Stichwort-Liste
Hier können Sie im Psychotherapeuten-Netzwerk nach bestimmten Begriffen suchen, z.B. nach speziellen Problembereichen oder Zielgruppen. Die Begriffe befinden sich in der linken Menüleiste.
Die Ergebnisse der Liste sind nach Postleitzahlen sortiert.
Suche nach Methoden
Stichwort: Sucht
Datensatz 71 bis 80 von insgesamt 92 Profilen:
Praxis für Körperpsychotherapie Lilly-Zapf-Str. 2 Festnetz: 07071/9773092 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Staatlich geprüfte Heilpraktikerin
für Psychotherapie mit Praxiszulassung
Abschlüsse und Zertifikate
Europäisches Zertifikat für Psychotherapie
Studium der Diplompädagogik
staatlich geprüfte Heilpraktikerin für Psychotherapie
Ausbildung in humanistischer und systemischer Psychotherapie
Ausbildung in Biodynamischer Körperpsychotherapie
Ausbildung bei der Deutschen Gesellschaft für Geburtsvorbereitung, Familie und Frauengesundheit
Ausbildung in systemischem Familien Stellen
Ausbildung in Paarsynthese / Paartherapie
zertifizierte Beraterin bei unerfülltem Kinderwunsch durch Beratungsnetzwerk Kinderwunsch Deutschland
Arbeit in eigener Praxis in Tübingen sowie in Kliniken vor Ort seit 1990
Verfahren und Methoden
Einzelberatung, Gesprächspsychotherapie,
Kurzzeittherapie, lösungsorientierte Therapie
Paarberatung, Paarcoaching, Eheberatung, Paarseminare, Paarsynthese,
Sexualberatung
Biodynamische Körperpsychotherapie
Entspannungstraining
Psychosomatik
Suchtberatung
Familienstellen
Kinderwunschberatung
ausführliche Informationen auf meiner homepage
(siehe oben web)
Problembereiche und Zielgruppen
Frauen, Männer, Paare,
Jugendliche, Eltern, Familien, Homosexuelle,
Kinderlose, Mütter, Väter, Partner, Singles, Angehörige, Kinder, Alleinerziehende
Problembereiche:
Paarprobleme, Beziehungskrisen, Abhängigkeit, Untreue, Liebeskummer, Eifersucht
Sexualität: Impotenz, frühzeitiger Samenerguss, Ejakulationsstörung, Erektionsstörung, Hypersexualität,Lustlosigkeit,
Orgasmus, Pornographie, Vaginismus)
Ängste, Depression, Panik, Zwänge,
Psychosomatische Beschwerden
Sucht ( Arbeitssucht, Sexsucht, Computersucht, Tablettensucht u.a.),
Scheidung, Schmerz, Selbsvertrauen, Schuldgefühle, Stress, Schlaf
Trauer, Trauma, Tod, Trennung,
Mobbing, Mißbrauch, Migräne
Stress und Burn-out
kopfschmerz, Krise
Kinderwunsch
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Dr.rer.nat. Kai Matthias Pinnow Diplom-Physiker Systeme sehen Hinterdorfstrasse 7 Festnetz: |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Psychotherapeutischer Heilpraktiker (Erlaubnis Gesundheitsamt Heilbronn)
Abschlüsse und Zertifikate
Zertifizierter Begleiter für Systemaufstellungen (Familienstellen nach Hellinger, Organisationsaufstellungen). Ausbildung bei Hans-Peter Milling und Edeltraud Luithard in Ludwigsburg (DGfS-IAG).
Fortbildung Psychodynamisch Imaginative Trauamtherapie bei Ulrike Reddemann und Prof. Peer Abilgaard.
Verfahren und Methoden
Systemaufstellungen, Lösungsorientierte Gesprächstherapie, Psychodynamisch Imaginative Traumatherapie.
Schulungen für Heilpraktiker (Psychotherapie) zur Vorbereitung auf die Prüfung beim Gesundheitsamt.
Problembereiche und Zielgruppen
Unterstützung zur beruflichen und privaten Neuorientierung (z.B. bei Traumatischen Erlebnissen, kritischen Familiensituationen, Prüfungsangst, Suchtverhalten, Ängsten, Berufswechsel).
Diplom-Psychologin Psychologische Praxis Schloßberg 15-17 Festnetz: 07231-680552 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
Abschlüsse und Zertifikate
Systemische Therapeutin und Beraterin (SG)
Systemische Supervisorin (SG)
Hypnosystemisches Coaching (DBVC)
Fachpsychologin für Verkehrspsychologie (BDP)
Verfahren und Methoden
- Systemische Einzel-, Paar- und Familientherapie,
- Systemisches und hypnosystemisches Coaching, Beratung, Supervision, Team- und Organisationsentwicklung.
Problembereiche und Zielgruppen
- Einzel- und Gruppenarbeit,
- Paartherapie,
- Sucht,
- Angst,
- Beratung in schwierigen Lebenssituationen
- Coaching,
- Team- und Organisationsberatung,
- MPU-Vorbereitung (Verkehrstherapie).
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Dipl.-Psych. Jens Michenfelder Diplom-Psychologe Psychologische Paarpraxis Kelterstr. 18 Festnetz: 0721-4647848 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Psychotherapie nach HPG
Abschlüsse und Zertifikate
Diplom-Psychologe, Einzel- und Paartherapeut
Verfahren und Methoden
Systemische Einzeltherapie
Systemische Paartherapie
Problembereiche und Zielgruppen
Themen in der Partnerschaftsberatung:
o Beziehungskonflikte und Streit
o Außenbeziehung und Untreue
o Zweifel an der Partnerschaft und Trennungsabsichten
o Forderungen und Kritik des Partners
o Unaufrichtigkeit und Misstrauen
o Eifersucht
o Kränkungen und seelische Verletzungen
Coaching für einzelne Partner
o Wenn sich Ihr Partner nicht zu einer Beratung motivieren lässt.
o Wenn Sie Ihr Partnerschaftsproblem allein für sich lösen möchten.
o Wenn Sie nicht sicher sind, ob Sie Ihre Beziehung noch erhalten wollen oder eine Trennung die bessere Lösung ist.
o Wenn Sie für sich selbst neue (Lebens-)Perspektiven gewinnen wollen.
Diplom-Sozialpädagogin (FH) Frauen.Körper.Gefühl - Praxis für weibliche Sexualität Roseggerstraße 2 Festnetz: 0761-48898787 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Abschlüsse und Zertifikate
Klinische Sexologin i.A. (im Zertifizierungslehrgang, 3. Stufe) - Zürcher Institut für klinische Sexologie und Sexualtherapie (ZISS)
16. Schweizer Bildungsfestival - Der Körper als Heiler mit Dr. Peter A. Levine u.a. - Polarity, Zürich
Klinische Sexologin (Vertiefungslehrgang, 2 Stufe) - Zürcher Institut für klinische Sexologie und Sexualtherapie (ZISS)
Systemische Paartherapeutin - Systemisches Institut Heidelberg, Dr. Arnold Retzer (SIH)
Klinische Sexologin (Basislehrgang, 1. Stufe) - Zürcher Institut für klinische Sexologie und Sexualtherapie (ZISS) Transformations-Therapeutin - n. R. Betz
Heilpraktikerin für Psychotherapie (HeilprG)
Diplom Sozialpädagogin - FH Köln
Betriebswirtin
Verfahren und Methoden
Körpertherapie nach Sexocorporel, Sexualtherapie, Gesprächstherapie (Rogers), Kognitive Verhaltenstherapie, Transformationstherapie (n. R. Betz), Kommunikationstraining für Paare, Sexualaufklärung für Erwachsene
Problembereiche und Zielgruppen
- Lustlosigkeit
- Erregungs- und Orgasmusschwierigkeiten
- Schmerzen beim Geschlechtsverkehr
- Vaginismus (Scheidenkrampf)
- Sexuelle Fantasien und Träume
- Unterschiedliche sexuelle Bedürfnisse und Wünsche
- Sexuell krankhaftes bzw. süchtiges Erleben und Verhalten
- Veränderte Sexualität im Alter
- Krisen in der Partnerschaft
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Diplom-Psychologin Praxis für Psychotherapie, Coaching & Supervision Friedhofstr. 33 Festnetz: 0761/3836719 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
Abschlüsse und Zertifikate
Psychologiediplom (Universität);
Systemische Beratung und Therapie (Einzel, Paare und Familien) - SG;
Systemische Supervision und Mediation / (Hypno)Systemisches Coaching & Team- und Orgaentwicklung - SG;
Klientenzentrierte Gesprächsführung & daseinphänomenologischer Ansatz - GWG;
Traumatherapie - PITT;
Eye Movement Therapy - EMI Neurotherapie;
Klinische Hypnose und Hypnotherapie - MEG;
Heilpraktikerin für Psychotherapie - HPG;
Fortbildung in Alexandertechnik (Zayt);
Ausbildung in Körperarbeit, Improvisation, Tanztheater und Performance
- für weitere Information siehe auch www.therapiepraxis-salewski.de/person -
Verfahren und Methoden
Systemische Beratung und Therapie im Einzel-, Paar- und Familienkontext,
Hypnotherapie und Klinische Hypnose, Egostatearbeit, Aufstellung,
Gesprächstherapie, Verhaltenstherapie,
Traumatherapie (PITT), Eye Movement Therapie;
Entspannungsverfahren, Achtsamkeitsmethoden
kreative und körperorientierte Verfahren
Problembereiche und Zielgruppen
Allg. psychische Problematiken & Krisen - Lebensberatung,
Paarberatung- und -Therapie,
Personal und berufliches Coaching, u.a. Sinn- und Wertecoaching, life work balance, Leitungsfragen, Gesundheistcoaching; Teamentwicklung, Supervision
Stress - Burnout - Mobbing, Konfliktbewältigung, Mediation
Depressionen, Selbstwertprobleme, Entscheidungsunsicherheit
Ängste, Panik und Zwänge
Traumata, Folgen von Missbrauch und Gewalt Psychosomatische Beschwerden, Schmerz, Schlafstörungen, Psychoonkologie
Verarbeitung ernster eigener Erkrankungen oder der von Angehörige
Essstörungen und Übergewicht, sexuelle Störungen
Suchtverhalten
Kontakt-, Beziehungs - und Kommunikationsstörungen
Persönlichkeitsstörung
Trauerbegleitung
Begleitung bei Trennung und Scheidung
Themen der Erziehung
AD(H)S in versch. Lebensaltern
Fallsupervision, Lehre, Lehrberatung
Person und Praxis
Basis meiner Arbeit ist der wissenschaftlich anerkannte systemische Ansatz. Dies ergänze ich individuell mit vielfältigen Elementen aus der Verhaltenstherapie, Hypnotherapie, klinischen Hypnose und der phänomenologischen Schule sowie mit kreativen und achtsamkeitsorientierten Methoden. Zudem verfüge ich über fundiertes psychologisches, klinisches, kulturpsychologisches und systemtheoretisches Wissen als auch über eine mehrjährige Berufserfahrung. Neben meiner Praxistätigkeit leite ich die Bezugstherapie einer Fachklinik für Ernährung und Prävention sowie verschiedene Seminare und Fortbildungen.
Im therapeutischen Prozess folge ich den Grundsätzen und Werten der systemischen und humanistischen Therapie wie z.B. Transparenz, Auftrags- und Zielorientierung, Betonung der Individualität von Entwicklungswegen, Selbstbestimmung und Würde, Förderung von Selbstheilungs- und Selbsthilfekräfte, Ganzheitlichkeit, kontextsensitives Arbeiten (Einbezug der wechselseitigen Bezogenheiten und Einflüsse), Ressourcen-, Handlungs- und Lösungsorientierung und entsprechende fachliche Kompetenz.
Prägend sind für mich zudem ein hohes Maß an Achtsamkeit, vielschichtiger Reflexion, Intuition sowie Detail-, Weit- und Tiefenblick; ein gutes Gespür für passende Tempi und Arbeitsformen; die Wertschätzung für Gegebenes als eine Basis für Veränderung; Kreativität und Humor; der Einbezug von erlebnisorientierten, strategischen und strukturgebenden Methoden sowie die Förderung passender und auch unkonventioneller Lösungen.
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
M.A. Psychotherapie Michaela Sanders Zweibrückenstrasse 1 Festnetz: |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Approbation als Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeutin
Abschlüsse und Zertifikate
Zusatzausbildung in SKEPT
Zusatzausbildung in Paar- und Familientherapie
Verfahren und Methoden
Psychoanalyse
Tiefenpsychologisch fundierte Therapie
Säuglings-Kleinkind-Eltern-Psycho-Therapie
Paartherapie
Familientherapie
Beziehungsanalyse
Problembereiche und Zielgruppen
Baby, Kleinkinder mit ihrern Eltern
Kinder und Jugendliche
Paare und Familien
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Diplom-Psychologe, Magister der Philosophie, Doktor der Humanbiologie Gemeinschaftspraxis für Psychotherapie Sonnenstr. 10 Festnetz: 089/24216130 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Unser Team besteht aus approbierten psychologischen Psychotherapeuten.
Abschlüsse und Zertifikate
Approbation als psychologische Psychotherapeuten
Verfahren und Methoden
Verhaltenstherapie
Problembereiche und Zielgruppen
UNSER BEHANDLUNGSSPEKTRUM
•Depressionen
•Stress/Burn-Out und berufliche Probleme (z. B. Mobbing)
•Ängste (wie Panikattacken, Soziale Ängste, Phobien, Prüfungsangst)
•Zwangserkrankungen
•Akute Krisensituationen im privaten oder beruflichen Bereich (z. B. Sinn- und Lebenskrisen, Trennung, Beziehungsprobleme)
•Chronische Schmerzen und andere körperliche Erkrankungen (z. B. Tinnitus, Migräne, Psychoonkologie)
•Essstörungen (Magersucht, Anorexie, Bulimie, Adipositas)
•Palliativmedizin und Trauer
•Psychosomatische Beschwerden
•Reaktionen auf schwere Belastungen (posttraumatische Belastungsstörungen)
•Schizophrenie und Bewältigung psychotischer Erkrankungen
•Schlafstörungen
•Suchterkrankungen
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Praktischer Arzt Praxis für selbstorganisatorische Hypnotherapie Nußbaumstr. 14 Festnetz: |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Approbation als Arzt
Abschlüsse und Zertifikate
Masterzertifikat der Deutschen Gesellschaft für Autosystemhypnose e.V.
Psychosomatische Grundversorgung
Verfahren und Methoden
Selbstorganisatorische Hypnotherapie
Homöopathie
Naturheilverfahren
Akupunktur
Problembereiche und Zielgruppen
Selbstorganisatorische Hypnotherapie ermöglicht es allen Menschen, die Lösung und Heilung in sich zu finden, da die Instanz im Inneren, die Disharmonie erzeugt auch das Wissen zur Rückgewinnung der Gesundheit und Harmonie hat.
Dies trifft neben körperlichen Erkrankungen (wenn die Zerstörung eines Organs noch nicht zu weit fortgeschritten ist), zu bei
allgemeinen psychischen Problemen
Angst - Phobie
Depression
Essstörung
akuten Lebenskrisen inkl Lebensberatung
Paare - Familien
Persönlichkeitsstörung
Psychoonkologie
Psychosomatik
Schmerzen
Sexualität
Stress - Burnout - Mobbing
Sucht
Trauer
Trauma - Gewalt - Missbrauch
Zwang
Person und Praxis
Das Leben ist Beziehung
Beziehung zu sich selbst
Beziehung zum Partner
Beziehung zu Kindern und Vorfahren
Beziehung zum eigenen Körper und zu dessen Symptomen
Beziehung zum Leben und zum Tod
Beziehung zu Träumen, Enttäuschungen und Erwartungen
Beziehung zu Geld und Beruf
Beziehung zu usw.
Wenn diese Beziehungen gestört sind wird unser Leben leidvoll.
Dieses Leid ist der Motor bzw. der Kraftstoff für Veränderungen und Wachstum.
In den Sitzungen finden sie die Ursache der Beziehungsstörung auf der jeweiligen Ebene und können dadurch ganz spezifisch die Beziehung mit sich selbst und dadurch die Ursache für ihr Leiden verwandeln.
In diesem Entwicklungsprozess unterstütze ich sie gerne mit Hypnotherapie.
Durch die Verbindung ganzheitlicher Therapieverfahren (z.B. Homöopathie, Naturheilverfahren, Akupunktur, Störfeldtestung) mit der Hypnotherapie (mobilisiert die Selbstheilungskräfte ihres Unbewussten) können alle Ursachen erkannt werden, die zur Chronifizierung von Beschwerden führten und der Weg gewiesen werden der zur Heilung führt. Werden diese Blockaden entfernt können die Selbstheilungskräfte den ganzen Organismus auf der körperlichen, psychischen und geistigen Ebene harmonisieren.
Die Funktion der Symptome ist darauf hin zu weisen, dass schon eine Lösung existiert. Wenn auf diesem Weg wieder Harmonie in ihnen einzieht verschwinden Symptome von alleine, da sie ihre Funktion, auf die schon existierende Heilungsmöglichkeit hinzuweisen, erfüllt haben.
Gern unterstütze ich sie mit meiner Erfahrung als Arzt, Ehemann, Vater, Großvater, spirituell Suchender und Hypnotherapeut darin, alle oben genannten Beziehungsprobleme zu lösen.
Weitere Infos und Links finden sie unter
www.hypnotherapie-muenchen-hypnose.de
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Dipl.-Psych. Markus Schwabbaur Diplom-Psychologe Privatpraxis für Psychotherapie Schönfeldstraße 19 Festnetz: 089-55069023 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Approbation durch die Regierung von Oberbayern
Abschlüsse und Zertifikate
Diplompsychologen
Psychologische Psychotherapeuten
Fachrichtung Verhaltenstherapie für Erwachsene
Verfahren und Methoden
Verhaltenstherapie, Gesprächstherapie, Coaching und Beratung
Problembereiche und Zielgruppen
Personen mit Ängsten, Depressionen, Burnout, Sucht, Beziehungsproblemen, Anpassungsschwierigkeiten an schwierige Umstände, u. a.
Person und Praxis
Das Ziel unserer psychotherapeutischen Arbeit ist es, mit Ihnen gemeinsam Lösungen zu erarbeiten, die sich dauerhaft im Alltag erhalten. Zusammen mit Ihnen bemühen wir uns als Verhaltenstherapeuten mit transparenter Arbeitsweise um eine übersichtliche Struktur.
Dies bedeutet, dass wir gemeinsam zu Beginn der Therapie Ziele erarbeiten und festlegen, die Sie erreichen möchten, um wieder zufrieden zu leben.
Natürlich werden auch die Methoden klar und deutlich besprochen, die sich hierbei als zielführend anbieten. Sie sollen sich zu jedem Zeitpunkt der Therapie im Klaren sein, wo Sie stehen. Nur so können Sie über ihren nächsten notwendigen Schritt selbst bestimmen.
Das Gesamtziel sollte schließlich immer sein, dass Sie sich genauer kennen lernen und für die Zukunft besser gerüstet sind.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil