Methoden-Liste
Hier können Sie im Psychotherapeuten-Netzwerk nach bestimmten Begriffen suchen, z.B. nach speziellen Therapieverfahren oder Zielgruppen. Die Begriffe befinden sich in der linken Menüleiste.
Die Ergebnisse der Liste sind nach Postleitzahlen sortiert.
Suche nach Problembereichen
Verfahren: AT
Datensatz 291 bis 300 von insgesamt 359 Profilen:
Dipl.-Psych. Dr.phil. Cindy Höhn Diplom-Psychologin Paar- & Sexualtherapie, Transgenderbegleitung Ludwigstraße 42 Festnetz: 0761-48993075 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde eingeschränkt für den Bereich Psychotherapie (HeilprG)
Abschlüsse und Zertifikate
Systemische Therapeutin (SG)
Systemische Paartherapeutin (IGST)
Systemische Sexualtherapeutin (tandem - Praxis & Institut)
Verfahren und Methoden
Systemische Paar- & Sexualtherapie
Problembereiche und Zielgruppen
Zielgruppen: Paare, Einzelpersonen
Problembereiche:
* Partnerschaftskonflikte
* Sexuelle Probleme
* Geschlechtsdysphorie
Person und Praxis
Sexualtherapie richtet sich an Einzelpersonen und Paare, die Probleme in ihrem Sexualleben empfinden. Ich biete Ihnen je nach Bedarf eine erste Aufklärung und Information, eine eingehende Beratung oder umfassendere Sexualtherapie an. Ausgehend von Ihren Erfahrungen steht die Erarbeitung Ihrer Wünsche für eine zukünftig erfüllende Sexualität im Vordergrund.
Sexualtherapie kann hilfreich sein, wenn
… Sie Lösungen suchen, wie Sie mit einer sexuellen Problematik umgehen können
… Sie frischen Wind in Ihre sexuelle Beziehung bringen wollen
… Sie partnerschaftliche Konflikte auf Grund der sexuellen Thematik lösen wollen
… Sie nach Umbruchphasen, z.B. Geburt eines Kindes, Ihre Sexualität neu beleben wollen
… Sie sich fragen, ob und wie Sie Ihre Partnerschaft nach einer Affäre neu gestalten wollen
Paartherapie richtet sich an Paare, die Schwierigkeiten in ihrer Beziehung erleben und sich gemeinsam auf den Weg machen wollen, nach neuen Lösungen zu suchen.
Paartherapie kann hilfreich sein, wenn
… Sie festgefahrene ungünstige Beziehungsmuster verändern wollen
… Sie Ihre Kompetenz, miteinander zu reden, sich zuzuhören und Konflikte zu lösen in Ihrer Beziehung verbessern wollen
… Sie prüfen wollen, welche gemeinsamen Ziele und Lebensperspektiven Sie und Ihr/e Partner/in haben
… Sie Möglichkeiten suchen, wieder mehr Zweisamkeit und Gemeinsamkeit zu leben
… Sie sich die Frage stellen, wie Sie mit einer körperlichen oder psychischen Erkrankung des/der Partners/in umgehen können
… Sie als Eltern erfolgreicher zusammen arbeiten wollen
… Sie klären wollen, ob Sie sich trennen
Einzeltherapie kann sinnvoll sein, wenn
… Sie eine Entscheidung treffen wollen
… Sie eine akute Krise zu bewältigen haben
… Sie ungünstige Denk- und Verhaltensmuster hinterfragen und verändern wollen
… Sie neue Wege im Umgang mit Ihren Mitmenschen finden wollen
… Sie eigene Stärken aufdecken und fördern wollen
… Sie Lebensziele neu definieren wollen
Eine Transgenderbegleitung kann sinnvoll sein, wenn
... Sie nach Möglichkeiten suchen wollen, Ihre Geschlechtsdysphorie zu vermindern
... Sie klären möchten, welche Facetten des Geschlechtswechsels Sie sich wünschen
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Diplom-Psychologin (Universität Freiburg) Praxis Read - Privatpraxis für Psychotherapie Stühlingerstr. 21 Festnetz: 0761-28534303 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Approbation als Psychologische Psychotherapeutin mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie
Abschlüsse und Zertifikate
2004: Diplom in Psychologie, Universität Freiburg
2008: Approbation als Psychologische Psychotherapeutin mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie
Verfahren und Methoden
Verhaltenstherapie und Gestaltttherapie
Problembereiche und Zielgruppen
* Depression mit Beschwerden wie z.B.Niedergeschlagenheit, Erschöpfung, Freudlosigkeit, Selbstzweifel,
Schuldgefühle, Hoffnungslosigkeit, Konzentrations- und Gedächtnisprobleme und Unruhe
* Ängste wie z.B. Panikattacken, Prüfungsangst, sozialen Ängsten, ständige Ängste und Sorgen
* Essstörungen wie Anorexie, Bulimie, Binge-Eating- Störung, Adipositas
* Posttraumatische Belastungsstörung, z.B. nach sexuellem Missbrauch, nach Überfällen oder andern
traumatischen Erfahrungen
* Zwangserkrankungen, Zwangsgedanken und Zwangshandlungen z.B. Wasch- oder Kontrollzwang
* Akute Krisen im beruflichen oder privaten Bereich wie z.B. Mobbing oder Konflikte am Arbeitsplatz, Trennung, Tod
* Depressionen und Ängste während und nach Schwangerschaft und Geburt
* Selbstwertprobleme
* Burn-out-Syndrom, Stressbewältigung
* Gesundheitsbezogene Sorgen und Ängste
* Psychische Probleme im Zusammenhang mit körperlichen Erkrankungen
* Schlafstörungen
* Paartherapie bei Partnerschaftskonflikten
* Beratung
Diplom-Psychologin Praxis für Psychotherapie, Coaching & Supervision Friedhofstr. 33 Festnetz: 0761/3836719 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
Abschlüsse und Zertifikate
Psychologiediplom (Universität);
Systemische Beratung und Therapie (Einzel, Paare und Familien) - SG;
Systemische Supervision und Mediation / (Hypno)Systemisches Coaching & Team- und Orgaentwicklung - SG;
Klientenzentrierte Gesprächsführung & daseinphänomenologischer Ansatz - GWG;
Traumatherapie - PITT;
Eye Movement Therapy - EMI Neurotherapie;
Klinische Hypnose und Hypnotherapie - MEG;
Heilpraktikerin für Psychotherapie - HPG;
Fortbildung in Alexandertechnik (Zayt);
Ausbildung in Körperarbeit, Improvisation, Tanztheater und Performance
- für weitere Information siehe auch www.therapiepraxis-salewski.de/person -
Verfahren und Methoden
Systemische Beratung und Therapie im Einzel-, Paar- und Familienkontext,
Hypnotherapie und Klinische Hypnose, Egostatearbeit, Aufstellung,
Gesprächstherapie, Verhaltenstherapie,
Traumatherapie (PITT), Eye Movement Therapie;
Entspannungsverfahren, Achtsamkeitsmethoden
kreative und körperorientierte Verfahren
Problembereiche und Zielgruppen
Allg. psychische Problematiken & Krisen - Lebensberatung,
Paarberatung- und -Therapie,
Personal und berufliches Coaching, u.a. Sinn- und Wertecoaching, life work balance, Leitungsfragen, Gesundheistcoaching; Teamentwicklung, Supervision
Stress - Burnout - Mobbing, Konfliktbewältigung, Mediation
Depressionen, Selbstwertprobleme, Entscheidungsunsicherheit
Ängste, Panik und Zwänge
Traumata, Folgen von Missbrauch und Gewalt Psychosomatische Beschwerden, Schmerz, Schlafstörungen, Psychoonkologie
Verarbeitung ernster eigener Erkrankungen oder der von Angehörige
Essstörungen und Übergewicht, sexuelle Störungen
Suchtverhalten
Kontakt-, Beziehungs - und Kommunikationsstörungen
Persönlichkeitsstörung
Trauerbegleitung
Begleitung bei Trennung und Scheidung
Themen der Erziehung
AD(H)S in versch. Lebensaltern
Fallsupervision, Lehre, Lehrberatung
Person und Praxis
Basis meiner Arbeit ist der wissenschaftlich anerkannte systemische Ansatz. Dies ergänze ich individuell mit vielfältigen Elementen aus der Verhaltenstherapie, Hypnotherapie, klinischen Hypnose und der phänomenologischen Schule sowie mit kreativen und achtsamkeitsorientierten Methoden. Zudem verfüge ich über fundiertes psychologisches, klinisches, kulturpsychologisches und systemtheoretisches Wissen als auch über eine mehrjährige Berufserfahrung. Neben meiner Praxistätigkeit leite ich die Bezugstherapie einer Fachklinik für Ernährung und Prävention sowie verschiedene Seminare und Fortbildungen.
Im therapeutischen Prozess folge ich den Grundsätzen und Werten der systemischen und humanistischen Therapie wie z.B. Transparenz, Auftrags- und Zielorientierung, Betonung der Individualität von Entwicklungswegen, Selbstbestimmung und Würde, Förderung von Selbstheilungs- und Selbsthilfekräfte, Ganzheitlichkeit, kontextsensitives Arbeiten (Einbezug der wechselseitigen Bezogenheiten und Einflüsse), Ressourcen-, Handlungs- und Lösungsorientierung und entsprechende fachliche Kompetenz.
Prägend sind für mich zudem ein hohes Maß an Achtsamkeit, vielschichtiger Reflexion, Intuition sowie Detail-, Weit- und Tiefenblick; ein gutes Gespür für passende Tempi und Arbeitsformen; die Wertschätzung für Gegebenes als eine Basis für Veränderung; Kreativität und Humor; der Einbezug von erlebnisorientierten, strategischen und strukturgebenden Methoden sowie die Förderung passender und auch unkonventioneller Lösungen.
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
beziehungsglücklich & sexvergnügt - Paar- & Sexualtherapie Schwarzwaldstraße 1 Festnetz: 0761-48898494 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Abschlüsse und Zertifikate
Systemische Paartherapie (SIHD)
Sexualtherapie nach der Methode Sexocorporel (nach J.Y. Desjardins, www.ziss.ch)
Psychotherapie (nach dem HeilprG)
Transformationstherapeutin (n. R. Betz)
Dipl. Sozialpädagogin
Betriebswirtin
Verfahren und Methoden
Systemische Paartherapie, Sexualtherapie nach Sexocorporel, Körpertherapie, Gesprächstherapie (Rogers), Kognitive Verhaltenstherapie, Transformationstherapie (n. R. Betz), Kommunikationstraining für Paare, Sexualaufklärung für Frauen & Männer
Problembereiche und Zielgruppen
Anhaltende Konflikte und Streit die den Alltag belasten
Trennungsgedanken oder -absichten
Kränkungen und Vertrauensverlust durch eine Affäre oder einen Seitensprung
Schwierigkeiten bei Übergängen in neue Lebensphasen
Es ist langweilig geworden zwischen uns
Jede/r fühlt sich allein, nicht mehr gesehen, nicht mehr begehrt
Sie reden nicht mehr miteinander
Der Stress im Alltag überdeckt alle Anziehungskraft und Leichtigkeit
Krankheit oder Verlust eines Angehörigen
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Bernd Laserstein Schwarzwaldstr. 99 Festnetz: 07612172229 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Heilpraktiker
Abschlüsse und Zertifikate
Biosynthese Therapeut, Zertifikat für Akupunktur, European Certified Psychotherapist
Verfahren und Methoden
Biosynthese, Strukturierte Orientierung, somatisch-subtile Integration
Problembereiche und Zielgruppen
Als Biosynthese Therapeut arbeite ich mit Menschen in allen menschlichen Problemlagen. Ich verstehe sogenannte "psychische Krankheiten" als sinnvolle Manöver in schwierigen Situationen. Diese komplizierten Anpassungsleistungen brauchen genügend Zeit, bis sich weniger leidvolle Möglichkeiten entwickeln können. Biosynthese ist eine Langzeit Therapie. Strukturierte Orientierung eine Jahresgruppe für alle Menschen, die gerne etwas in ihrem Leben verändern wollen.
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Diplom-Pädagoge Klientenzentrierte Psychotherapie und Beratung In den Sauermatten 2 Festnetz: 076115537895 |
|
Web: https://www.klientenzentrierte-psychotherapie-freiburg.de |
Heilerlaubnis oder Approbation
Heilpraktiker für Psychotherapie
Abschlüsse und Zertifikate
Focusing-Therapeut
Klient-zentrierter Berater (akt, Siegen)
Verfahren und Methoden
Klientenzentrierte / Personzentrierte Psychotherapie, Focusing
Problembereiche und Zielgruppen
Persönliche Krisen: Depression, Antriebslosigkeit, soziale Unsicherheit, Angststörungen, Selbstwertprobleme, Schlafstörungen, Sinnkrisen (spirituelle, religiöse und lebensbezogene), Arbeitsplatzkonflikte, Burnout, Umgang mit einer neuen Lebensituation: Familiengründung (Vater werden und Vater sein), Trennung und Scheidung, Verlust, Trauer, Aggression, Wut und Nervosität
Zwischenmenschliche Konflikte: Beziehung, Partnerschaft und Freundschaft, Konflikte mit den eigenen Eltern
Stressmanagement: Überforderung durch äußere Bedingungen; Burnout-Prävention, Entspannungstechniken, Work-Life-Balance
Supervision: für Berufstätige, Auszubildende und Studierende aus pädagogischen und sozialen Handlungsfeldern
Psychologin Praxis Eastman Adelbergstr. 6 Festnetz: |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Psychologische Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie)
Heilpraktikerin
Abschlüsse und Zertifikate
Master of Psychology
Mediatorin
Hypnosetherapeutin
Neuraltherapeutin
Akupunktur
Klimatherapie
Kinesiologie
Verfahren und Methoden
Mediation
Hypnose
Neuraltherapie
Akupunktur
Klimatherapie
Kinesiologie
Infusionen
Ernährungsberatung
Physikalische Therapie
Anti-Aging
Schmerztherapie
Problembereiche und Zielgruppen
Anti-Aging
Prävention
Schmerztherapie
Ganzheitliche Verfahren
Diplom-Psychologe, Magister der Philosophie, Doktor der Humanbiologie Gemeinschaftspraxis für Psychotherapie Sonnenstr. 10 Festnetz: 089/24216130 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Unser Team besteht aus approbierten psychologischen Psychotherapeuten.
Abschlüsse und Zertifikate
Approbation als psychologische Psychotherapeuten
Verfahren und Methoden
Verhaltenstherapie
Problembereiche und Zielgruppen
UNSER BEHANDLUNGSSPEKTRUM
•Depressionen
•Stress/Burn-Out und berufliche Probleme (z. B. Mobbing)
•Ängste (wie Panikattacken, Soziale Ängste, Phobien, Prüfungsangst)
•Zwangserkrankungen
•Akute Krisensituationen im privaten oder beruflichen Bereich (z. B. Sinn- und Lebenskrisen, Trennung, Beziehungsprobleme)
•Chronische Schmerzen und andere körperliche Erkrankungen (z. B. Tinnitus, Migräne, Psychoonkologie)
•Essstörungen (Magersucht, Anorexie, Bulimie, Adipositas)
•Palliativmedizin und Trauer
•Psychosomatische Beschwerden
•Reaktionen auf schwere Belastungen (posttraumatische Belastungsstörungen)
•Schizophrenie und Bewältigung psychotischer Erkrankungen
•Schlafstörungen
•Suchterkrankungen
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
M.A. Psychotherapie Michaela Sanders Zweibrückenstrasse 1 Festnetz: |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Approbation als Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeutin
Abschlüsse und Zertifikate
Zusatzausbildung in SKEPT
Zusatzausbildung in Paar- und Familientherapie
Verfahren und Methoden
Psychoanalyse
Tiefenpsychologisch fundierte Therapie
Säuglings-Kleinkind-Eltern-Psycho-Therapie
Paartherapie
Familientherapie
Beziehungsanalyse
Problembereiche und Zielgruppen
Baby, Kleinkinder mit ihrern Eltern
Kinder und Jugendliche
Paare und Familien
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Praxis für Paartherapie und Sexualberatung Amalienstraße 21 Festnetz: 089-65115458 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Heilpraktikerin für Psychotherapie (nach dem Heilpraktikergesetz)
Abschlüsse und Zertifikate
Systemische Einzel-, Paar- und Familientherapeutin
Elterncoach
Systemische Sexualtherapeutin
Verfahren und Methoden
Systemische Therapie und Beratung für:
- Einzelpersonen
- Paare
- Familien
Sexualtherapie und -beratung für:
- Einzelpersonen
- Paare
Elterncoaching
Familienstellen nach V. Satir
Ich arbeite ressourcen- und lösungsorientiert.
Problembereiche und Zielgruppen
Ich berate Sie bei Problemen in den Bereichen:
allg. psychische Belastungen - Lebenskrise
Partnerschaft und Ehe
Sexualität
Untreue/Seitensprung
Krisenintervention bei drohender Trennung/Scheidung
Trennungsbegleitung
Elternsein und Erziehung
Stief- und Patchworkfamilien - der ganz normale Wahnsinn
Notfall - Krise
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil