Kind: Psychotherapie

Netzwerk Psychotherapie

Die Psychotherapeuten-Suche

× DYADE Praxislösungen
Sie sind hier: Startseite > Für Besucher > Aktuelle Seite

Stichwort-Liste

 

Hier können Sie im Psychotherapeuten-Netzwerk nach bestimmten Begriffen suchen, z.B. nach speziellen Problembereichen oder Zielgruppen. Die Begriffe befinden sich in der linken Menüleiste.

Die Ergebnisse der Liste sind nach Postleitzahlen sortiert.

 

Suche nach Methoden

 

 

Stichwort: Kind

Datensatz 51 bis 60 von insgesamt 126 Profilen:

 

 

Jan Marxmeier

Facharzt für Allgemeinmedizin

Praxis für Allgemeinmedizin, Hypnose und Hypnotherapie

Ruhrallee 9
D-45138 Essen

Festnetz: 0201-272768
Mobil:
 

Jan Marxmeier

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Facharzt für Allgemeinmedizin

Abschlüsse und Zertifikate

Medizinische und psychotherapeutische Hypnose und Hypnotherapie, Hypnotherapeut (Masterzertifikat Deutsche Gesellschaft für Autosystemhypnose)

Verfahren und Methoden

Hypnose und Hypnotherapie

Problembereiche und Zielgruppen

Psychosomatik (z.B. Asthma, Allergien, Bluthochdruck, Tinnitus, Neurodermitis)

Ängste, Phobien

Depression

Sexualität, Kinderwunsch

Suchterkrankungen

Begleitung somatischer Erkrankungen/Psychoonkologie

Trauerbegleitung

Arbeits- und Berufsleben (Karriere, Erfolgsmanagement, Burn-Out, Mobbing)

Kinder und Jugendliche (z.B. ADHS, Bettnässen, Schulangst, Albträume)

hypnotherapeutisches Coaching von Sportlern

Person und Praxis

Seit mehreren Jahren sind nun Hypnose und Hypnotherapie fester Bestandteil meiner ärztlichen Praxis. Die erfolgreiche Arbeit mit hypnotherapeutischen Mitteln und Wegen begeistert mich Tag für Tag. Ebenso erfreut bin ich über die immense Entwicklung, welche die Hypnose in den letzten Jahren gemacht hat und darüber hinaus mir ganz persönlich ermöglicht hat.

Für mich bedeutet Hypnose mehr als nur eine weitere Therapieoption und ich freue mich über dieses Netzwerk sowohl mit Kollegen als auch mit Interessierten und Klienten in Kontakt treten zu können.

Weitere Informationen im Therapeutenprofil

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen

 

Dipl.-Päd. Susanne Thrien

Diplom-Pädagogin (Hochschulabschluss)

Praxis für systemische Einzel-Paar-Familientherapie, Kindertraumatherapie, Supervision

Zeppelinallee 58
D-45883 Gelsenkirchen

Festnetz:
Mobil: 01704115371
 

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Heilpraktiker für Psychotherapie

Abschlüsse und Zertifikate

Systemische Familientherapie (DGSF),
Supervisorin (IfS),
Kindertraumatherapie (KTI),
Spieltherapie (IHP) Schemacouching , Zertifiziert IST Frankfurt

Verfahren und Methoden

Systemische Familientherapie
Systemisch Paartherapie
Spieltherapie
EMDR für Kinder und Jugendliche
PITT-Psycho-imaginative Traumatherapie
Supervision für Einzelne und Gruppen-hier bevorzugt aus sozialen Bezügen

Problembereiche und Zielgruppen

Einzelpersonen,Paare und Familien, Kinder und Jugendliche, soziale Gruppen

Soziale Probleme, Krisenintervention, psychische Probleme, Trennung; Scheidungsberatung, Paarkrisen, Traumabearbeitung bei Kindern(Trennung, Gewalt, Missbrauch, Sucht in der Familie)

Person und Praxis

Seit 25 Jahren bin ich in therapeutischen Kontexten tätig, angestellt wie freiberuflich (zur Zeit angestellt als Paar- und Familientherapeutin in einer Kinder- und Jugendpsychiatrischen Praxis und einer Beratungsstelle).

Ich habe eine eigene Praxis seit Januar 2013.

Für mich bedeutet Psychotherapie eine Unterstützung, die der Therapeut dem Klienten anbietet. Lösungen hat der Klient oft schon in sich; die Aufgabe des Therapeuten besteht darin, mit dem Klienten diese Lösungen, die er selbst in sich trägt, zu erarbeiten und auf den Weg zu bringen. Ich stelle mein fachliches Wissen zur Verfügung, um dem Klienten zu helfen seinen Weg zu entwickeln und zu gehen.

Weitere Informationen im Therapeutenprofil

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen

 

Heinz Volker Neu

ADVAITA-Zentrum

Zur Alten Lippe 15
D-46514 Schermbeck

Festnetz: 02858-9174450
Mobil:
 

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Heilpraktiker (Psychotherapie)

Abschlüsse und Zertifikate

Kreative Heilhypnose
Reinkarnationstherapie
Systemische Aufstellungsarbeit
Bioenergetische Persönlichkeitsanalyse
Psychosomatik
Suchtberatung

Verfahren und Methoden

Bioenergetische Analyse
Holotropes Atmen / Rebirthing
Lösungsfokussierte Kurzzeittherapie
Systemische Aufstellungen
Kreative Heilhypnose / Hypnoanalyse
Autogenes Training / Meditation
Yoga

Problembereiche und Zielgruppen

Psychosomatische Beschwerden, Ängste / Phobien, Burnout / Depressionen, persönliche/spirituelle Krisen, Trauer / Verlust, Abhängigkeit/Sucht/Eßstörungen, Mobbing - Einzelne, Paare, (Selbsthilfe-)Gruppen und Behinderte, Beratungsstellen, Firmen und Organisation

Weitere Informationen im Therapeutenprofil

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen

 

Dr.med. Cordula Kehlenbach

Ärztin

Praxis für Sexualberatung und Sexualtherapie

Sollbrüggenstr. 57
D-47800 Krefeld

Festnetz: 021516199226
Mobil:
 

Dr.med. Cordula Kehlenbach

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Approbation als Ärztin

Abschlüsse und Zertifikate

Ärztin
Sexualmedizin
Sexualtherapie
Traumatherapie

Verfahren und Methoden

Sexualberatung
Syndyastische Sexualtherapie nach Beier und Loewit
Systemische Sexualtherapie
Traumatherapie (TRIMB-Methode)
Paarberatung

Problembereiche und Zielgruppen

Störungen der Sexualität von Einzelpersonen und Paaren

Person und Praxis

Nähere Informationen über mein Angebot finden Sie auf meiner Internetseite:
www.praxis-dr-kehlenbach.de

Sprechzeiten: Mo,Mi-Fr: 8-13 und 18.30-21.30 Uhr

Als ärztliche Sexualtherapeutin biete ich Beratung und Therapie u.a. bei folgenden Themen an:
* Lustlosigkeit
* Keine Freude mehr am Sex
* Langeweile
* Fehlende sexuelle Erregung
* Trockene Scheide
* Scheidenkrampf (Vaginismus)
* Zu geringe oder ausbleibende Erektion
(Impotenz)
* Schmerzen beim Geschlechtsverkehr
* Verfrühter Samenerguß
* Ausbleibender Orgasmus
* Unbefriedigende Sexualität
* Pornografie-Abhängigkeit
* Nutzung von Kinderpornografie
* Pädophile Neigungen

Zu meiner Person:
Ausbildung:

Medizinstudium
Mehrjährige Tätigkeit in der Gynäkologie und Geburtshilfe in Praxis und Klinik
Ausbildung in Sexualmedizin durch die Akademie für Sexualmedizin (ASM)
Ausbildung in Syndyastischer Sexualtherapie nach Beier und Loewit
Ausbildung in Systemischer Sexualtherapie (IGST)
Ausbildung in Traumatherapie (TRIMB-Methode)
Seit 2002 Leitung von Eheseminaren (Team-F)

Außerdem:
Geboren 1964
Verheiratet
Mutter von vier Kindern

Weitere Informationen im Therapeutenprofil

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen

 

Ulrich Huthmann

Diplom-Kaufmann (FH)

Praxis für Systemaufstellung

Erich-Klausener-Str. 59
D-47802 Krefeld

Festnetz: 02151-4165400
Mobil:
 

Ulrich Huthmann

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Heilpraktiker für Psychotherapie

Abschlüsse und Zertifikate

Systemische Selbst-Integration nach Dr. Langlotz
Gestalttherapeutisches Familienstellen nach Dr. Victor Chu
Systemischer Berater
Heilpraktiker für Psychotherapie

Verfahren und Methoden

Systemische Selbst Integration nach Dr. Langlotz (Weiterentwicklung des klassischen Familienaufstellens)
Die Aufstellung kann sowohl in einer Einzelsitzung als auch in einem Seminar mit mehreren Teilnehmern erfolgen. Beide Formen der Aufstellungsarbeit sind kurzfristig wie auch nachhaltig zur Klärung Ihres persönlichen Anliegens wirksam.
Selbstintegrierende Trauma-Aufstellung
Beziehungsklärung
Symptomklärung
Traumatherapie

Methoden: Familienaufstellung, Kurzzeittherapie, Psychosomatik, Psychotraumatologie, Strukturaufstellung, Systemische Therapie, Systemtherapie

Problembereiche und Zielgruppen

Familienstellen in Form der Systemischen Selbst Integration nach Dr. Langlotz:

Klärung privater und / oder beruflicher Anliegen

Finden einer guten Lösung in der Beziehung zu anderen Menschen und / oder sich Selbst

Beziehungsklärung und Symptomklärung:
Beziehungsklärungen zu Personen (Mutter, Vater und anderen Familienangehörigen, Kollegen, Chefs, Nachbarn, Ex-Mann, Ex-Frau usw.) als auch bei unklaren Symptomen und Belastungen wie z.B. Stress, Innerer Unruhe, Schlafstörungen, Flugangst, Burnout, Ängsten, Panik, Depression, anhaltende Trauer, Traumata, ungesundem Perfektionismus, nicht Nein sagen können.

Traumatherapie:
Als traumatisierend werden im Allgemeinen belastende Ereignisse wie schwere Unfälle, Erkrankungen und Naturkatastrophen, aber auch Erfahrungen erheblicher psychischer, körperlicher und sexueller Gewalt sowie schwere Verlust- und Vernachlässigungserfahrungen bezeichnet. Sie können tiefe Wunden in der Seele hinterlassen, die einen Menschen das Leben lang beeinträchtigen.
Wie eine körperliche Verletzung Zeit braucht, um zu verheilen, ist auch ein Trauma eine Verletzung der Seele, die ebenfalls Zeit braucht zum Verheilen.
Oft ist es so, dass Traumata nicht präsent im Bewusstsein sind, sondern verdrängt werden. Das ist ein sehr gesunder Schutzmechanismus, der Menschen das seelische Überleben ermöglicht, indem er traumatische Erlebnisse aus dem Bewusstsein fernhält (vgl. Psychoanalyse).
Menschen, denen dieser gesunde Schutzmechanismus fehlt, können bspw. an einer Psychose und psychosomatisch erkranken.

Dieser Umstand der zunächst gesunden Verdrängung macht es oft schwer, Symptome wie Schlafstörungen, innere Unruhe, häufige Alpträume, übermäßiges Schwitzen, Zähneknirschen, Reizbarkeit, Rastlosigkeit, Schreckhaftigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten, Scham, Schuld, Hilflosigkeit, Ekel, aber auch Wut dem verursachenden Ereignis zuordnen zu können.
Das Verdrängen kostet viel Kraft, die in jungen Jahren oft noch vorhanden ist, mit den Jahren aber abnimmt. Es fällt immer schwerer zu verdrängen, die Symptome verstärken sich.

Auch nach vielen Jahren ist die Seele immer noch in Dauer-Alarmbereitschaft, zukünftig eine solche Situation um jeden Preis zu vermeiden. So kann sie nicht in einen Zustand von Ruhe und Gelassenheit kommen.

Hier bietet der ganzheitliche Ansatz die eigenen Ressourcen des Klienten zu fördern und gegenüber äußeren Einflüssen eine gesunde Grenze zu schaffen oft eine gute Lösung.

Beispiele für Traumata:
- Trennungen
- Missbrauch
- Unfälle
- Todesfälle (insbesondere frühe / tragische)
- schwere Krankheiten
- Vernachlässigung in der Kindheit
- Verwaisung
- Vollnarkose

Symptome, die Bspw. mit Traumata in Verbindung stehen können:

Ulcus ventriculi (Magengeschwür) und Ulcus duodeni (Zwölffingerdarmgeschwür)
- Asthma bronchiale (Bronchialasthma)
- Rheumatoide Arthritis (Chronische Polyar.)
- Neurodermitis (Hauterkrankung)
- Essentielle Hypertonie (Bluthochdruck)
- Hyperthyreose (Schilddrüsenüberfunktion)
- Colitis ulcerosa, Morbus Crohn (chronisch-entzündliche Darmerkrankungen)
- Von einigen Autoren wird auch die Migräne zu den „Holy Seven der Psychosomatosen“ gezählt.

Desweiteren können auch den folgenden Erkrankungen unter anderem psychosomatische Ursachen zu Grunde liegen:

- Bluthochdruck
- Schilddrüsenüberfunktion
- Magen-Darm-Störungen wie Reizmagen, Magengeschwür, Reizdarm
- Atemstörungen wie Asthma und unnatürlich beschleunigte Atmung (Hyperventilation)
- Chronische Darmentzündungen wie Morbus Crohn und Colitis ulcerosa
- Chronische Polyarthritis
- Neurodermitis und Arthritis
- Allergien wie Heuschnupfen
- Schlafstörungen und Essstörungen
- HNO-Erkrankungen wie Hörsturz, Tinnitus, Schwindel
- Ängste (Phobien) und Depressionen
- Herzrhythmusstörungen, Herzrasen

Person und Praxis

Als zertifizierter Systemaufsteller (Dr. Ero Langlotz, DGFS Lehrtherapeut) und Heilpraktiker für Psychotherapie ist es mein Ziel, Sie bei der Lösung Ihres Anliegens wertschätzend zu begleiten und Sie bei der Umsetzung zu unterstützen.

Nach meinem Verständnis ist das Kennenlernen des eigenen Selbst und die Verbindung damit das Rezept für Gesundheit und Glück.

Oft sind wir so im Alltag gefangen, dass die Momente zum Innehalten rar sind und wir nicht oder spät merken, wenn die Balance zwischen "Körper, Geist und Seele" aus dem Gleichgewicht gerät. Manchmal bedarf es erst einer Krise oder Krankheit, um die aktuelle Situation zu hinterfragen.

Ich möchte Ihnen dabei helfen, dies frühzeitig zu spüren und mithilfe der Systemischen Selbst-Integration Ihre Resilienz nachhaltig zu stärken.

Als systemischer Berater begleite ich Sie vor, während und nach der Aufstellung in einem sicheren Raum, um durch Verbindung mit dem eigenen Selbst, Klärung von Grenze und eigenem Raum symbiotische Verstrickungen zu lösen und Autonomie und Zugehörigkeit zu erleben.

Weitere Informationen im Therapeutenprofil

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen

 

Dipl.-Psych. Cornelia Kroes

Diplom-Psychologin

Praxis für Familiencoachingd und Paartherapie

Schmeddingstraße 104 a
D-48149 Münster

Festnetz: 0251-98113460
Mobil:
 

Dipl.-Psych. Cornelia Kroes

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Heilpraktikerin (Psychotherapie)

Abschlüsse und Zertifikate

Anerkennung als systemische Familientherapeutin (IFW)

Verfahren und Methoden

Systemische Familientherapie

Gesprächspsychotherapie

Problembereiche und Zielgruppen

Paare, Eltern, Familien, Jugendliche, Einzelne

Weitere Informationen im Therapeutenprofil

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen

 

Brigitta Kolb-Korff

Pädagogin

Praxis Kolb-Korff

Werderstr. 1
D-49076 Osnabrück

Festnetz: 0541-3504555
Mobil:
 

Brigitta Kolb-Korff

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Heilpraktikerin für Psychotherapie
Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz

Abschlüsse und Zertifikate

Pädagogikstudium,
Lösungsorientierte Kurztherapie,
Systemische Familien-,Paar-und Einzeltherapie,
Kursleiterin für Elternkurse "Starke Eltern-starke Kinder" (Projekt des Deutschen Kinderschutzbundes),
Autogenes Training

Verfahren und Methoden

Gesprächstherapie,
Systemische Therapie,
Einzel- und Paartherapie, Familientherapie,
Elternberatung,
Lernförderung im schulischen Bereich

Problembereiche und Zielgruppen

Allgemeine psychische Problemberatung,
Angst und Depression,
Stress und Burnout,
Psychosomatik,
Trauer,
Beziehungsproblematik

Person und Praxis

Viele Jahre habe ich als Lehrerin im schulischen Bereich mit Kindern und Eltern gearbeitet und war Ansprechpartnerin in Krisen- und Problemsituationen.-
Seit mehreren Jahren nun - nach zahlreichen Ausbildungen und Weiterbildungen - ist das Arbeiten in diesem Bereich zu meiner Haupttätigkeit geworden.
Vorwiegend biete ich Einzeltherapien an nach den Methoden der Gesprächstherapie, der Systemischen Therapie und der ressourcen- und lösungsorientierten Kurztherapie. Ich begleite meine Klienten sehr individuell auf ihrem Weg der selbständigen Entfaltung ihrer Potentiale, ihrer Problemlösungen, ihrer Neuorientierung. Die Atmosphäre in meiner Praxis ist gekennzeichnet durch absolute Vertraulichkeit, hoher Wertschätzung und Empathie.

Weitere Informationen im Therapeutenprofil

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen

 

Marie-Luise Abraham

Diplom-Sozialpädagogin (FH)

Praxis Abraham

Riedenweg 3
D-49434 Neuenkirchen-Vörden

Festnetz: 054935893
Mobil:
 

Marie-Luise Abraham

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Approbation als KiJu-Psychotherapeutin mit Arztregistereintrag
Heilpraktikerin für Psychotherapie (HPG)

Abschlüsse und Zertifikate

Fachkunde in Verhaltenstherapie, Logotherapie und Existenzanalyse -(wertorientierte Imaginatonen), klientenzentrierte Gesprächstherapie,
Gesundheitspädagogik

Verfahren und Methoden

Verhaltenstherapie, kognitive Therapie, Logotherapie, imaginative Verfahren (Traumarbeit, Imaginationen), Entspannungsverfahren, Enneagrammarbeit

Problembereiche und Zielgruppen

Beratung, Coaching und Therapie
zu den Themen:
-persönliche Lebensführung,
-eigene Lebensziele,
-psychische Störungen
für Einzelpersonen (Erwachsene/Kinder/ Jugendliche), Paare und Familien

Weitere Informationen im Therapeutenprofil

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen

 

Dipl.-Psych. Dr. Thorsten W.E. Kausch

Diplom-Psychologe und Promotion im Fach Psychologie

Praxis für Psychotherapie und Begutachtung

Friesenwall 5-7
D-50672 Köln

Festnetz: 0221-2577017
Mobil:
 

Dipl.-Psych. Dr. Thorsten W.E. Kausch

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Approbation als Psychologischer Psychotherapeut. Zulassung für Kinder- Jugendliche und Erwachsenenpsychotherapie (Kassenzulassung).

Beratung, Verhaltenstherapie, Hypnotherapie, Schematherapie, Neurofeedback; Biofeedback; MBSR / Achtsamkeitstraining; Lehrtherapie, Supervision. Gutachter für das Landessozialgericht (u.a. Berentung, Behindertenstatus). Gutachtenerstellung für das Amtsgericht; Erstellung von psychologischen Gutachten zur MPU.

Abschlüsse und Zertifikate

Derzeit Habilitand an der Uni Köln: Therapieevaluation im Bereich ADHS bei Erwachsenen. Studium der Psychologie mit Promotion. Ausbildung als Verhaltens- und Hypnotherapeut (mit Kassenzulassung als Psychologischer Psychotherapeut). Zertifizierter Lehrtherapeut und Supervisor. Dozent Uni Köln.
Gutachter für das Landessozialgericht (u.a. Berentung, Behindertenstatus). Gutachter für das Amtsgericht.

Verfahren und Methoden

Differentialdiagnostik; Verhaltenstherapie und Hypnotherapie ("auf den jeweiligen Patienten bzw. ggf. das Störungsbild abgestimmt"). Des Weiteren: Schematherapie sowie Neurofeedback bzw. Biofeedback. MBSR Coach / Achtsamkeitstraining nach Kabat-Zinn.

Problembereiche und Zielgruppen

Depressionen, Ängste, Zwang, Psychosen, Psychosomatische Beschwerden, Persönlichkeitsstörungen, AD(H)S- Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitätsstörung im Erwachsenenalter sowie im Kindes- bzw. Jugendalter, Störungen im Kindesalter; Selbsterfahrung; Allgemeine Lebensfragen/Problematiken. Ausbildung zum Psychotherapeuten (Lehrtherapien und Supervisionsangebot). Lehrveranstaltungen / Weiterbildung zum PP und KJP.
Erstellung von Gutachten für z.B. das Landessozialgericht (u.a. Berentung, Feststellung eines Behindertenstatus). (Wieder-)Erlangung der Fahrerlaubnis: Psychologisches Gutachten im Rahmen der MPU.

Weitere Informationen im Therapeutenprofil

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen

 

Yvonne Harla

Humanmedizin

Medizinische und Psychotherapeutische Hypnotherapie

Ophovener Straße 38
D-51375 Leverkusen - Schlebusch

Festnetz: 0214-32503396
Mobil:
 

Yvonne Harla

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Approbation als Ärztin 1990, Regierungspräsident Köln

Abschlüsse und Zertifikate

Fachärztin für Anästhesiologie

Verfahren und Methoden

Medizinische und psychotherapeutische Hypnotherapie

Problembereiche und Zielgruppen

Erwachsene
Kinder- und Jugendlichen-Hypnopsychotherapie

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen

 

Seite:

<< < ... 4 5 6 7 8 ... > >>

 

Online-Beratung

 

Empfehlungen

 

Veranstaltungen

 

Werbung