,
- PEP ( nach Dr. med. Michael Bohne ),
- Lösungsorientierte Systemische Therapie,
- Ego-State-Therapie,
- Traumatherapie ( mit EMDR / PEP )
- Akzeptanz- und Commitment Therapie ( ACT )

Problembereiche und Zielgruppen

Ängste, Burnout, Psychosomatische Beschwerden, Depressionen, Traumafolgestörung ( PTBS ), Selbstwerttraining

Weitere Informationen im Therapeutenprofil

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen

 

Dipl.-Psych. Sven Hanning

Diplom-Psychologe

Praxisgemeinschaft am Weiltor

Große Weilstraße 8
D-45525 Hattingen

Festnetz: 02324/3444416
Mobil:
 

Dipl.-Psych. Sven Hanning

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Approbation als Psychologischer Psychotherapeut, Schwerpunkt Verhaltenstherapie, Eintrag ins Arzt-/Theapeutenregister der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe

Abschlüsse und Zertifikate

Diplom-Psychologe
Psychologischer Psychotherapeut mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie

Zusatzqualifikationen: Gruppentherapie, Entspannungsverfahren (Schwerpunkt PMR)

Verfahren und Methoden

Kognitive Verhaltenstherapie

- Psychotherapie
- Intensivtherapie
- Paartherapie
- Beratung
- Coaching

Problembereiche und Zielgruppen

Ich arbeite mit Erwachsenen, Paaren, Gruppen und Teams.

Ich behandle das gesamte Spektrum psychischer Erkrankungen, z.B.:

Depression
Ängste (z.B. Panikattacken, Phobien, soziale Ängste)
Burn-Out
Zwangsstörungen
Reaktionen auf schwere Belastungen (Posttraumatische Belastungsstörung)
Essstörungen
Persönlichkeitsstörungen
Schlafstörungen
Sexuelle Probleme
Psychosomatische Beschwerden
Chronische Schmerzen

Schwerpunkte: Selbstwert, Zwangsstörungen, Traumafolgestörungen

Weitere Informationen im Therapeutenprofil

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen

 

Heinz Volker Neu

ADVAITA-Zentrum

Zur Alten Lippe 15
D-46514 Schermbeck

Festnetz: 02858-9174450
Mobil:
 

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Heilpraktiker (Psychotherapie)

Abschlüsse und Zertifikate

Kreative Heilhypnose
Reinkarnationstherapie
Systemische Aufstellungsarbeit
Bioenergetische Persönlichkeitsanalyse
Psychosomatik
Suchtberatung

Verfahren und Methoden

Bioenergetische Analyse
Holotropes Atmen / Rebirthing
Lösungsfokussierte Kurzzeittherapie
Systemische Aufstellungen
Kreative Heilhypnose / Hypnoanalyse
Autogenes Training / Meditation
Yoga

Problembereiche und Zielgruppen

Psychosomatische Beschwerden, Ängste / Phobien, Burnout / Depressionen, persönliche/spirituelle Krisen, Trauer / Verlust, Abhängigkeit/Sucht/Eßstörungen, Mobbing - Einzelne, Paare, (Selbsthilfe-)Gruppen und Behinderte, Beratungsstellen, Firmen und Organisation

Weitere Informationen im Therapeutenprofil

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen

 

Maria Schütz

Diplom-Sozialarbeiterin (FH)

Praxis für Beratung und Therapie

Sutrumer Str. 111
D-48431 Rheine

Festnetz: 05971/8032299
Mobil:
 

Maria Schütz

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Heilpraktikerin für Psychotherapie seit 2003

Abschlüsse und Zertifikate

Diplom-Sozialarbeiterin (FH)
Gestalttherapeutin
Heilpraktikerin (Psychotherapie)
Systemische Therapeutin/Familientherapeutin(DGSF)

Verfahren und Methoden

- Gesprächstherapie
- Gestalttherapie/Integrative Therapie
- tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie
- systemische Therapie
- Paartherapie
- Familientherapie
- lösungsorientierte Kurzzeittherapie
- Coaching

Problembereiche und Zielgruppen

Themen
•Persönliche, familiäre und berufliche Stressbelastungen
•Sich selbst verstehen wollen
•Krisen- und Umbruchssituationen
•Psychosomatische Beschwerden
•Belastende Lebensereignisse wie Krankheit, Trennung und Verlust
•Biographiearbeit
•Konflikthafte Entwicklungen in der Partnerschaft
•Erziehungsschwierigkeiten und
Familiäre Konflikte, Probleme als Patchworkfamilie
•Erleben von Mobbing, Erschöpfung und Burn-out
•(Um-)Planung des beruflichen Weges
•Reflexion des professionellen Handelns
Mein Angebot richtet sich an Einzelpersonen, Paare und Familien.

Person und Praxis

• Studium: Theologie (Uni Münster) und Sozialarbeit (FH Münster)
• Weiterbildung Integrative Therapie / Gestalttherapie (FPI, Düsseldorf)
• Anerkennung als Heilpraktikerin (Psychotherapie)
• Weiterbildung Familie- und Systemtherapie (Uni Oldenburg)
• Fortbildung Lösungsorientierte Gesprächsführung
• Fortbildung Traumapädagogik
• Langjährige Berufserfahrung in der Arbeit mit Einzelpersonen, Paaren und Familien

Weitere Informationen im Therapeutenprofil

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen

 

Dipl.-Psych. Dr. Thorsten W.E. Kausch

Diplom-Psychologe und Promotion im Fach Psychologie

Praxis für Psychotherapie und Begutachtung

Friesenwall 5-7
D-50672 Köln

Festnetz: 0221-2577017
Mobil:
 

Dipl.-Psych. Dr. Thorsten W.E. Kausch

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Approbation als Psychologischer Psychotherapeut. Zulassung für Kinder- Jugendliche und Erwachsenenpsychotherapie (Kassenzulassung).

Beratung, Verhaltenstherapie, Hypnotherapie, Schematherapie, Neurofeedback; Biofeedback; MBSR / Achtsamkeitstraining; Lehrtherapie, Supervision. Gutachter für das Landessozialgericht (u.a. Berentung, Behindertenstatus). Gutachtenerstellung für das Amtsgericht; Erstellung von psychologischen Gutachten zur MPU.

Abschlüsse und Zertifikate

Derzeit Habilitand an der Uni Köln: Therapieevaluation im Bereich ADHS bei Erwachsenen. Studium der Psychologie mit Promotion. Ausbildung als Verhaltens- und Hypnotherapeut (mit Kassenzulassung als Psychologischer Psychotherapeut). Zertifizierter Lehrtherapeut und Supervisor. Dozent Uni Köln.
Gutachter für das Landessozialgericht (u.a. Berentung, Behindertenstatus). Gutachter für das Amtsgericht.

Verfahren und Methoden

Differentialdiagnostik; Verhaltenstherapie und Hypnotherapie ("auf den jeweiligen Patienten bzw. ggf. das Störungsbild abgestimmt"). Des Weiteren: Schematherapie sowie Neurofeedback bzw. Biofeedback. MBSR Coach / Achtsamkeitstraining nach Kabat-Zinn.

Problembereiche und Zielgruppen

Depressionen, Ängste, Zwang, Psychosen, Psychosomatische Beschwerden, Persönlichkeitsstörungen, AD(H)S- Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitätsstörung im Erwachsenenalter sowie im Kindes- bzw. Jugendalter, Störungen im Kindesalter; Selbsterfahrung; Allgemeine Lebensfragen/Problematiken. Ausbildung zum Psychotherapeuten (Lehrtherapien und Supervisionsangebot). Lehrveranstaltungen / Weiterbildung zum PP und KJP.
Erstellung von Gutachten für z.B. das Landessozialgericht (u.a. Berentung, Feststellung eines Behindertenstatus). (Wieder-)Erlangung der Fahrerlaubnis: Psychologisches Gutachten im Rahmen der MPU.

Weitere Informationen im Therapeutenprofil

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen

 

Matthias Kostka

Somatische und emotionale Selbstregulation

Eschersheimer Landstraße 409
D-60320 Frankfurt

Festnetz: 069-17554422
Mobil:
 

Matthias Kostka

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Heilpraktiker

Abschlüsse und Zertifikate

Systemische Therapie und Beratung - Systematische Gesellschaft
Klassische Homöopathie - Stiftung Homöopathie Zertifikat

Verfahren und Methoden

Psychotherapie, Traumatherapie, Psychosomatik, Paartherapie, Familientherapie, Psychoonkologie, Klassische Homöopathie, Psychokinesiologie EDxTM

Problembereiche und Zielgruppen

Ängste, Depressionen, psychosomatische Beschwerden, Psychotrauma, Burnout

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen

 

Dipl.-Psych. Bettina Werum

Diplom-Psychologin

Psychotherapeutische Praxis

Hühnerweg 12
D-60599 Frankfurt am Main

Festnetz: 069/66124345
Mobil:
 

Dipl.-Psych. Bettina Werum

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Approbation als Psychologische/r Psychotherapeut/in
Private Krankenversicherung, Selbstzahler

Psychologische Psychotherapeutin, Deutschland, Landespsychotherapeutenkammer-Hessen, PsychThG.

Abschlüsse und Zertifikate

Diplom-Psychologin
Klientzentrierte Gesprächspsychotherapie (GwG)
Analytische Paartherapie (IfP)

Verfahren und Methoden

Klientzentrierte Gesprächspsychotherapie
Analytische Paartherapie

Problembereiche und Zielgruppen

Psychotherapie kann z.B. helfen bei:
_ Verstimmungszuständen im Sinne von Niedergeschlagenheit
und Unausgeglichenheit, Depressionen
_ Sich wiederholenden Beziehungsstörungen / Konflikte mit der Familie, Partnern, Kinder, Freunden und Verwandten
_ Selbstunsicherheit, Schüchternheit, Kontaktschwierigkeiten
_ Erschöpfungszuständen
_ Arbeitsstörungen
_ Schlafstörungen
_ Sexuelle Störungen
_ Belastende Entscheidungsprobleme (beruflich und privat)
_ körperliche Beschwerden, für die Ihr Arzt keine ausreichenden körperlichen Ursachen findet (funktionelle Beschwerden)
_ Psychosomatische Beschwerden (z.B. Atemnot, Bluthochdruck, Herzbeschwerden, Magenschmerzen, Rückenschmerzen, Ohrensausen / Tinnitus, Migräne / Spannungskopfschmerzen)
_ Folgen von Misshandlungen (sexueller Missbrauch oder körperliche Gewalt)
_ Posttraumatische Zustände unter extremen Situationen
(Unfall, Verlusterlebnisse, Überfall...)
_ Selbstmordgedanken
_ Psychotherapie kann wesentlich bei der Persönlichkeitsentfaltung und -entwicklung unterstützen

Zielgruppe: Erwachsene

Person und Praxis

Bereits während des Studiums der Psychologie an der Universität Frankfurt (1984 – 88) arbeitete ich mehrere Jahre in der Telefonseelsorge für Kinder und Jugendliche.

Gleichzeitig absolvierte ich die Ausbildung zur klientzentrierten Gesprächspsychotherapie.

Nach Abschluss meines Studiums (Dipl.-Psych.) war ich an der Psychiatrischen und Psychosomatischen Klinik Amelung im Taunus als Psychotherapeutin tätig.

In Berlin arbeitete von ich von 1989 bis 1994 u. a. in einem städtischen Projekt für jugendliche Straffällige.

Zeitgleich gründete ich mit mehreren Kolleginnen eine Frauenpsychotherapiepraxis, die sich auf die Behandlung von Frauen mit Gewalt- und sexuellen Mißbrauchserfahrungen konzentrierte.

Nach längerer Erziehungspause erfolgte mein beruflicher Wiedereinstieg an einer Erziehungsberatungsstelle der Caritas Frankfurt. Mein dort gewecktes Interesse an der Arbeit mit Paaren führte zu einer weiteren fundierten Ausbildung in analytischer Paartherapie am Institut für Paartherapie (IfP).

Über die Jahre bildete ich mich in verschiedenen weiteren Therapieverfahren (z.B. Imagination) aus und lasse diese ggf. in meine Behandlung einfließen.

Weitere Informationen im Therapeutenprofil

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen

 

Sigrid Barthelmes

Praxis für emotionale Stärke

Rhönstraße 60
D-63505 Langenselbold

Festnetz: 06184/9096406
Mobil:
 

Sigrid Barthelmes

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Erlaubnis zur Ausübung von Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz

Abschlüsse und Zertifikate

Hypnose-Therapeutin,
Gestalt-Therapeutin,
IFS-Therapie (Basisausbildung),
System,- und Strukturaufstellungen Familienstellen),
Körperzentrierte Herzensarbeit nach Safi Nidiaye

Verfahren und Methoden

Beratung, Coaching oder Therapie mit: Hypnosetherapie, Hypnose, Hypnotherapeutische Körperreisen, IFS (Therapie mit dem inneren Familiensystem), Körperzentrierte Herzensarbeit, Kurzzeittherapie, Alternative Verfahren, Entspannungsverfahren, Systemische Therapie, Gesprächstherapie, Integrative Therapie, Körperorientierte Verfahren, Trauma-Therapie, Familienaufstellungen, Lebensberatung

Problembereiche und Zielgruppen

Unzufriedenheit mit sich selbst, Beziehungsschwierigkeiten, unerklärliche körperliche und seelische Symptome, Überforderung, Abgrenzungsschwierigkeiten, Antriebslosigkeit, Entscheidungsschwierigkeiten, Ängste, Phobie, allg. psych. Probleme, Lebensberatung, Mobbing, Coaching, Depression, Essstörung, Persönlichkeitsstörung, Psychosomatische Beschwerden, Schmerzen, Stress, Burnout , Mobbing, Sucht, Trauer, Zwang, Jugendliche, Notfall, Krise ...

Weitere Informationen im Therapeutenprofil

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen

 

Nikola Knorr

Mensch im Fokus

Sooderstr. 45
D-65193 Wiesbaden

Festnetz: 06112056556
Mobil:
 

Nikola Knorr

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Heilpraktikerin Psychotherapie (HPG)

Abschlüsse und Zertifikate

* Studium der Theologie und der Pädagogik
* Gestalttherapieausbildung am IGTC, International Gestalt Training Community mit dem Begründer und Ausbilder Sid Gershenson (Berkley und Tuscon), 1997 abgeschlossen
* Weiterbildung in Verstehender Psychomotorik bei Roger Rauscher 1996-1999
* weitere Fortbildungen, insbesondere bei Maarten Aalberse, Frankreich, zu Narzissmus und Borderline
*Lehrtherapeutin seit 2003, derzeit an den Gestalt-Instituten Marburg, Herzogenrath und Bonn
* Ausbildung zur Mediatorin 2004

Verfahren und Methoden

Paartherapie, Paarberatung, Familientherapie, Gestalttherapie, körpertherapeutische Methoden

Problembereiche und Zielgruppen

Paarkonflikte, Liebe und Sexualität, Trennung,
Psychosomatische Beschwerden, Burnout-Prävention

Person und Praxis

Paartherapie Wiesbaden:
Paartherapie und Paarberatung
(Ehetherapie/Eheberatung):

* hilft Ihnen, Konflikte zu lösen
* muss von beiden Partnern gewollt sein
* bietet neue Perspektiven für die Beziehung
* bringt verschüttete Liebe wieder ans Licht
* baut auf Selbstverantwortung der Partner
* kann respektvolle Trennung begleiten


In einer harmonischen und lebendigen Zweierbeziehung erleben Sie Respekt, Offenheit und Liebe füreinander.

Es kann jedoch geschehen, dass Sie als Paar in eine Sackgasse geraten, in die Erfahrung von Stillstand oder Eskalation, in Sprachlosigkeit oder ständig wiederkehrende, gegenseitige Vorwürfe. Dann kann Ihnen eine Paartherapie oder Paarberatung einen neuen Weg des Verstehens und der Lösung von Konflikten eröffnen.

Im Rahmen einer Paartherapie/Paarberatung haben Sie die Möglichkeit, emotionale Verhärtungen, Konflikte, Sprachlosigkeit oder schwierige Themen in einem für beide (!) geschützten Rahmen neu zu betrachten. Wenn diese Konfliktlösung gelingt, können Sie auch aus einer tiefen Krise als Paar gestärkt und mit vertiefter Liebe hervorgehen. Dabei haben alle für die Beziehung wichtigen Themen angemessenen Raum, seien es Gefühle der Entfremdung, Eifersucht, eskalierender Streit oder auch sexuelle Frustrationen und sexuelle Funktionsstörungen.

Die Basis einer gelingenden und fruchtbaren Paartherapie ist immer ein therapeutisches Vertrauensverhältnis. Nur wenn sich dieses im Laufe eines ersten Termins abzeichnet, vereinbare ich mit Ihnen weitere Termine. Sie selbst sollen entscheiden, ob Sie sich bei mir und mit meiner Art zu arbeiten, gut aufgehoben fühlen.

Sie finden meine Praxis verkehrsgünstig in Wiesbaden gelegen. Sie ist auch von Mainz und aus dem übrigen Rhein-Main-Gebiet gut erreichbar.

Weitere Informationen im Therapeutenprofil

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen

 

Seite:

<< < ... 1 2 3 ... > >>

 

Online-Beratung

 

Empfehlungen

 

Veranstaltungen

 

Werbung