Druckvorschau
Drucken
| Stand: |
01.10.2025 (LP: M, PI: 9, QI: 9) |
 |
| Name: |
Dipl.-Psych. Dr. Frank Pietzcker |
| Abschluss (FH/Uni): |
Diplom-Psychologe |
| Fon: |
0351/6463945 |
| Fax: |
03516463947 |
| Mobil: |
|
| Web: |
https://www.dr-pietzcker.de |
| Praxis: |
Praxis Heinrichshof für angewandte Psychologie und Alexandertechnik |
| Zusatz: |
|
| Straße: |
Heinrichstrasse 8 |
| Ort: |
D-01097 Dresden |
| Bundesland: |
Sachsen |
| Geokoordinaten: |
Breite: 51.0597600
Länge: 13.7412700 |
| Beratung und Therapie: |
| Heilerlaubnis oder Approbation: |
Heilerlaubnis Psychotherapie nach HPG
|
| Abschlüsse und Zertifikate: |
Diplom-Psychologe
Systemischer Paar- und Sexualtherapeut (IGST)
Abschluss in systemischer Therapie & Beratung (IGST)
Therapeutisches Bogenschießen
Musiktherapeut
Alexanderlehrer
|
| Verfahren und Methoden: |
Systemische Verfahren
Kognitiv-Verhaltenstherapeutische Verfahren
Körperorientierte Verfahren (Alexandertechnik, therapeutisches Bogenschießen, Entspannungsmethoden, Klangliege)
|
| Problembereiche und Zielgruppen: |
Paar- und Sexualprobleme, persönliche (Lebens-)Krisen, Burnout, Kurzzeitintensivtherapie von Angststörungen
|
| Besondere Angebote: |
|
| Arbeitssprachen: |
deutsch
|
| Kollegiale Netzwerke: |
- Netzwerk Psychotherapie - Netzwerk Paartherapie - Netzwerk Sexualtherapie - Netzwerk Familientherapie - Netzwerk Körpertherapie
|
| Person und Praxis: |
Dr. rer. nat. Frank Pietzcker
Diplom-Psychologe (BdP) & Alexanderlehrer
Heilpraktiker Psychotherapie
Jahrgang 1969
Berufsausbildung in einem technischen Industrieberuf, danach Studium der Elektrotechnik und der Psychologie an der Technische Universität Dresden
Schwerpunkte: Klinische Psychologie und Arbeits-/ Organisationspsychologie
Promotion über ein angewandtes Thema der Ausbildung im komplexen Problemlösen (Kreativität & Konstruieren im Maschinenbau) im Fach Allgemeine Psychologie
(Prof. Dr. Winfried Hacker, TU Dresden)
weitere Tätigkeiten: Trainings zu Kommunikation, Moderation und Teambildung im Non-Profit-Bereich, Seminare verschiedener Träger, u.a. zu Themen der Männerarbeit, Arbeitsanalysen, Organisationsberatung und Personalauswahl, Klinische Tätigkeiten (Psychiatrie, Suchtklinik)
Lehraufträge:
Lehrbeauftragter für Psychologie an der Evangelischen Fachhochschule Moritzburg
Lehrbeauftragter für Psychologie an der Evangelischen Hochschule für Kirchenmusik Dresden
Zusatzausbildungen:
Ausbildung in Alexander-Technik nach F.M. Alexander (bei Pete Josephs, Berlin)
Ausbildung Aktive Gruppenmusiktherapie, Akademie für angewandte Musiktherapie Crossen (Doz. Dr. Christoph Schwabe)
Weiterbildung Systemische Paar- und Sexualtherapie (IGST)
Weiterbildung systemische Therapie und Beratung
Weiterbildung therapeutisches Bogenschießen>br/>
Arbeitsweise:
Meine eigene Arbeitsweise ist systemisch geprägt, weitere Verfahren kommen nach methodischer Notwendigkeit zum Einsatz. Als Alexanderlehrer ist mir natürlich auch in psychologischen Beratungs- und Therapieprozessen eine ganzheitliche Herangehensweise wichtig.
Ich arbeite lösungsorientiert und bezeichne mein Vorgehen gern als "lange Kurzzeittherapie" (relativ geringe Anzahl von Sitzungen, verteilt über einen längeren Zeitraum).
|
Startseite
Impressum Datenschutz
|