Krise: Psychotherapie

Netzwerk Psychotherapie

Die Psychotherapeuten-Suche

× DYADE Praxislösungen
Sie sind hier: Startseite > Für Besucher > Aktuelle Seite

Stichwort-Liste

 

Hier können Sie im Psychotherapeuten-Netzwerk nach bestimmten Begriffen suchen, z.B. nach speziellen Problembereichen oder Zielgruppen. Die Begriffe befinden sich in der linken Menüleiste.

Die Ergebnisse der Liste sind nach Postleitzahlen sortiert.

 

Suche nach Methoden

 

 

Stichwort: Krise

Datensatz 91 bis 100 von insgesamt 187 Profilen:

 

 

Dipl.-Psych. Ute Doepner-Mielke

Diplom-Psychologin

Praxis für Psychotherapie & Coaching

Bensberger Straße 114
D-51503 Rösrath

Festnetz:
Mobil: 0173-3646138
 

Dipl.-Psych. Ute Doepner-Mielke

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Approbation als Psychologische Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie)

Abschlüsse und Zertifikate

Fachkunde Verhaltenstherapie
Fortbildung Systemisches Coaching sowie Schematherapie
Dozentin Progressive Muskelrelaxation nach Jacobson

Verfahren und Methoden

Kognitive Verhaltenstherapie
Achtsamkeitsorientierte, Systemische und Schematherapeutische Ansätze
Paar-, Sexual- und
Familienberatung

Problembereiche und Zielgruppen

Erwachsene, Jugendliche, Paare, Familien
Schwerpunkte: Depressionen, Essstörungen, Burn-out, Ehekonflikte, Anpassungsstörungen, Lebenskrisen, Schlafstörungen, Work-Life-Balance

Weitere Informationen im Therapeutenprofil

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen

 

August Renner, M.A.

Lehrer

Praxis Renner

Plittersdorfer Straße 103
D-53173 Bonn

Festnetz: 0176/63300631
Mobil: 0176/63300631
 

August Renner, M.A.

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Heilpraktiker für Psychotherapie
durch Gesundheitsamt Köln
am 11.12.2019

Abschlüsse und Zertifikate

Magister fremdsprachiger Kulturen
Lehrer für Englisch und Französisch

Verfahren und Methoden

Gesprächstherapie
Systemische Psychotherapie
Paartherapie
Coaching

Problembereiche und Zielgruppen

Ängste, Zwänge und Phobien
Depressionen und depressive Episoden
Burnout und Erschöpfungszustände
Belastungsstörungen und PTBS
Sucht und Abhängigkeit
Schlaflosigkeit und Schlafstörungen

sowie

Konflikte und Mobbing
Krisen, Trennung und Scheidung
Entscheidungsfragen
Persönlichkeitsentwicklung
Stärkung der Resilienz / Widerstandsfähigkeit
Stärkung von Selbstvertrauen / Selbstwertgefühl

Weitere Informationen im Therapeutenprofil

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen

 

Dr. Erich Schechner

Praxis für sinnorientierte Psychotherapie

Ellesdorfer Str. 9
D-53179 Bonn

Festnetz: 0228-36819922
Mobil:
 

Dr. Erich Schechner

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Heilpraktiker beschränkt auf Psychotherapie

Abschlüsse und Zertifikate

Ingenieur (FH), Studium der Betriebswirtschaftslehre, Abschluß Dr. rer.soc.oec. (1989). Fernuni Hagen Kurs Wirtschaftsphilosophie (2005)
Logotherapie am Süddeutschen Institut für Logotherapie und Existenzanalyse (2000-2004)
Staatliche Prüfung für die Heilerlaubnis (2008)

Verfahren und Methoden

Sinnorientierte Psychotherapie, Logotherapie und Existenzanalyse, Kurzzeittherapie, Coaching und Beratung, Paartherapie, Paarberatung

Problembereiche und Zielgruppen

Depressionen, Ehe-und Paarkrisen, Trennungen, Orientierungskrisen, seelische Probleme von Selbständigen und Angestellten, Arbeitslosigkeit, Motivation- und Antriebmangel, Belastungskrisen, Verzweiflung, Werteverlust

Weitere Informationen im Therapeutenprofil

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen

 

Xaver Büschel

Diplom-Supervisor, Diplom-Sozialpädagoge

Paartherapie & Sexualtherapie, Familientherapie & Psychotherapie

Rudolf-Hahn-Straße 42
D-53225 Bonn

Festnetz: 0228/467032
Mobil:
 

Xaver Büschel

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Erlaubnis zur Ausübung heilkundlicher Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz

Abschlüsse und Zertifikate

Europäischsches Zertifikat für Psychotherapie und entsprechende Zertifikate über die Abschlüsse der unten genannten Therapiemethoden

Verfahren und Methoden

Systemische Psychotherapie und Familientherapie, systemische Paartherapie und Sexualtherapie,, Personenzentrierte Psychotherapie, tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie, Verhaltenstherapie, Gestaltpsychotherapie, themenzentrierte Interaktion, systemische Supervision und systemisches Business Coaching

Problembereiche und Zielgruppen

Psychotherapie, Beratung, Begleitung und Unterstützung bei:

Beziehungsproblemen wie z.B. Kommunikationsschwierigkeiten, Untreue, Dreiecksbeziehungen, Verlust der Liebe, Sexualprobleme, Gewalt etc.

Problemen im Umgang mit den Kindern bzw. Stiefkindern oder den Eltern bzw. Schwiegereltern

Lebenskrisen, die durch Tod oder Trennung eines Nahe stehenden Menschen, lebensbedrohlichen Krankheiten, Arbeitsplatzverlust, Burnout, Mobbing, oder depressiven Verstimmungen ausgelöst worden sind

Selbstwert- und/oder Entschedungsproblematiken

Sinnfragen wie Lebenssinn, Lebensvisionen und -ziele, Lebensbestimmung

Ängsten vor Veränderungen oder der Zukunft, Lebensängste und soziale Ängste

Leistungen:

Eheberatung, Ehetherapie

Paartherapie, Paarberatung, Paarcoaching

Sexualberatung, Sexualtherapie

Familientherapie, Familienberatung, Familiencoaching

Elternberatung, Erziehungsberatung, Elterncoaching

Jugendlichenpsychotherapie

Psychotherapie, psychologische Beratung, Lebensberatung

Supervison www.supervision-bonn-koeln.de

Business Coaching mit Einzelnen, Paaren, Selbstständigen, Familienunternehmern, Führungskräften, Untrnehmern und Teams
www.coaching-koeln-bonn.de

Weitere Informationen im Therapeutenprofil

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen

 

Brigitte Naumann

Diplom-Sozialpädagogin (FH)

Praxis für Systemische Therapie und Supervision

Georgstraße 12
D-53721 Siegburg

Festnetz: 0228-4298135
Mobil:
 

Brigitte Naumann

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Heilpraktikerin für Psychotherapie

Abschlüsse und Zertifikate

Diplom-Sozialpädagogin (FH Darmstadt)
Paar- und Familientherapeutin (DGSF)
Supervisorin DGSv

Zusatzausbildungen in:
Gesprächsführung
Körpertherapie
Mediation

Verfahren und Methoden

Grundlage meiner Arbeit ist die Systemische Beratung, Therapie und Supervision dabei binde ich Elemente der Gestalttherapie, der Transaktionsanalyse und der Mediation mit ein.

ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Paartherapie/Paarberatung
Supervision
Coaching
Teamentwicklung

Problembereiche und Zielgruppen

Krisen und Konflikte
Kommunikationsschwierigkeiten
Probleme und Spannungen in Partnerschaft und Familie
Übergänge und Veränderungsprozesse

Zielgruppen:
SYSTEMISCHE THERAPIE und BERATUNG für
Einzelne, Paare, Familien

SUPERVISION für Einzelne, Gruppen,Teams

COACHING für Fach- und Führungskräfte

Weitere Informationen im Therapeutenprofil

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen

 

Dipl.-Psych. Gabriele Hartmann-Tsigos

Diplom-Psychologin (Universität Trier)

Praxis für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie

Kayser-Schmatting-Str. 15
D-54311 Trierweiler

Festnetz: 0651/99219982
Mobil:
 

Dipl.-Psych. Gabriele Hartmann-Tsigos

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (Approbation des Landes RLP)

Heilpraktikerin für Psychotherapie

Abschlüsse und Zertifikate

Diplom-Psychologin

Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie (Verhaltenstherapie)

Systematische Therapie und Beratung (SGST)

Verfahren und Methoden

Verhaltenstherapie, Kinder und Jugendliche
Systemische Beratung und Therapie
Hypno-systemische Verfahren in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien (Milten-Erickson-Institut Rottweil)
Systemische Therapie für Familien mit einem ADS-H Kind (Dr. Bonney, System. Seminar in Heidelberg)
Hypnotherapie
Schematherapie

Problembereiche und Zielgruppen

Zielgruppe sind:
Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und ihre Bezugspersonen.

folgende Problemfelder kann ich behandeln:

▪ Angst- und Panikstörungen sowie spezifische Phobien
▪ Depressionen
▪ Aufmerksamkeits- und Hyperaktivitäts-
störungen (ADS und ADHS)
▪ Störungen des Sozialverhaltens
▪ Belastungs- und Anpassungsstörungen
▪ Tic-Störungen
▪ Zwangsstörungen
▪ Essstörungen
▪ selbstverletzendes Verhalten
▪ Trauer
▪ Trennungsängste
▪ Schlafstörungen
▪ Einnässen und Einkoten
▪ Selbstwertprobleme
▪ Konflikte mit Gleichaltrigen und
Mobbingerfahrungen
▪ emotionale Belastungen bei Scheidung/
Trennung der Eltern
▪ Trauma und Traumafolgestörungen

Menschen jeden Lebensalters in Konflikt oder Krisensituetionen, wie z.B.

-- Bewältigung kritischer oder traumatischer
Lebensereignisse
-- Probleme in der Partnerschaft
-- Berufliche Krisen
-- Chronische Erschöpfung / Burn-out
-- Raucherentwöhnung

- Menschen, die sich bewusst weiterentwickeln möchten

Person und Praxis

Gabiele Hartmann-Tsigos

- geb. 1967
- Dipl. in Psychologie 2001
- verheiratet
- drei erwachsene kinder
- 12 Jahre in Einrichtungen der Jugendhilfe als Teamcoach und
in der Elternberatung tätig
- seit 2008 als Therapeutin in einer Beratungsstelle und in
eigener Praxis tätig
- seit 2023 Approbation für Kinder- und Jugendlichen-
psychotherapie

Ich arbeite nach wissenschaftlich anerkannten Methoden der Psychotherapie. Meine Approbation habe ich mit der Fachkunde Verhaltenstherapie erhalten.
Grundlage meiner Arbeit ist der systemisch-ressourcenorientierte Ansatz, wobei dem Auffinden der eigenen Stärken und Ressourcen und der Entwicklung eigener Lösungsstrategien eine zentrale Rolle zukommt. Es geht mir darum Ihnen zu helfen Ihren eigenen Möglichkeitsraum zu erweitern. Methoden der Achtsamkeitspraxis, Hypnotherapie, und Ritualarbeit unterstützen diesen Prozess wirkungsvoll.

Darüber hinaus biete ich Seminare und Vorträge zu folgenden Themen an:

- Präventives Gesundheitstraining
- Zeitmanagement
- Kommunikationstraining
- Themen der Erziehung (ADS, Rituale, Pubertät)

Weitere Informationen im Therapeutenprofil

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen

 

Beate Germeroth-Reichardt

Praxis für Psychotherapie und Beratung Traumatherapie und EMDR

Hans-Böckler-Str.93
D-55128 Mainz

Festnetz:
Mobil: 01783962041
 

Beate Germeroth-Reichardt

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Heilpraktiker (Psychotherapie) HpG

Abschlüsse und Zertifikate

EMDR-Therapie
EMDR Coaching
Brain Log
Traumatherapie (Jahresseminar bei Michaela Huber)
Gesprächsführung nach C. Rogers
Dialektisch-Behaviorale Therapie für Borderline-Persönlichkeitsstörungen nach M. Linehan
Sozialpädagogik / Soziale Arbeit

Verfahren und Methoden

Gesprächspsychotherapie; Traumatherapie; EMDR Therapie und EMDR Coaching;Innere Kind Arbeit, Verhaltenstherapie

Problembereiche und Zielgruppen

Ich biete Ihnen aufgrund meiner Ausbildung und Erfahrung Hilfe an bei:

Traumatischen Erfahrungen
Ängsten und Depressionen
Borderline-Persönlichkeitsstörungen
Beziehungsproblemen
Weiterentwicklung der eigenen Persönlichkeit
Überwindung alter und Einübung neuer Verhaltensmuster
Burnout
Akuten Lebenskrisen
Verlusterfahrungen und Trauer
Fragen der Entscheidungsfindung
Stressbewältigung
Selbstwertfindung

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen

 

Elke Posojewitsch

Diplom-Sozialpädagogin (FH)

Praxis für Psychotherapie am Rhein

Eleonorenstraße 48
D-55252 Mainz-Kastel

Festnetz:
Mobil: 0157/74615843
 

Elke Posojewitsch

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Heilpraktikerin für Psychotherapie

Abschlüsse und Zertifikate

Diplom-Sozialpädagogin
Systemische Therapeutin für Einzelne, Paare und Familien
Systemische Kinder- und Jugendlichentherapeutin

Verfahren und Methoden

Gesprächstherapie
systemische Therapie
Paar- und Familientherapie
Spieltherapie
Erziehungsberatung
Supervision

Problembereiche und Zielgruppen

Einzelne, Paare und Familien
Kinder und Jugendliche
Supervision
Systemische Therapie unterstützt bei:
Lebensveränderungen und Lebenskrisen
Selbstzweifel
Beruflichen Krisen
Sorgen
Ziellosigkeit
Belastende Lebenssituationen
Ängsten
Kraft- und Antriebslosigkeit
Verlust/Trennung
Trauer
Partnerschaftsschwierigkeiten
Schwierigkeiten in der Familie
Ungeklärte Konflikte
Probleme in allen Lebenslagen
Fragen zur eigenen Herkunftsfamilie
Lebenseinschränkende Ereignisse und Erlebnisse
Wunsch nach Veränderung

Person und Praxis

Schwerpunkt meiner Arbeit ist es gemeinsam mit Ihnen für Sie hilfreiche Lösungswege zu erarbeiten und dabei Ihre Prägungen, Erfahrungen, Sichtweisen und Ihr Wissen über sich selbst wertschätzend mit einzubeziehen.

In unserer gemeinsamen Arbeit unterstütze ich Sie bei der Entwicklung veränderter oder neuer Perspektiven und habe dabei die Haltung, dass wir unsere individuellen Lösungen in uns tragen, nur manchmal ist uns der Blick darauf verstellt und wir benötigen Unterstützung.

Ich biete Ihnen einen geschützten Raum, in dem alles gesagt und gefühlt werden darf.

Weitere Informationen im Therapeutenprofil

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen

 

Carmen Gilliard-Sievert

Heilpraktikerpraxis für Psychotherapie

Sackgasse 8
D-55278 Undenheim

Festnetz: 06103-559421
Mobil:
 

Carmen Gilliard-Sievert

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Heilpraktikerin für Psychotherapie HpG

Abschlüsse und Zertifikate

Ausbildung in:
• Gesprächstherapie
• NLP-Therapie
• Hypnose-Therapie
• Tai Chi Lehrerin

Weiterbildung in:
• Systemischer Familientherapie
• Paartherapie
• Beratung für ungewollt kinderlose Paare
• Bewegungs- und Atemtherapie
• Entspannungstechniken
• Kursleiterin Starke Eltern Starke Kinder
• Energiecoaching nach TCM

Verfahren und Methoden

Gesprächstherapie, Verhaltenstherapie,
Systemtherapie, psychologische Hypnose, Entspannungstherapien

Problembereiche und Zielgruppen

Beratung, Therapie, Coaching für Einzelne / Paare / Familien

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen

 

Maria Schulze-Oechtering

Praxis für systemische Einzel-, Paar- und Familientherapie

Prof.-Hoepke-Str. 9
D-55411 Bingen

Festnetz: 06721-14864
Mobil:
 

Maria Schulze-Oechtering

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Heilpraktikerin für Psychotherapie

Abschlüsse und Zertifikate

Gestalttherapie
Systemische Familientherapie
Familien- und Systemaufstellungen
NLP

Verfahren und Methoden

Gestalttherapie
Systemische Familienberatung
Paarberatung
Familien- und Systemaufstellungen
Psychoonkologische Beratung
Hypnosystemische Beratung
Imaginations- und Entspannungsverfahren
Praxis der Achtsamkeit

Problembereiche und Zielgruppen

Einzelne, Paare, Familien, Gruppen, Inhouse-Training;

Gesundheitstraining für Menschen, die an Krebs erkrankt sind und ihre Angehörigen;
Kindersprechstunde - Beratung für Eltern, die an Krebs erkrankt sind und ihre Kinder

Weitere Informationen im Therapeutenprofil

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen

 

Seite:

<< < ... 8 9 10 11 12 ... > >>

 

Online-Beratung

 

Empfehlungen

 

Veranstaltungen

 

Werbung