Methoden-Liste
Hier können Sie im Psychotherapeuten-Netzwerk nach bestimmten Begriffen suchen, z.B. nach speziellen Therapieverfahren oder Zielgruppen. Die Begriffe befinden sich in der linken Menüleiste.
Die Ergebnisse der Liste sind nach Postleitzahlen sortiert.
Suche nach Problembereichen
Verfahren: Coaching
Datensatz 51 bis 60 von insgesamt 146 Profilen:
Praxis für Psychotherapie, Paartherapie und Supervision Hein-Heckroth-Str. 24 Festnetz: 0641-4808260 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Heilpraktiker (Psychotherapie)
Abschlüsse und Zertifikate
Personzentrierte Gruppenpsychotherapie bei Dipl.- Psych. Manfred S. Faisst, Arnstein-Altbessingen
Gestalttherapie am Gestalt-Institut Marburg
Tiefenpsychologische und Existentielle Psychotherapie bei Dipl.-Psych. Christian Meyer/BITEP-Berlin
Neural Somatic Integration (körperorientierte Traumatherapie) bei Arthur Munyer, Aachen
Paarsynthese bei Barbara und Udo Röser, Wiesbaden
Verfahren und Methoden
Personzentrierte Gruppenpsychotherapie, Gestalttherapie, Tiefenpsychologische und Existentielle Psychotherapie, Neural Somatic Integration, Paarsynthese
Problembereiche und Zielgruppen
Psychotherapie/Beratung als Einzelbegleitung oder in fortlaufenden Gruppen
Paartherapie/Paarberatung als individuelle Begleitung oder in fortlaufenden Gruppen
Supervision/Coaching als Begleitung von Einzelpersonen, Gruppen und Teams
Themengebundene Wochenendseminare
Person und Praxis
In meinem "ersten" Beruf als Erzieher und Leiter eines Wohnheims für körperbehinderte Jugendliche und Erwachsene konnte ich während mehr als 20 Jahren viele Erfahrungen in der Begleitung und Führung von Menschen sammeln.
Seit 10 Jahren bin ich nun in meinem "zweiten" Beruf als Therapeut und Supervisor tätig. Ich führe in Gießen eine eigene Praxis für Psychotherapie, Paartherapie und Supervision. Daneben bin ich für verschiedene Institute als Dozent tätig und bilde in meinem Geburtsland Luxemburg Schüler in Peer-Mediation aus.
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Diplom-Sozialpädagoge, Diplom-Sozialarbeiter (FH) Praxis für Therapie, Beratung, Coaching Bismarckstraße 4 Festnetz: 0531-31071321 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Heilpraktiker
Abschlüsse und Zertifikate
Diplom Sozialpädagoge/Sozialarbeiter
Systemische Sexualtherapie (IGST Heidelberg)
Sexocorporel Stufe 1 (ZISS Zürich)
Verfahren und Methoden
Systemische Sexualtherapie
Sexocorporel
Problembereiche und Zielgruppen
Probleme in der Beziehung
Sexualität, Lust und Erotik sind wichtige Bestandteile einer erfolgreichen Beziehung. Wenn das sexuelle Verlangen, die Vorlieben, die sexuelle Orientierung sich verändern, kann es in der Beziehung zu Turbulenzen kommen, die manchmal mit professioneller Beratung gewinnbringender zu lösen sind als zu zweit. Dies gilt umso mehr, wenn Dritte hinzu kommen und die weitere Perspektive geklärt werden muss. Eine Veränderung kann auch ein Schritt zu positiven Veränderungen sein!
Probleme der "sexuellen Funktion"
Sexualität wird leider oft nur funktionell gesehen. Veränderungen oder vermeintliche "Defizite" werden häufig als belastend oder sogar als Lust ausschließend erlebt. Die Ursachen sind oft vielfältig. Mit verschiedenen therapeutischen Methoden ist es möglich, Sexualität als Paar oder als Individuum lustvoll zu erleben. Die Beziehungskomponente kann dabei beteiligt sein und auch im therapeutischen Zusammenhang nützlich wirksam werden.
Beispiele zu Problemen der "sexuellen Funktion":
- Störungen des sexuellen Verlangens
- Oragasmusstörungen - Anorgasmie, Hyporgasmie
- Vorzeitiger Samenerguss - Ejaculatio präcox
- Erektionsstörungen - Erektile Dysfunktion
- Schmerzen beim Geschlechtsverkehr - Dyspareunie
- Scheidenkrämpfe - Vaginismus
Themenfeld "alternativ / bizarr"
Ungewöhnliche Neigungen (z.B. BDSM), Vorlieben (z.B. Fetische) oder Beziehungsweisen (z.B. Polyamorie u.ä.) sorgen manchmal für Irritationen. Oftmals ist es schwer, über diese Besonderheiten der eigenen Persönlichkeit mit einer neutralen und kompetenten Person zu kommunizieren. Ich biete Ihnen an, gemeinsam Ihre Situation zu beleuchten und Wege zur Verwirklichung Ihres Selbst, achtsam zum Umfeld, zu entwickeln.
Person und Praxis
Seit 2011 beschäftige ich mich mit der Sexualwissenschaft und arbeite mittlerweile als Sexualtherapeut und -wissenschaftler mit Freude in diesem interessanten Bereich. Ich lade Sie herzlich dazu ein, meine Arbeit und mich kennen zu lernen.
Sexualität ist eine Quelle der Kraft, der Lust und der Freude. Gleichwohl können auch mal "Probleme" auftreten oder der Weg nicht ganz klar sein. Ich biete Ihnen gerne meine Hilfe an, Ihre Situation aus externer und professioneller Sicht zu beleuchten und Ihnen bei der Optimierung Ihrer Sexualität oder Beziehung zu helfen.
Bei sexuellen Funktionsstörungen, Störungen der Geschlechtsidentität oder des Sexualverhaltens stehe ich Ihnen mit meinem therapeutischen Wissen zur Verfügung. Beziehung, Sexualität, Lust und Erotik spielen eng zusammen. Bei Konflikten in der Beziehung oder dem Versuch, Grenzen zu erweitern kann ich Sie durch Beratung und Coaching unterstützen. Besondere Formen der Sexualität oder der Beziehungen, die auch als alternativ, queer oder "bizarr" bezeichnet werden, führen gerade in Partnerschaften oder im persönlichen Umfeld zu besonderen Situationen oder Anforderungen. Auch hier setze ich gerne meine beraterische Kompetenz zu Ihrem Nutzen ein.
Ich sehe den Menschen und dessen Persönlichkeit als Maßstab meines Handelns. Sexualität und Partnerschaft ist für mich primär eine Ressource, die zur Verbesserung der Lebensqualität dient.
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Diplom-Psychologin Psychologische Praxis Kastanienallee 39 Festnetz: 0531/795352 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Heilerlaubnis für Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz (HPG)
Abschlüsse und Zertifikate
Diplom in Psychologie: Universität Braunschweig 1985; Heilerlaubnis: Stadt Braunschweig 1998; Fortbildung für die kunst-, musik- und theatertherapeutische Arbeit: Fortbidungsinstitut für akademische und soziale Berufe, Hannover 1991; Systemische Beratung und Therapie: Systemische Gesellschaft 2004; Mediation: Institut für Konfliktlösungen, Wolfenbüttel 2004
Verfahren und Methoden
Lösungsorientierte Beratung und systemische Therapie,
Eheberatung, Paartherapie, Familientherapie; Psychotherapie; Progressive Muskelentspannung; Coaching, Supervision, Mediation, Marte Meo
Problembereiche und Zielgruppen
Beratung und systemische Therapie in Krisensituationen und bei festgefahrenen Interaktionsmustern;
Beratung und Begleitung bei Veränderungsprozessen;
Beratung und Therapie bei persönlichen Problemen wie Depressionen, Burn-out, Ängsten, Selbstwertproblemen;
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Heilpraktikerin für Psychotherapie Danzstrasse 1 Festnetz: 03915038444 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Erlaubnis zur berufsmäßigen Ausübung der Heilkunde als Heilpraktikerin, beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie
Abschlüsse und Zertifikate
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Verfahren und Methoden
Gesprächstherapie Paarberatung
Problembereiche und Zielgruppen
Paartherapie Eifersucht Mobbing psychosomatische Beschwerden Burnout Selbstbewusstseins- Training Trauerbewältigung Beratung bei schwerer Krankheit und andere seelische Befindlichkeiten
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Diplom-Psychologin Praxis für Achtsamkeit und systemische Therapie Mittelstraße 49 Festnetz: 0391/5576894 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Abschlüsse und Zertifikate
Systemische Therapeutin
MBSR/MBCT-Lehrerin
Yoga-Übungsleiterin
Verfahren und Methoden
Systemische Einzel- und Paartherapie
Systemisches Gesundheitscoaching
Achtsamkeitstraining - einzeln und in Gruppen
Problembereiche und Zielgruppen
Paarberatung und Paartherapie
- schwierige Themen in der Paarbeziehung,
- Kommunikationsprobleme,
- Umgang mit Seitensprüngen und Außenbeziehungen,
- Stärkung der Paarbeziehung im Familienalltag,
- Umgang mit zu viel Langeweile und zu viel Leidenschaft
- Trennungsprozesse
Burnoutprävention und -bewältigung
- Erkennen und Verstehen von Erschöpfungsfallen und –mustern
- Finden und Umsetzen von Erholungs- und Ausgleichmöglichkeiten
- Umgang mit chronischen Stressfolgen wie Depressionen und Ängsten
Bewältigung von Lebenskrisen
- Trennungen
- Konflikte in der Familie und auf der Arbeit
- Leben mit chronischen Krankheiten
- Trauer
Seelenkompass - Praxis für Psychotherapie und Coaching Sperberweg 5 Festnetz: 0391-8868654 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Heilpraktiker für Psychotherapie
Abschlüsse und Zertifikate
- Vollständige Ausbildung der Psychokinesiologie nach Dr. Klinghardt
- Abendstudium Psychologie
Heilpraktiker für Psychotherapie (staatlich geprüft)
- Reiki-Meisterin
Verfahren und Methoden
Psychokinesiologie
Gesprächstherapie
integrative Sehtherapie
Arbeit mit spontan gemalten Bildern
Coaching
Hypnose
Problembereiche und Zielgruppen
Paartherapie
Familientherapie
Person und Praxis
Wir bieten Ihnen Hilfe in besonderen Lebenslagen, bei seelischen Problemen und bei psychosomatischen Beschwerden an. Wir gehen systemisch vor, dass heisst für uns zählt der ganze Mensche, insbesondere seine Beziehungen zur Familie und anderen Bezugspersonen.
Wir begeleiten Sie bei neuen beruflichen Herausforderungen oder Krisen, bei der Studien- oder Berufswahl, stärken Sie in Ihrer aktuellen Situation und finden gemeinsam heraus, was Sie z.B. attraktiv für einen Partner macht.
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Dipl.-Psych. Dr. Lara M. Barreira Montero Diplom-Psychologin Privatpraxis für Psychotherapie Königsallee 36 Festnetz: 0211-13954471 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Approbation zur Psychologischen Psychotherapeutin mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie
Abschlüsse und Zertifikate
Diplom-Psychologin
Psychologische Psychotherapeutin
Verfahren und Methoden
Kognitive Verhaltenstherapie
Verhaltenstherapie
Klärungsorientierte Psychotherapie
Psychologische Beratung
Klärungsorientiertes Coaching/Coaching für persönl. und berufliche Projekte
Prävention(z.B. Burnout-Prävention)
Problembereiche und Zielgruppen
Kognitive Verhaltenstherapie / Verhaltenstherapie:
Depressionen,
Essstörungen (z.B. Bulimie),
Angststörungen (z.B. Panik, Phobie), Zwangsstörungen (z.B. Waschzwang, Kontrollzwang), Somatoforme Störungen (z.B. Somatisierungsstörung, Hypochondrie, Körperdysmorphe Störung),
Reaktionen auf schwere Belastung (z.B. Posttraumatische Belastungsstörung),
Persönlichkeitsstörungen (z.B. Borderline, Narzissmus, Histrionische oder ängstlich-vermeidende Persönlichkeit), Impulskontrollstörungen (z.B. Trichotillomanie, pathologisches Kaufen),
Alpträume,
Prokrastination (Aufschieben).
Psychologische Beratung und Coaching für persönliche und berufliche Projekte ohne Therapiebedarf, Prävention(z.B. Burnout-Prävention).
M.Sc. Psych. Christiane Berning Psychologin (M.Sc.) Psychologische Privatpraxis Breite Straße 22 Festnetz: 0211-54243160 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Zulassung gemäß Heilpraktikergesetz für den Bereich der Psychotherapie
Abschlüsse und Zertifikate
Studium der Psychologie mit Schwerpunkt "Klinische Psychologie"
Trainerin "Multimodales Stressmanagement"
Verfahren und Methoden
Verhaltenstherapie
ACT - Akzeptanz- und Commitment-Therapie
Lösungsfokussierte Kommunikation
Gesprächstherapie nach Rogers
Problembereiche und Zielgruppen
Allg. psych. Probleme
Angst-Phobie
Coaching
Depression
Essstörung
Notfall - Krise
Psychosomatik
Stress-Burnout-Mobbing
Trauer
Zwang
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Diplom-Pädagogin (Universität Essen) und Diplom-Sozialpädagogin Einzel- und Paartherapie Inselstr. 21 Festnetz: 0211/9846684 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Zulassung gemäß Heilpraktikergesetz für den Bereich der Psychotherapie
Abschlüsse und Zertifikate
Studium der Pädagogik mit dem Schwerpunkt Beratung, Diagnose und Organsiationsentwicklung, Studium der Sozialpädagogik, Aus- und Weiterbildungen in Klientenzentrierter Gesprächstherapie, Logotherapie und Existenzanalyse, Paartherapie, Coaching, Supervision, systemische und tiefenpsychologische Verfahren
Verfahren und Methoden
Integratives Beratungs- und Therapiekonzept:
Systemische, verhaltenstherapeutische, logotherapeutische und tiefenpsychologische Verfahren
Problembereiche und Zielgruppen
Beziehungsprobleme, Krisenbewältigung, Sinnkrisen, Entscheidungsfindung, Selbstwertprobleme, Persönlichkeitsentwicklung, Ängste, Depressionen, Ess-Störungen, Mobbing
Einzelpersonen und Paare
Person und Praxis
Langjährige Erfahrung in Psychologischer Beratung, Einzel- und Paartherapie, Coaching, Supervision und in der Erwachsenenbildung
Weitere Informationen entnehmen sie bitte meiner Website.
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Dipl.-Psych. Dipl.-Ing. Dana Prentki Diplom-Psychologin und Diplom-Ingenieurin DYADE - die Praxis für Paare Benrodestr. 125 Festnetz: 0211/445752 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Heilpraktikerin (Psychotherapie)
- Heilkunde-Erlaubnis erteilt am 08.11.2005 durch die Stadt Krefeld
- Aufsichtsbehörde: Gesundheitsamt der Stadt Düsseldorf
Abschlüsse und Zertifikate
Diplom-Psychologin (Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf).
- Paar- und Familientherapie (AFS Düsseldorf),
- Systemische Sexualtherapie (IGST Heidelberg),
- Systemische Therapie und Supervision (IFS Essen).
Verfahren und Methoden
Paartherapie und Eheberatung,
Sexualtherapie und Sexualberatung,
Paardiagnostik, Paarmediation,
Partnercoaching, Familiencoaching,
Familientherapie und Familienberatung.
Problembereiche und Zielgruppen
Psychologisch-Paartherapeutische Praxis im Süden Düsseldorfs:
- Einzelne, Paare und Familien
- Arbeitssprachen: deutsch und polnisch
Beziehungs- und Paarprobleme
Neuorientierung nach Affaire
Ambivalenzkonflikte
Sexuelle Lustlosigkeit
Erregungsstörungen
Orgasmusstörungen (Anorgasmie)
Vaginismus u.a.
Hier können Sie einen Gutschein für ein kostenloses Vorgespräch herunterladen (für sich selbst oder Bekannte): Gutschein
Person und Praxis
Abend-Praxis für Paartherapie und Eheberatung seit 1998.
Die Praxis hat sich auf die Beratung von Partnern spezialisiert, die sich in den unterschiedlichsten Phasen einer Partnerschaft befinden, von der Ehevorberereitung über Coaching und Paartherapie bis hin zur Mediation in Konfliktfällen.
Daneben finden auch Einzelpersonen vor, während und nach einzelnen Partnerschaften Hilfe und Unterstützung, sei es zur Nachbearbeitung vergangener oder Vorbereitung zukünftiger Paarbeziehungen.
Die Praxis wurde 1998 von Dipl.-Psych. Manfred Söder gegründet und in den folgenden Jahren zur heutigen Spezialisierung entwickelt. Zur Stärkung der weiblichen Sicht- und Erlebensweise kam später Frau Dipl.-Psych. Danuta Prentki hinzu. Klienten finden in den verkehrsgünstig gelegenen Praxisräumen in Düsseldorf-Benrath einen Ort, an dem sie in einem geschützten Rahmen ihre Beziehung reflektieren und weiter differenzieren können.
Sie können die Struktur der Beratung (Dauer, Anzahl und Häufigkeit der Sitzungen, sowie Verhältnis von Paar- zu Einzelsitzungen) eigenverantwortlich mitgestalten, so dass Sie weitgehende Prozess- und Kostenkontrolle erhalten.
Ein halbstündiges persönliches Vorgespräch zur Abklärung der Bedürfnisse kann unverbindlich und ohne Kosten vereinbart werden, damit Sie erfahren können, ob "die Chemie stimmt", was eine der wichtigsten Voraussetzungen für eine konstruktive Zusammenarbeit ist.
Falls es zu einer Kooperation kommt, folgt in der Regel ein diagnostisches Aufnahmegespräch mit einer Potenzialanalyse Ihrer Partnerschaft, aus der dann weitere Optionen abgeleitet werden können. Die Klärungs- oder Veränderungsarbeit erfolgt dann je nach Bedarf und Absprache als Einzel- oder Paarsitzungen mit Therapeut, Therapeutin oder Therapeutenpaar.
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil