Methoden-Liste
Hier können Sie im Psychotherapeuten-Netzwerk nach bestimmten Begriffen suchen, z.B. nach speziellen Therapieverfahren oder Zielgruppen. Die Begriffe befinden sich in der linken Menüleiste.
Die Ergebnisse der Liste sind nach Postleitzahlen sortiert.
Suche nach Problembereichen
Verfahren: Mediation
Datensatz 21 bis 30 von insgesamt 35 Profilen:
Privatpraxis für Psychotherapie (HeilpG) Ortlohstr. 121 Festnetz: 02361/8493113 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Heilerlaubnis nach dem Heilpraktikergesetz
Erlaubniserteilende Behörde: Kreis Recklinghausen
Abschlüsse und Zertifikate
Hypnotherapie (IEK)
Fortbildung Traumatherapie
Gewaltfreie Kommunikation (Rosenberg)
Verfahren und Methoden
Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie
Gesprächspsychotherapie (Rogers)
Kognitive Therapie (Beck)
Rational Emotive Therapie (Ellis)
Seelsorge (christliche)
Problembereiche und Zielgruppen
Psychotherapie:
- Angst und Panikattacken
- Zwänge, Zwangsimpulse
- Depressionen, Lebensmut
- ecclesiogene Störungen
- Belastungsstörungen
- Traumafolgestörungen
- sexuelle Gewalt / Missbrauch
- Sexualität & Identität
Coaching:
- Konfliktklärung, Mediation
- Partnerschaftsprobleme
- Mobbingbewältigung
- Stress & Prävention
- Persönlichkeitsentwicklung
- Lebensentscheidungen
- Sich befreien von engen Konventionen
Person und Praxis
Herzlich willkommen in meiner Privatpraxis für Psychotherapie. Es erwartet Sie ein freundliches Team in einer ansprechend gestalteten Atmosphäre.
Ich biete:
- Gesprächspsychotherapie
- Traumatherapie
- Verhaltenstherapie
- Coaching
- Mediation
Termine:
- Montags bis Freitags von 11-19 Uhr
- außerhalb dieser Zeiten nach Vereinbarung
Ich bin Heilpraktiker für Psychotherapie, keine Kassenzulassung - nur Selbstzahler. Der Erstbesuch ist kostenfrei.
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Diplom-Psychologin Praxis für Paar- und Sexualtherapie Weißhausstr.23 Festnetz: |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Approbation als Psychologische Psychotherapeutin
Fachrichtung Verhaltenstherapie
Arztregisternummer: 2782021
Abschlüsse und Zertifikate
11.2011: Eintrag ins Anrztregister durch die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein
10.2011: Approbation als Psychologische Psychotherapeutin mit Fachrichtung Verhaltenstherapie durch die Bezirksregierung Köln
10.2007: Abschluss des Studiums zur Diplom-Psychologin an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
Zusatzqualifikationen:
Paartherapie:
02/2012 Akademie für Fortbildung in Psychotherapie: Therapeutisch-mediativer Umgang mit hochstrittigen Paaren
11/2010 TherMedius-Institut für medizinische und therapeutische Fachausbildungen: Ausbildung zur Paartherapeutin
10/2005 - 7/2006 Westfälische Wilhelms-Universität Münster: Schwerpunktausbildung im Kommunikationstraining von Paaren (EPL)
Sexualtherapie:
05/2012 Deutsche Gesellschaft für Sexualforschung (DGfS): Sexualberatung
05/2012 Internationale Gesellschaft für systemische Therapie (Ulrich Clement): Systemische Sexualtherapie III - Männlichkeit und Weiblichkeit in der Sexualtherapie
03/2012 Internationale Gesellschaft für systemische Therapie (Ulrich Clement): Systemische Sexualtherapie II - Ressourcenorientierung und Widerstand in der Sexualtherapie
02/2012 Deutsche Gesellschaft für Sexualforschung (DGfS): Sexualberatung
Traumatherapie:
02/2012 Akademie für Fortbildung in Psychotherapie: Behandlung posttraumatischer Belastungsstörungen mit EMDR
Körperorientierte Therapie:
5/2011-2/2013 Deutsche Gesellschaft für Tanztherapie (DGT): Grundkonzepte und Grundlagen der Integrativen Tanztherapie
Arbeits- und Organisationspsychologie:
10/2005 - 7/2006 Westfälische Wilhelms-Universität Münster:Schwerpunktausbildung im Training von Führungskräften
12/05 Westfälische Wilhelms-Universität Münster:Weiterbildung Im Kollegialen Team Coaching (KTC)
Verfahren und Methoden
Verhaltenstherapie
Sexualtherapie
Paartherapie- und Mediation
Traumatherapie
Eingesetzte Methoden:
Kommunikations- und Problemlösetraining
Methoden der kognitiven Umstrukturierung
Ressourcenorientierte Verfahren
Techniken zur Verbesserung der Emotionsregulation
Sexualtherapeutische Interventionen nach dem Hamburger Modell
Methoden der systemischen Sexualtherapie
Mediationstechniken
Akzeptanz- und Commitment- Therapie
Training sozialer Kompetenzen Konfrontationsübungen
Entspannungstechniken
Schematherapie
EMDR
Körperorientierte Methoden
Problembereiche und Zielgruppen
Paartherapie:
Kommunikationsstörungen, psychische Erkrankungen eines Partners, besondere Belastungssituationen (beruflich, privat oder gesundheitlich), ungelöste Konflikte um Aufgabenverteilungen, eskalierende Konflikte, unterschiedliche Lebenspläne, Machtkämpfe, Eifersucht, Trennungswünsche, andauernde Konflikte nach Trennung oder Scheidung
Sexualtherapie:
Sexuelle Ängste, sexuelle Lustlosigkeit, Orgasmusstörungen, Erektionsstörungen, frühzeitiger Samenerguss, Vaginismus (Scheidenkrämpfe), Dyspareunie (Schmerzen beim Geschlechtsverkehr), gesteigertes sexuelles Verlangen (Sexsucht), körperbezogene Ängste, Umgang mit unterschiedlichem sexuellen Verlangen in der Partnerschaft, Umgang mit unterschiedlichen sexuellen Wünschen in der Partnerschaft, Umgang mit Untreue/Affairen, Exhibitionismus, Pornosucht, Frotteurismus, Fetischismus
Verhaltenstherapie:
Ängste, Depressionen, Persönlichkeitsstörungen, akute Belastungsreaktionen, posttraumatische Belastungsstörungen, Zwänge, Essstörungen, somatoforme Störungen (z.B. psychogene Kopf- und Rückenschmerzen, körperdysmorphe Störungen), Schlafstörungen
Person und Praxis
„Es ist anstrengend, etwas Neues zu entdecken. Also ziehen wir es vor, zu bleiben, wie wir sind. Und da liegt die eigentliche Schwierigkeit.“
Krishnamurti, Über die Liebe
Herzlich Willkommen in meiner Praxis für Paar- und Sexualtherapie in Köln!
Neues zu lernen, um eine bessere Lebensqualität zu erreichen – das ist die Grundidee der Verhaltenstherapie.
In meiner Praxis für Paar- und Sexualtherapie unterstütze ich als Psychotherapeutin mit der Fachrichtung Verhaltenstherapie Einzelpersonen und Paare bei vielfältigen psychischen Problemen sowie bei Schwierigkeiten in den Bereichen Partnerschaft und Sexualität darin, dieses Prinzip anzuwenden.
Das bedeutet konkret:
1. Veränderungsmöglichkeiten wahrzunehmen
2. Ziele zu entwickeln und
3. Lösungswege umzusetzen.
Um den individuellen Bedürfnissen und Zielen meiner Klienten gerecht zu werden, ist meine Arbeit geprägt durch:
- ein transparentes und strukturiertes Vorgehen
- den Einsatz wissenschaftlich überprüfter verhaltenstherapeutischer Verfahren
- meine Erfahrungen in weiteren therapeutischen Ansätzen (Tiefenpsychologische Therapie, Systemische Therapie, EMDR, Mediation, Integrative Tanztherapie), die meine Arbeit um verschiedene Perspektiven und ein breites Methodenspektrum bereichern
- meine Spezialisierung auf die Bereiche Paar-und Sexualtherapie
- eine starke Ressourcenorientierung, die Bewältigungsmöglichkeiten, Fähigkeiten und Stärken ins Blickfeld rückt
- eine freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
Mehr Informationen über mein therapeutisches Angebot, meine Arbeitsweise und Qualifikation
sowie die Möglichkeiten der Kostenübernahme finden Sie auf meiner Homepage:
www.paar-und-sexualtherapie-koeln.de
Persönlich können Sie mich in meinen telefonischen Sprechzeiten dienstags und mittwochs zwischen 12 und 13 Uhr unter der Rufnummer 01523 3956139 erreichen.
Gerne können Sie mich auch per Mail kontaktieren.
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Diplom-Sozialpädagogin (FH) Praxis für Systemische Therapie und Supervision Georgstraße 12 Festnetz: 0228-4298135 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Abschlüsse und Zertifikate
Diplom-Sozialpädagogin (FH Darmstadt)
Paar- und Familientherapeutin (DGSF)
Supervisorin DGSv
Zusatzausbildungen in:
Gesprächsführung
Körpertherapie
Mediation
Verfahren und Methoden
Grundlage meiner Arbeit ist die Systemische Beratung, Therapie und Supervision dabei binde ich Elemente der Gestalttherapie, der Transaktionsanalyse und der Mediation mit ein.
ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Paartherapie/Paarberatung
Supervision
Coaching
Teamentwicklung
Problembereiche und Zielgruppen
Krisen und Konflikte
Kommunikationsschwierigkeiten
Probleme und Spannungen in Partnerschaft und Familie
Übergänge und Veränderungsprozesse
Zielgruppen:
SYSTEMISCHE THERAPIE und BERATUNG für
Einzelne, Paare, Familien
SUPERVISION für Einzelne, Gruppen,Teams
COACHING für Fach- und Führungskräfte
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Dipl.-Psych. Eberhard Bohrisch Diplom-Psychologe pd psychorad | Psychologische Beratung | Systemisches Coaching Obere Manngartenstr. 1 Festnetz: 06703960830 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Heilerlaubnis HPG
Abschlüsse und Zertifikate
Diplom-Psychologe
Gesprächspsychotherapeut GwG
Familientherapeut IPF
Master Systemisches Coaching (ECA)
Lehrtrainer, Lehrcoach (ECA)
Verfahren und Methoden
Systemische Beratung
Systemisches Coaching
Paarberatung
Lebensberatung
Familienberatung
Mediation
Coaching
Counselling
Relationship Coaching
Problembereiche und Zielgruppen
Probleme am Arbeitsplatz
Probleme der Lebens-Führung und Planung
Beziehungs-Probleme
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Diplom-Psychologin Praxis für Psychotherapie, Coaching & Supervision Friedhofstr. 33 Festnetz: 0761/3836719 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
Abschlüsse und Zertifikate
Psychologiediplom (Universität);
Systemische Beratung und Therapie (Einzel, Paare und Familien) - SG;
Systemische Supervision und Mediation / (Hypno)Systemisches Coaching & Team- und Orgaentwicklung - SG;
Klientenzentrierte Gesprächsführung & daseinphänomenologischer Ansatz - GWG;
Traumatherapie - PITT;
Eye Movement Therapy - EMI Neurotherapie;
Klinische Hypnose und Hypnotherapie - MEG;
Heilpraktikerin für Psychotherapie - HPG;
Fortbildung in Alexandertechnik (Zayt);
Ausbildung in Körperarbeit, Improvisation, Tanztheater und Performance
- für weitere Information siehe auch www.therapiepraxis-salewski.de/person -
Verfahren und Methoden
Systemische Beratung und Therapie im Einzel-, Paar- und Familienkontext,
Hypnotherapie und Klinische Hypnose, Egostatearbeit, Aufstellung,
Gesprächstherapie, Verhaltenstherapie,
Traumatherapie (PITT), Eye Movement Therapie;
Entspannungsverfahren, Achtsamkeitsmethoden
kreative und körperorientierte Verfahren
Problembereiche und Zielgruppen
Allg. psychische Problematiken & Krisen - Lebensberatung,
Paarberatung- und -Therapie,
Personal und berufliches Coaching, u.a. Sinn- und Wertecoaching, life work balance, Leitungsfragen, Gesundheistcoaching; Teamentwicklung, Supervision
Stress - Burnout - Mobbing, Konfliktbewältigung, Mediation
Depressionen, Selbstwertprobleme, Entscheidungsunsicherheit
Ängste, Panik und Zwänge
Traumata, Folgen von Missbrauch und Gewalt Psychosomatische Beschwerden, Schmerz, Schlafstörungen, Psychoonkologie
Verarbeitung ernster eigener Erkrankungen oder der von Angehörige
Essstörungen und Übergewicht, sexuelle Störungen
Suchtverhalten
Kontakt-, Beziehungs - und Kommunikationsstörungen
Persönlichkeitsstörung
Trauerbegleitung
Begleitung bei Trennung und Scheidung
Themen der Erziehung
AD(H)S in versch. Lebensaltern
Fallsupervision, Lehre, Lehrberatung
Person und Praxis
Basis meiner Arbeit ist der wissenschaftlich anerkannte systemische Ansatz. Dies ergänze ich individuell mit vielfältigen Elementen aus der Verhaltenstherapie, Hypnotherapie, klinischen Hypnose und der phänomenologischen Schule sowie mit kreativen und achtsamkeitsorientierten Methoden. Zudem verfüge ich über fundiertes psychologisches, klinisches, kulturpsychologisches und systemtheoretisches Wissen als auch über eine mehrjährige Berufserfahrung. Neben meiner Praxistätigkeit leite ich die Bezugstherapie einer Fachklinik für Ernährung und Prävention sowie verschiedene Seminare und Fortbildungen.
Im therapeutischen Prozess folge ich den Grundsätzen und Werten der systemischen und humanistischen Therapie wie z.B. Transparenz, Auftrags- und Zielorientierung, Betonung der Individualität von Entwicklungswegen, Selbstbestimmung und Würde, Förderung von Selbstheilungs- und Selbsthilfekräfte, Ganzheitlichkeit, kontextsensitives Arbeiten (Einbezug der wechselseitigen Bezogenheiten und Einflüsse), Ressourcen-, Handlungs- und Lösungsorientierung und entsprechende fachliche Kompetenz.
Prägend sind für mich zudem ein hohes Maß an Achtsamkeit, vielschichtiger Reflexion, Intuition sowie Detail-, Weit- und Tiefenblick; ein gutes Gespür für passende Tempi und Arbeitsformen; die Wertschätzung für Gegebenes als eine Basis für Veränderung; Kreativität und Humor; der Einbezug von erlebnisorientierten, strategischen und strukturgebenden Methoden sowie die Förderung passender und auch unkonventioneller Lösungen.
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Psychologin Praxis Eastman Adelbergstr. 6 Festnetz: |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Psychologische Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie)
Heilpraktikerin
Abschlüsse und Zertifikate
Master of Psychology
Mediatorin
Hypnosetherapeutin
Neuraltherapeutin
Akupunktur
Klimatherapie
Kinesiologie
Verfahren und Methoden
Mediation
Hypnose
Neuraltherapie
Akupunktur
Klimatherapie
Kinesiologie
Infusionen
Ernährungsberatung
Physikalische Therapie
Anti-Aging
Schmerztherapie
Problembereiche und Zielgruppen
Anti-Aging
Prävention
Schmerztherapie
Ganzheitliche Verfahren
Diplom-Ingenieurin Coaching, Training, ADHS Erwachsene Sendlinger Tor Platz 10, 1. St. Festnetz: 089-33096975 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Abschlüsse und Zertifikate
AD(H)S Trainerin für Erwachsene
Systemische Therapie und Coaching mit dem inneren Familiensystem (IFS)
Systemische Beraterin (SG)
wingwave®-Coach
Systemsiche Paar- und Familietherapeutin (DGGTP)
Hypnosystemische Kommunikation nach Milton Erickson (M.E.G. – Milton Erickson Gesellschaft)
transformative Mediation
Ausbildung in Kunst- und Kreativtherapie (Paracelsus München)
Systemische Sexualtherapeutin (DGfS)
Sexologin (Sexocorporel, 1.ter Durchgang) – ZISS (Zürcher Institut für klinische Sexologie & Sexualtherapie)
„Systemische Paartherapie“ – (SIH Heidelberg, Priv.-Doz. Dr. med. Dipl.-Psych. Arnold Retzer)
Verfahren und Methoden
AD(H)S Erwachsene Training & CoachingSystemische Therapie & Coaching
Inneres Familiensystem (IFS)
Mediation
Hypnose nach M. Erickson
Intuitives Malen & Zeichnen
Problembereiche und Zielgruppen
Exekutiv-Funktionen TrainingMentale Stärken & Ressourcen
Innere Blockaden und Hindernisse
Einschränkende Glaubenssätze
Ängste
MindSet für Erfolg
Ziele klären und erreichen
Leistungsdruck und Stress
Emotionsregulation
Charisma und Selbstbild
Person und Praxis
https://diana-luechem.de
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Diplom-Psychologe Praxis für Systemische Paar-, Familien- und Lebensberatung Nordendstr. 40 Festnetz: |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Heilpraktiker für Psychotherapie - Behördliche Zulassung nach §1 Abs.1 Heilpraktikergesetz (HPG) mit der gesetzlichen Berufsbezeichnung in Deutschland zum Heilpraktiker beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie.
Abschlüsse und Zertifikate
Diplom-Psychologe
Systemischer Paar- und Familientherapeut und Berater
Heilpraktiker für Psychotherapie
interkulturelle Mediation
Verfahren und Methoden
Systemische Beratung, Paarberatung, Eheberatung, Partnerschaftsberatung, Familienberatung, Systemische Therapie, Paartherapie, Familientherapie, Trennungsberatung, Erziehungsberatung, Familienmediation ...
Problembereiche und Zielgruppen
Paare, Familien sowie einzelne Personen
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Praxis für Paartherapie und Sexualtherapie Gleichmannstraße 1 Festnetz: |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Heilpraktiker für Psychotherapie
Abschlüsse und Zertifikate
Systemischer Familientherapeut
Systemischer Sexualtherapeut
Traumatherapeut
Verfahren und Methoden
Traumatherapie und EMDR
Systemische Therapie
Problembereiche und Zielgruppen
Als erfahrener Heilpraktiker für Psychotherapie und systemischer Familientherapeut biete ich individuelle Unterstützung für verschiedene Zielgruppen an.
Meine Arbeit konzentriert sich insbesondere auf Paare, die mit Kommunikationsproblemen und Herausforderungen in ihrer Sexualität konfrontiert sind. Ob sich Paare auseinandergelebt haben oder schwierige Phasen wie Geburt oder das Ausziehen der Kinder bevorstehen, ich helfe Ihnen dabei, Ihre Beziehung zu stärken und wieder auf einen gemeinsamen Weg zu finden.
Zusätzlich unterstütze ich Menschen mit verschiedenen psychischen Erkrankungen, darunter Trauma, Panikstörungen, Ängste, Depressionen, Burnout und Stress. Mein ganzheitlicher Ansatz richtet sich an Einzelpersonen, Paare und Familien, um Ihnen dabei zu helfen, Ihre Lebensqualität zu verbessern und emotionale Belastungen zu bewältigen.
Person und Praxis
Mit meinem Hauptsitz in Schongau und einem weiteren Standort in München-Pasing stehe ich Ihnen persönlich zur Verfügung. Als Mitglied im Verband DGSF Deutsche Gesellschaft für systemische Therapie, Beratung und Familientherapie sowie im Bundesverband MEDIATION e.V. bin ich bestrebt, höchste Standards in meiner Praxis zu gewährleisten. Kontaktieren Sie mich gerne unter der angegebenen Telefonnummer oder per E-Mail, um einen Termin zu vereinbaren und den ersten Schritt auf Ihrem Weg zu mehr Wohlbefinden zu machen.
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Praxis Paartherapie Sexualtherapie u. Eheberatung Graf-Toerring-Str. 15 A Festnetz: |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Heilpraktikerin, beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie
Sexualtherapeutin
Abschlüsse und Zertifikate
zert. Tiefenpsychologische und hypnotherapeutische Paartherapie EAPT, Uni Tübingen, Prof. Dr. Dirk Revenstorf
zert. Systemische Paartherapeutin, istop, München
zert. Systemische Sexualtherapeutin, Prof. Dr. Ulrich Clement
Crucible Neurobiological Therapie bei Dr. David Schnarch, Colorado, USA
Kommunikationstrainerin für Wertschätzende Kommunikation,(Gewaltfreie Kommunikation nach M. Rosenberg) k-training
Bild- und Gestalttherapeutin, ISG
zert. Mediatorin nach den Richtlinien des BM
zert. Coachingausbildung auf Basis der Wertschätzenden Kommunikation, k-training
Hypnosystemische Therapeutin nach G. Schmidt
Ganzheitliche Traumatherapeutin, Noordegraf
WEITERBILDUNGEN:
Paartherapie bei traumatisierten Paaren, Michaela Huber
EFT (Cary Craig) evidenzbasiert seit 2002 (American Psychological Association)
Familienstellen (Skulpturen) nach Virgina Satir
Verfahren und Methoden
+ Paartherapie
+ Sexualtherapie
+ Paarberatung
+ Partnerschaftsberatung
+ Trennungsberatung, Mediation
METHODEN-INTEGRATIVER ANSATZ:
+ Tiefenpsychologische und hypnotherapeutische Paartherapie(nach M. Erickson)
+ Emotionsfokussierte Paartherapie
+ Systemische Paartherapie
+ Traumasensible Paartherapie
+ Systemische Sexualtherapie
+ Gewaltfreie Kommunikation
+ Mediation
+ Neurobiologische Therapie, Dr. D. Schnarch
+ Traumatherapie nach L. Reddemann
Problembereiche und Zielgruppen
Für Singles, Partner, Paare
Spezialisiert auf Liebe, Partnerschaft und Sexualität
PAARE:
wieder eine emotionale Verbindung bekommen
Streitmuster erkennen und verändern
die Kommunikation verbessern
mehr Lust auf Sexualität entwickeln
mit unterschiedlichem Begehren umgehen
mit Treue, Fremdgehen und Affären umgehen
mit unerfülltem Kinderwunsch, Kinderlosigkeit umgehen
Pattsituationen: Ich will ein Kind - du keins
Eltern sein am Rand des Burn-outs
mit hoher Arbeitsbelastung umgehen
eine faire Aufgabenverteilung entwickeln
Krisen und Verletzungen überwinden
mich selbst verwirklichen und gleichzeitig mit dir verbunden sein
Patchwork - Wie schaffen wir das?
Mediation und Trennungsberatung:
sich als Paar trennen, ein Team als Eltern bleiben
SEXUALTHERAPIE:
Probleme mit sexuellen Funktionen sind sehr verbreitet. Etwas "klappt nicht".
Als Frau könnten Sie Schwierigkeiten mit Erregung oder Orgasmus, Muskelverkrampfungen oder Schmerzen beim Geschlechtsverkehr erleben.
Als Mann könnten Sie Erektionsstörungen oder Ejakulationsprobleme beunruhigen.
Eine Sexualtherapie ist nur dann angezeigt, wenn Sie dies als belastend für Ihr eigenes Sexualleben oder für die Partnerschaft erleben.
Weitere Themen können sein:
+ Abhängigkeit von Pornographie, Cyber-Sex-Sucht
+ dranghafte Sexualität
+ die eigene Sexualität annehmen
+ mir selbst unangenehme Fantasien verändern
+ den Selbstwert stärken
+ mein ureigenes sexuelles Profil entwickeln
+ mich trauen, meine sexuellen Bedürfnisse anzusprechen
- Sexuelle Selbstsicherheit
- Angst vor Kontakt und Berührung
- Heterosexualität - Homosexualität - Bisexualität
- Offene Beziehung - Treue, Untreue und Eifersucht - Polyamourie
Coaching:
Mein Partner geht fremd - was mache ich jetzt?
Ich habe eine heimliche Affäre
Meinen Selbstwert stärken
Nein sagen lernen und Grenzen setzen
mich neu erfinden
Wie finde ich den richtigen Partner?
Person und Praxis
Vorstellungen von Sexualität als etwas, das selbstverständlich funktioniert, allzeit verfügbar und maximal erfüllend sein sollte, führen häufig dazu, dass Menschen, die das anders erleben, sich als unzulänglich und unnormal empfinden. Umso wichtiger ist mir, für Sie einen sicheren und professionellen Rahmen bereitzuhalten, der es Ihnen ermöglicht, die ureigene Sexualität möglichst unvoreingenommen zum Ausgangspunkt positiver Entwicklungen zu machen.
Paare sind bei mir richtig, wenn Sie jemanden brauchen, der sie berät, Ihnen beisteht und hilft, Ihren Weg zu finden. Wenn Sie die ewigen Streitereien satt haben. Wenn Sie unzufrieden mit Ihrer Sexualität sind. Oder wenn Sie nicht wissen: Geht's weiter - und will ich das noch?
Reden hilft nichts?
In meinem Fokus steht die Arbeit an Ihrer emotionalen Verbindung zu Ihrem Partner. Mein Ziel ist, Ihre Fähigkeit zu stärken, die Signale des anderen wahrzunehmen und sich darauf bezogen feinfühlig zu verhalten. Dann wird eine neue Nähe und Intimität möglich. Es fällt Ihnen leichter, auch in schwierigen Situationen wohlwollend miteinander zu bleiben und einen verständnisvollen Umgang zu pflegen.
Sie erleben eine Unterbrechung der Routinen und Verhaltensweisen, die Ihr Problem verfestigen.Während der Paarberatung schaffe ich einen geschützten Raum, in dem ich auf einen respektvollen und angriffsfreien Kommunikartionsstil achte.
Seit 18 Jahren verfolge ich als Therapeutin, Mediatorin, Mutter und Partnerin dasselbe Anliegen: Menschen bei Veränderungsprozessen zu unterstützen und dadurch zu ihrem Glück beizutragen. Ich freue mich über Menschen, die den Mut fassen, Neues zu wagen, wenn Altes nicht mehr stimmt oder beengend wird. Menschen, die zur Verantwortung für sich selbst reifen und das Grollen und Leiden hinter sich lassen.
Als Antwort auf Konkurrenz, Beschleunigung und Entfremdung, die zunehmend unseren Alltag prägen, schaffe ich als Therapeutin und Trainerin Spielräume im Hier und Jetzt. Darin ist es möglich, sich selbst zu zeigen wie man eigentlich ist, und seine Mitmenschen so sehen zu lernen, wie sie am Liebsten sein würden. In meiner Arbeit bin ich interessiert an einem wertschätzenden Miteinander auf Augenhöhe, das Raum lässt für individuelle Entfaltung.
Sie sind in meiner Praxis als heterosexuelles, lesbisches und schwules Paar willkommen.
Sie wollen noch mehr von mir wissen?
Hier finden Sie Antworten: www.claudiahaverich.com
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil