Zwang: Psychotherapie

Netzwerk Psychotherapie

Die Psychotherapeuten-Suche

× DYADE Praxislösungen
Sie sind hier: Startseite > Für Besucher > Aktuelle Seite

Stichwort-Liste

 

Hier können Sie im Psychotherapeuten-Netzwerk nach bestimmten Begriffen suchen, z.B. nach speziellen Problembereichen oder Zielgruppen. Die Begriffe befinden sich in der linken Menüleiste.

Die Ergebnisse der Liste sind nach Postleitzahlen sortiert.

 

Suche nach Methoden

 

 

Stichwort: Zwang

Datensatz 71 bis 80 von insgesamt 99 Profilen:

 

 

Gabriele Huber

Psychotherapie und Beratung

Faltergasse 27
D-72202 Nagold

Festnetz: 07452/810071
Mobil:
 

Gabriele Huber

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Heilpraktikerin für Psychotherapie

Abschlüsse und Zertifikate

Systemische Beratung (DGSF)
Systemische Kinder- und Jugendlichentherapie (DGSF)
Traumabearbeitung (DGSF)
EMDR

Verfahren und Methoden

Ich behandle auf den Grundlagen der systemischen Therapie, verschiedenen Methoden aus der Psychotraumatologie, u. a. EMDR, der Verhaltenstherapie und der Gesprächstherapie

Supervision nach systemischen Gesichtpunkten

Problembereiche und Zielgruppen

Menschen, die unter
- Posttraumatischen Belastungsstörungen (PTBS),
- Bindungstaumata
- Bindungsstörungen
- Depressionen,
- Anpassungstörungen nach belastenden
Lebensereignissen
- Angst- und Zwangsstörungen leiden.
Menschen, die persönliche Krisen überwinden wollen,
Paare, die zusammen Krisen bewältigen oder neue Wege finden wollen,
Eltern, die ihre Erziehungskompetenz stärken wollen,
Adoptiv- oder Pflegeeltern, die Hilfe im Umgang mit ihrem Kind suchen.

Person und Praxis

Gabriele Huber, verheiratet, 4 erw. Kinder

1994-2011 freiberufliche Tätigkeit in Jugendhilfemaßnahmen, wie der Familientherapie, der soz.päd. Familienhilfe und Erziehungsbeistandschaften

2003 Eröffnung einer Beratungspraxis, die ich im Rahmenmeiner weiteren Ausbildungen zu einer Praxis für Psychotherapie erweitert habe.

Mitgliedschaft DGSF
Mitgliedschaft VfP

Ich arbeite mit Einzelpersonen, Paaren, Familien, Kindern und Jugendlichen.

Zudem biete ich Supervision für Einzelpersonen, Gruppen und Teams an.

Da seelische Belastungen und Einschränkungen eines Menschen immer auch im Zusammenhang mit anderen Menschen aus dessen Umfeld zu suchen sind, ist meine Arbeit von der systemischen Sichtweise und der Achtung für die bisherigen Bewältigungsstrategien meiner Klienten geprägt.

Weitere Informationen im Therapeutenprofil

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen

 

Cornelia Röhlich

FEE Praxis für systemische Kurzzeittherapie

Im Wackeldorn 27
D-74918 Angelbachtal

Festnetz: 07265275595
Mobil:
 

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Heilpraktiker für Psychotherapie (HPG)

Abschlüsse und Zertifikate

- Staatliche Zulassung zur Heilkunde im Bereich Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz (HPG)
- Zertfifizierung in Moderner Hypnosetherapie nach Milton Erickson
- Masterkurs in Strategisch-systemischer Kurzzeittherapie bei Prof. Dr. Giorgio Nardone

Verfahren und Methoden

- Strategisch-systemische Kurzzeittherapie (Prof. Giorgio Nardone, Arezzo)
- Moderne Hypnosetherapie (Milton Erickson
- Gesprächstherapie (Carl Rogers)
- Coaching

Problembereiche und Zielgruppen

Strategisch-systemische Kurzzeittherapie bei
- Depression
- Ängsten, Phobien, Panikattacken
- Psychosomatische Störungen
- Zwängen, Hypochondrie
- Posttraumatische Belastungsstörungen
- Schwierigkeiten bei Anpassungen an neue Lebensumstände
- Essstörungen
- Lernschwierigkeiten
Coaching und Beratung bei
- Themen und Probleme in Ihrem beruflichen oder privaten Bereich
- Weiterentwicklung Ihrer Persönlichkeit
- Erlernen von neuen Verhaltensweisen
- Prüfungsvorbereitung
- Stressbewältigung und Entspannung

Weitere Informationen im Therapeutenprofil

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen

 

Thomas Oechtering

Praxis für Psychotherapie und Hypnotherapie

Bätznerstraße 3
D-75323 Bad Wildbad

Festnetz: 07081-2174
Mobil:
 

Thomas Oechtering

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Heilpraktiker für Psychotherapie

Abschlüsse und Zertifikate

Zertifikat Lösungsorientierte Hypnose
Zertifikat Medizinische u.Psychoth.Hypnose
Zertifikat Kinder-und Jugendlichenhypnose
Zertifikat Master/Hypnotherapeut der Deutschen Gesellschaft für Autosystem - Hypnose e.V.

weitere Informationen unter:
www.dgshypnose.de

2012 Matrix Power Ausbildung I-IV
bei Thomas Mayer und Monika Gössl

Verfahren und Methoden

Gesprächstherapie

Hypnotherapie

Problembereiche und Zielgruppen

Psychosomatische Erkrankungen
Krebserkrankungen, insbesondere bei Kindern und Jugendlichen ab 8 Jahren (keine Alternative zur Bestrahlungs/- Chemotherapie)
Lösung von Beziehungskonflikten
Trauerbewältigung
Psychohygiene – Erlernen der Selbsthypnose
Konzentrations- und Lernstörungen, Hyperaktivität
Schlafstörungen, Bettnässen
Angst- und Zwangsstörungen
Depressive Verstimmungen
Selbstwertstörungen
Liebeskummer

Weitere Informationen im Therapeutenprofil

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen

 

Esther Aline Kaiser

Praxis für systemische Beratung und Therapie

Hafenstraße 3
D-77694 Kehl

Festnetz:
Mobil: 017669732815
 

Esther Aline Kaiser

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

staatliche Zulassung zur Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz, Gesundheitsamt Köln

Abschlüsse und Zertifikate

Ausbildungsgang Psychotherapie, Impulse e.V. Wuppertal Systemische Paar- und Familientherapeutin und Supervisorin, IFS Essen, DGSF-zertifiziert Fortbildung Emotionsfokussierte Paartherapie (Master-Dipl. Psych. Matthias Angelstorf) Ausbildung Ego-State-Therapie (Traumatherapie) bei Kai Fritzsche und Woltemade Hartmann Kompaktcurriculum Tanz- und Ausdruckstherapie, tiefenpsychologisches Institut DITAT Bonn Fortbildung Lösungsorientierte Kommunikation (Alexander Pauly – Trainsform GmbH) Fortbildung Gewaltfreie Kommunikation (Sucimanasa Lehmann)

Verfahren und Methoden

Verfahren: systemische Einzel-, Paar- und Familientherapie, Emotionsfokussierte Paartherapie, Ego-Sate-Therapie (Traumatherapie), TRIMB Methoden: Gesprächstherapie, systemische Fragetechniken, erlebnisorientierte Methoden wie Skulpturarbeit, Lebenslinie, Ego-State-Therapie, Visualisierung, Familienbrett, Genogramm-Arbeit, Arbeit mit Emotionen, Therapie mit kreativen Mitteln etc.

Problembereiche und Zielgruppen

Einzelberatung und Psychotherapie: Unterstützung in schwierigen Lebenssituationen, Persönlichkeitsentfaltung, Hilfe bei Ängsten, Zwängen, Überlastungssymptomen, Trauer- und Verlustbewältigung, Anpassungstörungen, Depressionen, Trauma, berufliche Themen; Paartherapie: Paarkrisen und Konflikte: Stärkung der Verbundenheit und Wiedererlangung einer lebendigen Partnerschaft, Überwindung festgefahrener Handlung- und Beziehungsmuster, Aufarbeitung von Verletzungen aus der Paargeschichte, Partnerberatung, Trennungsbegleitung Familientherapie: Aufbau tragfähiger Beziehungen zwischen Eltern, Kindern oder Geschwistern, Klärung von Konflikten

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen

 

Cornelia Eder

Raum für Lösungen

Nur Online!
D-79098 Freiburg

Festnetz: 07633-808828
Mobil:
 

Cornelia Eder

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde eingeschränkt auf den Bereich der Psychotherapie

Abschlüsse und Zertifikate

Systemische Therapeutin (mit Schwerpunkt Systemische Strukturaufstellungen)

Verfahren und Methoden

Lösungsfokussierte Kurzzeittherapie nach Steve de Shazer und Insoo Kim Berg (Präsenz und Online)
Systemische Strukturaufstellungen nach Matthias Varga von Kibéd und Insa Sparrer (Präsenz und Online)
Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg
Achtsamkeitspraxis nach Jon Kabat-Zinn

Problembereiche und Zielgruppen

Allgemeine psychotherapeutische Beratung
Stress und Burnout einschließlich Prophylaxe
Unerfüllter Kinderwunsch
Angststörungen
Zwangsstörungen
Anpassungs- und Belastungsstörungen
Schlafstörungen
Psychosomatische Erkrankungen
Depression

Einzeltherapie
Paartherapie

Therapie in English

Person und Praxis

Herzlich Willkommen auf meiner Profilseite.

Wir leben in bewegenden, oft auch herausfordernden Zeiten. Diese Herausforderungen können sich auf verschiedenen Ebenen zeigen: in der Familie, in Beziehungen, beruflich, körperlich, seelisch …
Wenn Sie
in Ihrem Leben etwas grundlegend verändern möchten,
das Gefühl haben, auf der Stelle zu treten, gerne aber innerlich oder äußerlich ganz woanders hinmöchten,
Ihrem Leben neuen Sinn schenken möchten,
den Glauben an sich wiederfinden möchten
begleite ich Sie gerne: einfühlsam, akzeptierend, klar, kompetent.

Hierbei geht es mir nicht darum, Ihnen vorgefertigte Lösungen zu präsentieren oder Ihnen Ratschläge zu erteilen. Ich sehe mich vielmehr als Beraterin, die Sie auf Ihrem Lebensweg ein Stück weit begleitet und Ihnen dabei hilft, Ihre ganz persönlichen Herausforderungen zu meistern. Dabei sehe ich Sie als ExpertIn für Ihr eigenes Leben, entsprechend geben Sie das Tempo und die Schwerpunkte der gemeinsamen Arbeit vor.

In meiner Praxis biete ich sowohl Therapie- als auch Beratungsangebote an.
Eine Therapie ist immer dann angezeigt, wenn tiefgreifende, häufig bereits in der Kindheit angelegte Probleme bestehen und zu einer deutlichen Belastung führen bzw. die Lebensqualität einschränken.
Eine Beratung ist weniger tiefgehend, sondern eher auf die Bearbeitung konkreter Probleme im Hier und Jetzt bezogen.

In der Einzeltherapie/-beratung kläre ich mit Ihnen zunächst Ihr Anliegen und die Ziele, die Sie durch unsere gemeinsame Arbeit erreichen wollen. Gemeinsam erforschen wir dann, welche therapeutischen Möglichkeiten hierfür geeignet sind, aktivieren und stärken Ihre Ressourcen und üben hilfreichere Handlungs- und Seinsweisen ein.
Da ich zutiefst davon überzeugt bin, dass jedes Leben den Keim zu einem sinnvollen Sein in sich trägt, sind gerade auch Menschen, die kaum oder keine Hoffnung mehr haben, dass sich ihr Leben noch einmal verbessert, sehr willkommen. Schritt für Schritt und in Ihrem Tempo arbeiten wir gemeinsam daran, einem Leben näherzukommen, das Sie wieder als sinnvoll und lohnenswert empfinden.

Eine Paartherapie oder –beratung ist dann angezeigt, wenn Sie in Ihrer Partnerschaft vor unlösbaren Konflikten stehen, immer wieder in negative Kommunikationszyklen geraten oder aber das Gefühl haben, dass die Beziehung in eine Sackgasse geraten ist und Sie die Verbindung zueinander verloren haben.
Dabei sind Beziehungsprobleme häufig gar nicht so sehr durch eine Problematik zwischen den Partnern bedingt, sondern haben ihre Ursache im jeweiligen familiären Hintergrund der Partner sowie in lebensgeschichtlich bedingten Beziehungserfahrungen.
Beide Partner bringen - oft unbewusst - ihre über Generationen reichende Geschichte, ihre Erfahrungen, Verletzungen, Interaktionsmuster und Bewältigungsstrategien in die Beziehung ein.
Gemeinsam arbeiten wir daran, solche Hintergründe sichtbar zu machen und als Teil der Beziehungs- und Lebensgeschichte beider Partner zu verstehen, hilfreichere Lösungen zu entwickeln und neue Handlungsweisen und Interaktionsformen einzuüben. So mag sich der Weg für eine gelingende Partnerschaft, in der sich die Partner auf Augenhöhe und mit wechselseitigem Verständnis begegnen, Schritt für Schritt ebnen.

Wenn Sie Audio- oder Video-Beratung online wünschen, setzen Sie sich bitte zunächst telefonisch oder über das Kontaktformular auf meiner Website mit mir in Verbindung. Gemeinsam besprechen wir dann die weiteren Schritte.

Für weitere Fragen und Informationen stehe ich gern zur Verfügung.

Weitere Informationen im Therapeutenprofil

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen

 

Dipl.-Psych. Melanie Read

Diplom-Psychologin (Universität Freiburg)

Praxis Read - Privatpraxis für Psychotherapie

Stühlingerstr. 21
D-79106 Freiburg

Festnetz: 0761-28534303
Mobil:
 

Dipl.-Psych. Melanie Read

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Approbation als Psychologische Psychotherapeutin mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie

Abschlüsse und Zertifikate

2004: Diplom in Psychologie, Universität Freiburg
2008: Approbation als Psychologische Psychotherapeutin mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie

Verfahren und Methoden

Verhaltenstherapie und Gestaltttherapie

Problembereiche und Zielgruppen

* Depression mit Beschwerden wie z.B.Niedergeschlagenheit, Erschöpfung, Freudlosigkeit, Selbstzweifel,
Schuldgefühle, Hoffnungslosigkeit, Konzentrations- und Gedächtnisprobleme und Unruhe
* Ängste wie z.B. Panikattacken, Prüfungsangst, sozialen Ängsten, ständige Ängste und Sorgen
* Essstörungen wie Anorexie, Bulimie, Binge-Eating- Störung, Adipositas
* Posttraumatische Belastungsstörung, z.B. nach sexuellem Missbrauch, nach Überfällen oder andern
traumatischen Erfahrungen
* Zwangserkrankungen, Zwangsgedanken und Zwangshandlungen z.B. Wasch- oder Kontrollzwang
* Akute Krisen im beruflichen oder privaten Bereich wie z.B. Mobbing oder Konflikte am Arbeitsplatz, Trennung, Tod
* Depressionen und Ängste während und nach Schwangerschaft und Geburt
* Selbstwertprobleme
* Burn-out-Syndrom, Stressbewältigung
* Gesundheitsbezogene Sorgen und Ängste
* Psychische Probleme im Zusammenhang mit körperlichen Erkrankungen
* Schlafstörungen
* Paartherapie bei Partnerschaftskonflikten
* Beratung

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen

 

Dipl.-Psych. Uta Salewski

Diplom-Psychologin

Praxis für Psychotherapie, Coaching & Supervision

Friedhofstr. 33
D-79106 Freiburg

Festnetz: 0761/3836719
Mobil:
 

Dipl.-Psych. Uta Salewski

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz

Abschlüsse und Zertifikate

Psychologiediplom (Universität);
Systemische Beratung und Therapie (Einzel, Paare und Familien) - SG;
Systemische Supervision und Mediation / (Hypno)Systemisches Coaching & Team- und Orgaentwicklung - SG;
Klientenzentrierte Gesprächsführung & daseinphänomenologischer Ansatz - GWG;
Traumatherapie - PITT;
Eye Movement Therapy - EMI Neurotherapie;
Klinische Hypnose und Hypnotherapie - MEG;
Heilpraktikerin für Psychotherapie - HPG;
Fortbildung in Alexandertechnik (Zayt);
Ausbildung in Körperarbeit, Improvisation, Tanztheater und Performance

- für weitere Information siehe auch www.therapiepraxis-salewski.de/person -

Verfahren und Methoden

Systemische Beratung und Therapie im Einzel-, Paar- und Familienkontext,
Hypnotherapie und Klinische Hypnose, Egostatearbeit, Aufstellung,
Gesprächstherapie, Verhaltenstherapie,
Traumatherapie (PITT), Eye Movement Therapie;
Entspannungsverfahren, Achtsamkeitsmethoden
kreative und körperorientierte Verfahren

Problembereiche und Zielgruppen

Allg. psychische Problematiken & Krisen - Lebensberatung,
Paarberatung- und -Therapie,
Personal und berufliches Coaching, u.a. Sinn- und Wertecoaching, life work balance, Leitungsfragen, Gesundheistcoaching; Teamentwicklung, Supervision
Stress - Burnout - Mobbing, Konfliktbewältigung, Mediation
Depressionen, Selbstwertprobleme, Entscheidungsunsicherheit
Ängste, Panik und Zwänge
Traumata, Folgen von Missbrauch und Gewalt Psychosomatische Beschwerden, Schmerz, Schlafstörungen, Psychoonkologie
Verarbeitung ernster eigener Erkrankungen oder der von Angehörige
Essstörungen und Übergewicht, sexuelle Störungen
Suchtverhalten
Kontakt-, Beziehungs - und Kommunikationsstörungen
Persönlichkeitsstörung
Trauerbegleitung
Begleitung bei Trennung und Scheidung
Themen der Erziehung
AD(H)S in versch. Lebensaltern
Fallsupervision, Lehre, Lehrberatung

Person und Praxis

Basis meiner Arbeit ist der wissenschaftlich anerkannte systemische Ansatz. Dies ergänze ich individuell mit vielfältigen Elementen aus der Verhaltenstherapie, Hypnotherapie, klinischen Hypnose und der phänomenologischen Schule sowie mit kreativen und achtsamkeitsorientierten Methoden. Zudem verfüge ich über fundiertes psychologisches, klinisches, kulturpsychologisches und systemtheoretisches Wissen als auch über eine mehrjährige Berufserfahrung. Neben meiner Praxistätigkeit leite ich die Bezugstherapie einer Fachklinik für Ernährung und Prävention sowie verschiedene Seminare und Fortbildungen.

Im therapeutischen Prozess folge ich den Grundsätzen und Werten der systemischen und humanistischen Therapie wie z.B. Transparenz, Auftrags- und Zielorientierung, Betonung der Individualität von Entwicklungswegen, Selbstbestimmung und Würde, Förderung von Selbstheilungs- und Selbsthilfekräfte, Ganzheitlichkeit, kontextsensitives Arbeiten (Einbezug der wechselseitigen Bezogenheiten und Einflüsse), Ressourcen-, Handlungs- und Lösungsorientierung und entsprechende fachliche Kompetenz.

Prägend sind für mich zudem ein hohes Maß an Achtsamkeit, vielschichtiger Reflexion, Intuition sowie Detail-, Weit- und Tiefenblick; ein gutes Gespür für passende Tempi und Arbeitsformen; die Wertschätzung für Gegebenes als eine Basis für Veränderung; Kreativität und Humor; der Einbezug von erlebnisorientierten, strategischen und strukturgebenden Methoden sowie die Förderung passender und auch unkonventioneller Lösungen.

Weitere Informationen im Therapeutenprofil

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen

 

Dipl.-Psych. Dr. Martin Fegg

Diplom-Psychologe, Magister der Philosophie, Doktor der Humanbiologie

Gemeinschaftspraxis für Psychotherapie

Sonnenstr. 10
D-80331 München

Festnetz: 089/24216130
Mobil:
 

Dipl.-Psych. Dr. Martin Fegg

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Unser Team besteht aus approbierten psychologischen Psychotherapeuten.

Abschlüsse und Zertifikate

Approbation als psychologische Psychotherapeuten

Verfahren und Methoden

Verhaltenstherapie

Problembereiche und Zielgruppen

UNSER BEHANDLUNGSSPEKTRUM

•Depressionen
•Stress/Burn-Out und berufliche Probleme (z. B. Mobbing)
•Ängste (wie Panikattacken, Soziale Ängste, Phobien, Prüfungsangst)
•Zwangserkrankungen
•Akute Krisensituationen im privaten oder beruflichen Bereich (z. B. Sinn- und Lebenskrisen, Trennung, Beziehungsprobleme)
•Chronische Schmerzen und andere körperliche Erkrankungen (z. B. Tinnitus, Migräne, Psychoonkologie)
•Essstörungen (Magersucht, Anorexie, Bulimie, Adipositas)
•Palliativmedizin und Trauer
•Psychosomatische Beschwerden
•Reaktionen auf schwere Belastungen (posttraumatische Belastungsstörungen)
•Schizophrenie und Bewältigung psychotischer Erkrankungen
•Schlafstörungen
•Suchterkrankungen

Weitere Informationen im Therapeutenprofil

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen

 

Michaela Sanders, M.A.

M.A.

Psychotherapie Michaela Sanders

Zweibrückenstrasse 1
D-80331 München

Festnetz:
Mobil: 0172-9786629
 

Michaela Sanders, M.A.

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Approbation als Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeutin

Abschlüsse und Zertifikate

Zusatzausbildung in SKEPT
Zusatzausbildung in Paar- und Familientherapie

Verfahren und Methoden

Psychoanalyse
Tiefenpsychologisch fundierte Therapie
Säuglings-Kleinkind-Eltern-Psycho-Therapie
Paartherapie
Familientherapie
Beziehungsanalyse

Problembereiche und Zielgruppen

Baby, Kleinkinder mit ihrern Eltern
Kinder und Jugendliche
Paare und Familien

Weitere Informationen im Therapeutenprofil

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen

 

Dr.med. Christian Grießhammer

Praktischer Arzt

Praxis für selbstorganisatorische Hypnotherapie

Nußbaumstr. 14
D-80336 München

Festnetz:
Mobil: 01718354291
 

Dr.med. Christian Grießhammer

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Approbation als Arzt

Abschlüsse und Zertifikate

Masterzertifikat der Deutschen Gesellschaft für Autosystemhypnose e.V.
Psychosomatische Grundversorgung

Verfahren und Methoden

Selbstorganisatorische Hypnotherapie
Homöopathie
Naturheilverfahren
Akupunktur

Problembereiche und Zielgruppen

Selbstorganisatorische Hypnotherapie ermöglicht es allen Menschen, die Lösung und Heilung in sich zu finden, da die Instanz im Inneren, die Disharmonie erzeugt auch das Wissen zur Rückgewinnung der Gesundheit und Harmonie hat.

Dies trifft neben körperlichen Erkrankungen (wenn die Zerstörung eines Organs noch nicht zu weit fortgeschritten ist), zu bei

 allgemeinen psychischen Problemen
 Angst - Phobie
 Depression
 Essstörung
 akuten Lebenskrisen inkl Lebensberatung
 Paare - Familien
 Persönlichkeitsstörung
 Psychoonkologie
 Psychosomatik
 Schmerzen
 Sexualität
 Stress - Burnout - Mobbing
 Sucht
 Trauer
 Trauma - Gewalt - Missbrauch
 Zwang

Person und Praxis

Das Leben ist Beziehung

Beziehung zu sich selbst
Beziehung zum Partner
Beziehung zu Kindern und Vorfahren
Beziehung zum eigenen Körper und zu dessen Symptomen
Beziehung zum Leben und zum Tod
Beziehung zu Träumen, Enttäuschungen und Erwartungen
Beziehung zu Geld und Beruf
Beziehung zu usw.

Wenn diese Beziehungen gestört sind wird unser Leben leidvoll.

Dieses Leid ist der Motor bzw. der Kraftstoff für Veränderungen und Wachstum.

In den Sitzungen finden sie die Ursache der Beziehungsstörung auf der jeweiligen Ebene und können dadurch ganz spezifisch die Beziehung mit sich selbst und dadurch die Ursache für ihr Leiden verwandeln.

In diesem Entwicklungsprozess unterstütze ich sie gerne mit Hypnotherapie.

Durch die Verbindung ganzheitlicher Therapieverfahren (z.B. Homöopathie, Naturheilverfahren, Akupunktur, Störfeldtestung) mit der Hypnotherapie (mobilisiert die Selbstheilungskräfte ihres Unbewussten) können alle Ursachen erkannt werden, die zur Chronifizierung von Beschwerden führten und der Weg gewiesen werden der zur Heilung führt. Werden diese Blockaden entfernt können die Selbstheilungskräfte den ganzen Organismus auf der körperlichen, psychischen und geistigen Ebene harmonisieren.

Die Funktion der Symptome ist darauf hin zu weisen, dass schon eine Lösung existiert. Wenn auf diesem Weg wieder Harmonie in ihnen einzieht verschwinden Symptome von alleine, da sie ihre Funktion, auf die schon existierende Heilungsmöglichkeit hinzuweisen, erfüllt haben.

Gern unterstütze ich sie mit meiner Erfahrung als Arzt, Ehemann, Vater, Großvater, spirituell Suchender und Hypnotherapeut darin, alle oben genannten Beziehungsprobleme zu lösen.

Weitere Infos und Links finden sie unter
www.hypnotherapie-muenchen-hypnose.de

Weitere Informationen im Therapeutenprofil

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen

 

Seite:

<< < ... 5 6 7 8 9 10 ... > >>

 

Online-Beratung

 

Empfehlungen

 

Veranstaltungen

 

Werbung